CES 2024: Amazfit zeigt mit Helio Ring ersten eigenen Smartring


Der Helio Ring wird mit einer kostenlosen 3-monatigen Testversion der Zepp-App ausgeliefert. Das heisst es wird irgendwann ein Abonnement fällig. Integriert sind übrigens auch die üblichen Funktionen für Gesundheits- und Fitness-Überwachung, einschliesslich Schlafüberwachung und Herzfrequenzmessung. Er soll auch einige Sportmodi unterstützen und über einen EDA-Sensor (Elektrodermale Aktivität) zur Überwachung der Emotionen verfügen.
Laut Amazfit besteht der Helio Ring aus hautfreundlicher Titanlegierung und hat eine Wasserdichtigkeit von rund 10 ATM. Es soll ihn mit 10 und 12 in zwei Grössen geben und ein Gewicht von jeweils 3.8 und 4 Gramm betraen. Damit ist er zumindest leicht und nicht all zu gross gehalten. Leider gibt es im Moment keinerlei konkrete Aussagen zur Akkulaufzeit des Smartrings. Allerdings verliefen wohl erste Feldtests erfolgreich und dabei soll eine Laufzeit von fast fünf Tagen herausgekommen sein. Ob diese Angabe es auch in die offiziellen Daten schafft, bleibt abzuwarten und dürften wohl wenn auch nur unter optimalen Bedingungen erreicht worden sein.
Preise werden übrigens erst veröffentlicht, wenn der Smartring im März 2024 auf den Markt kommt. Ob er dann auch weltweit zur Verfügung steht wissen wir noch nicht. Die wichtigsten Märkte dürften aber schon dabei sein. Im schlimmsten Fall dürfte Europa kurz nach den USA beliefert werden.
Quelle: Amazfit CES 2024
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.