Audi lässt die Wahl zwischen Apple CarPlay und Android Auto

Erst vor ein paar Tagen hat Google auf seiner I/O 2014 Entwicklerkonferenz Android Auto vorgestellt, ein Konkurrenz System zu Apples CarPlay. Damit wird auch Google sein Ökosystem weiter Ausbauen und will auch auf der Strasse zum ständigen Begleiter werden. Auch der Autohersteller Audi ist Mitglied in der Open Automotive Alliance und wird ab 2015 beginnen, neue Modelle mit dem System von Google auszustatten. Doch auch iPhone Nutzer sollen nicht aussen vor bleiben.
Audio will CarPlay und Android Auto gleichermassen einsetzen
Wie Audi nun bekannt gibt, sollen in den neuen Modellen ab 2015 beide Systeme zum Einsatz kommen. Prof. Dr. Ulrich Hackberg, Vorstandsmitglied bei Audi, gab in einem Interview zu verstehen, dass Kunden jederzeit die Wahl haben sollen das System zu nutzen, welches sie auch auf ihrem aktuellen Smartphone einsetzen. Somit wäre auch ein Wechsel des Betriebssystems zu einem späteren Zeitpunkt kein Problem.
Auch wenn Audi noch kein offizieller Partner für das CarPlay System von Apple ist, arbeiten die Entwickler aus Cupertino bereits eng mit dem Autohersteller zusammen, um einen pünktlichen Einsatz in den neuen Modellen zu ermöglichen. Zur Zeit laufen die Verhandlungen mit Apple auf Hochtouren und auch, wenn dem iPhone Hersteller nicht so ganz schmecken dürfte, dass sein System parallel zu Android Auto zum Einsatz kommt, wird man wohl kaum einen so grossen Partner Steine in den Weg legen.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch Microsoft hier nicht gänzlich den Anschluss verpasst und rechtzeitig ein ähnliches System vorstellt. Eventuell setzen dann sogar Autohersteller alle 3 Systeme ein, was potentiellen Kundinnen und Kunden nur Vorteile bringen kann, da man sich keine Gedanken machen muss, welches Smartphone OS man verwendet. Erste Hinweise dazu gibt es schon, über die wir bereits schon berichtet haben.
Quelle: Apple Insider (Englisch)
Microsoft könnte hier ein gutes Argument liefern wenn sie ihr System mit Heer Drive ausliefern.