CES 2016: Garmin Varia Vision Datenbrille für Radfahrer vorgestellt

Der Hersteller von Navigationslösungen und einer grossen Anzahl an Fitness-Gadgets Garmin, hat auf der CES 2016 heute eine Datenbrille vorgestellt, welche sich explizit an Radfahrer richtet und deren Sicherheit im Strassenverkehr verbessern soll. die Garmin Varia Vision hat dabei grosse Ähnlichkeit zur Google Glass Datenbrille und wird auch auf die gleiche Art verwendet. Ein Prisma-Display dient zur Anzeige von Informationen im Sichtfeld des rechten Auges und ein Touchpad an der Seite, wird für die Bedienung eingesetzt.
Garmin Varia Vision – Datenbrille für Radfahrer
Im Gegensatz zur Google Glass, lässt sich die Varia Vision allerdings nicht so universell einsetzen. Diese dient lediglich als Erweiterung von anderen Garmin Geräten wie den Garmin Edge Fahrradcomputern, um Navigationsanzeigen in das Sichtfeld zu bringen. Auch das Varia Rearview Radar von Garmin wird unterstützt und kann euch vor herannahenden Fahrzeugen warnen, welche sich von hinten nähern, um auf eventuelle Gefahren vorbereitet zu werden. Die Akkulaufzeit gibt Garmin mit acht Stunden, bei durchgehender Nutzung an.
Allerdings ist das kleine Gadget nicht gerade günstig. Ende März soll das Gerät auf den Markt kommen und in den USA für satte 400 US-Dollar über den Ladentisch gehen. Auch für Australien und Grossbritanien wurde die Garmin Varia Vision angekündigt.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.