CES 2016: Samsung Galaxy TabPro S offiziell vorgestellt

Gestern berichteten wir über die aufgetauchten Bilder des Samsung Galaxy TabPro S, eines Tablets mit Windows 10-Betriebssystem aus dem südkoreanischen Hause. Nun wurde das Gerät im Rahmen der CES 2016 in Las Vegas der Weltöffentlichkeit präsentiert und zeigt sich als 2-in-1 Gerät mit sehr ordentlicher Hardware.
Windows 10, Intel Core M-Prozessor und 12 Zoll S-AMOLED-Display
Als Betriebssystem auf dem 12 Zoll grossen Tablet ist Windows 10 Home bzw. Windows 10 Pro vorinstalliert und garantiert so ein “volles” Nutzerlebnis, da es sich nicht um ein mobiles Betriebssystem handelt. Ein Intel Core M Dual Core-Prozessor der sechsten Generation mit 2.2 GHz befeuert das Gerät. Ein 5’200 mAh starker Akku sorgt für ausreichend Strom um über den Tag zu kommen – wie lang genau, werden erste Tests zeigen. Es kommen zwei 5 Megapixel starke Kameras zum Einsatz, die Rückkamera verfügt zudem über einen Autofokus. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 4 GB RAM, der interne Speicher beträgt je nach Version 128 GB oder 256 GB (SSD).
Gerade dieser üppige Speicher sorgt dafür, dass das Gerät guten Gewissens als 2-in-1-Lösung angesehen werden kann, also als Tablet und kleines Notebook in einem. Unterwegs arbeiten wird man mit dem Galaxy TabPro S sicher können, die Verbindungen über WLAN 802.11 a/b/g/n/ac MIMO, WiFi Direct, NFC sowie Bluetooth 4.1 sorgen für einige Nutzungsmöglichkeiten. Samsung wird zudem für ausgesuchte Märkte auch eine LTE Cat. 6-Version anbieten, ob diese auch zu uns nach Europa kommt, steht noch nicht fest.
Zusätzlich zum Tablet werden auch ein Bluetooth-Pen sowie ein Multi-Port-Adapter mit HDMI und USB-Anschlüssen für Typ A und C verfügbar sein. Im Lieferumfang inklusive wird sich eine Tastatur mit Pogo-Pin-Anschluss befinden.
Das Galaxy TabPro S wird ab Februar weltweit verfügbar sein, wann genau und zu welchem Preis es hierzulande erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

Naja, der Bluetooth-Pen soll ja nur ein C-Pen sein. Und üppiger Speicher ist wohl bei 256GB übertrieben, wenn man das Gerät nichtnur als Spieleug benutzt – Speichererweiterung Fehlanzeige.
Naja, es ist immer noch in erster Linie ein Tablet. Das kleine Surface Pro 4 hat mit ähnlichen Specs auch nur 128 GB + 64 GB. Für Normaluser sollte das ausreichen – auch zum Arbeiten.
Ich bin auf den Preis gespannt.
Der Preis ist ab 1,00 € schon zu hoch für Samsung Hardware. Das letzte Gerät, was ich von Samsung besass war keinen Cent wert!
Von daher besser einen Bogen darum machen!
Ab 1000€ wird gemunkelt, ich denk das kommt später auch der Realität nahe.
Ich persönlich finde das Teil schon interessant.
Forum online: http://www.pocketpc.ch/1204-samsung-galaxy-tabpro-s/