Mo. 14. August 2023 um 15:12

Baldur’s Gate 3 läuft auf Apple Prozessoren in sehr hohen Grafikeinstellungen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Baldur’s Gate 3 ist da und das Mega-Rollenspiel bricht aktuell einige Rekorde und dürfte in die Liste für die Awards der besten Spiele für 2023 eingehen. Der Titel ist übrigens für Windows PC (klar…), Konsolen wie Xbox Series und PlayStation 5, aber auch für macOS entwickelt. Letzteres gar mit nativer Unterstützung für Apples hauseigene Prozessoren wie M1 Pro oder M2 und schlägt sich auf diesen Modellen mehr als nur hervorragend.

Baldur’s Gate 3 erreicht maximale Details und hohe Bildraten auf Apple M-CPUs

Hierbei gibt das Entwicklerstudio bereits in den Anforderungen zum Spiel bekannt, welche Apple-Modelle unterstützt werden. Laut der Liste wird mindestens ein 2.6 GHz Quad-Core Intel Core i7 mit 8 GB RAM empfohlen. Als GPU sollte mindestens eine Radeon 460 mit 4 GB VRAM in eurem MacBook stecken. Wollt ihr bei älteren Intel-MacBooks sehr hohe Grafikeinstellungen erreichen, sollte schon ein 2.3GHz 8-Core Intel Core i9 mit 16 GB RAM und einer Radeon Pro 5500M mit 8 GB VRAM im System stecken. Wesentlich entspannter wird es aber mit Apples M-Prozessoren.

 

Denn mit einem Apple M1 erreicht ihr sowohl die Mindestanforderungen als auch die empfohlene Hardware für hohe Bildraten und Grafikeinstellungen. Einzige Hürde hier ist der verbaute RAM. Ein Apple M1 mit 8 GB RAM gilt als Mindestanforderung und empfohlen werden aber 16 GB RAM. Das liegt vor allem daran, dass die neuen Chipsätze des iPhone-Herstellers sich den kompletten Arbeitsspeicher für die GPU und CPU zusammen teilen. Erstaunlich ist allerdings, dass der kleinste Chip hier schon die empfohlene Anforderung erreicht, sobald er mit genügend RAM gepaart wird.

“Mit den empfohlenen Spezifikationen kann das Spiel auf hohen oder höchsten Einstellungen ausgeführt werden. Ihr erfüllt die empfohlenen Spezifikationen, wenn ihr ein MacBook Pro 15 Zoll oder 16 Zoll ab 2019 mit der oben genannten GPU habt. Ein iMac von 2017 oder neuer wird es auch schaffen. M1-Chip-Anforderungen: MacBook Air, MacBook Pro oder Mac mini mit Apple M1 Chip und 16 GB RAM.SSD empfohlen.” – Larian Studios auf Steam


Baldur's Gate 3 auf Apple M-Prozessoren
Baldur’s Gate 3 erscheint auch für macOS und unterstützt die Apple-Prozessoren nativ. Bild: Larian Studios

In den Systemanforderungen gibt Larian Studios übrigens an, dass mit “empfohlenen Einstellungen” hohe oder gar Ultra-Einstellungen bei gleichzeitig hoher Bildrate gemeint ist. Leider lies sich dieses aber bislang noch nicht verifizieren, da Baldur’s Gate 3 bisher nur für Windows-PC verfügbar ist. Ein Zocken auf macOS ist aktuell noch nur im Early Access möglich, soll aber in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. Ein Release ist nach aktuellem Stand für Anfang September für Apple Computer und Konsolen geplant.

 

Ob das Spiel übrigens eine Chance haben könnte auch auf Apples iPad Pro-Plattform mit M1-Prozessoren zu landen, bleibt erst einmal abzuwarten. Derzeit ist ein solches Vorhaben nicht offiziell bekannt. Allerdings gibt es bereits Portierungen der ersten beiden Klassiker für iOS und so könnte durchaus auch in Zukunft ein Port von Baldur’s Gate 3 erscheinen. Dieser müsste aber komplett an die Steuerung für den Touchscreen angepasst werden.

 

 

Quelle: Larian Forums und Steam

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen