WWDC: Acht neue Funktionen von iOS 17, die bald auf iPhones kommen

Der Worldwide Developers Conference (WWDC) ist das alljährliche Treffen von Apple, bei dem sich das Who’s Who des grössten Unternehmens der Welt trifft, um über die neuesten technischen Entwicklungen zu sprechen und eigene Entwicklungen vorzustellen.
In diesem Artikel werden wir das neueste iOS-Update vorstellen, aber auch das Betriebssystem iOS 17, dass noch im Jahr 2023 veröffentlicht wird.
Wenn man sich also fragt, worauf man bei der Veröffentlichung im September achten sollte, so werden wir in diesem Artikel das neueste iOS-Update vorstellen, aber auch auf das Betriebssystem iOS 17 eingehen. Wir zeigen die acht wichtigsten Updates.
Inhaltsverzeichnis
Personalisierte Kontaktposter
Erinnert ihr euch noch an das Update zur Bildschirmanpassung, das mit iOS 16 kam? Nun, Apple hat diese Funktionalität jetzt mit der Einführung von Kontaktpostern in der Kontakte-App ausgeweitet. Dieses Feature ermöglicht es, ein eigenes Foto oder ein Memoji auszuwählen und es mit der bevorzugten Schriftart und individuellem Stil anzupassen.
Man kannst diese personalisierten Poster dann problemlos mit anderen iPhone-Usern teilen, indem man die neue NameDrop-Funktion verwendet, auf die wir später in diesem Artikel noch kommen werden.
Live Sprachnachrichten
Mit Live Voicemail bietet iOS 17 Echtzeit-Transkriptionen eingehender Anrufe und stellt sicher, dass man kein wichtiges Detail verpasst. Während man die Nachricht anhört, erscheint eine Transkription der Nachricht auf dem iPhone. So kannst man die Priorität des eingehenden Anrufs prüfen und entscheiden, ob man ihn annehmen oder sofort zurückrufen möchte.
Ziel der Funktion ist, dass keine wichtigen Informationen mehr verpasst werden, wenn man eine Voicemail versehentlich löscht oder gerade nicht anhören kann.

Änderung bei der 2-Factor-Verifizierung
Wer hat nicht schon einmal eine kleine Ewigkeit damit verbracht, alle 2-Faktor-Verifizierungscodes zu löschen, die den SMS-Posteingang verstopfen? Diese Nachrichten sind mittlerweile bei Banken, Hotelwebseiten und Online Casinos gang und gäbe, weil sie die Identität der Kundschaft nachweisen müssen, bevor sie Zugang zu den Konten gewähren.
Das neue Update aus Cupertino sorgt dafür, dass das Handy alte Nachrichten automatisch löscht, wodurch man wertvolle Zeit sparen kann.
Der einzige Nachteil ist, dass man die Autofill-Funktion verwenden oder sich manuell bei deinen Konten anmelden muss, da iOS 17 nicht erkennen kann, dass man den Code bereits verwendet hast. Aber mit der Autovervollständigung dauert das nur eine Sekunde.
Facetime Video-Nachrichten
Viele iOS-User haben sich darüber beschwert, dass sie einen besonderen Moment mit jemandem über FaceTime teilen wollten, aber nicht in der Lage waren, die Verbindung herzustellen.
iOS 17 soll dieses Problem lösen, indem es FaceTime Videonachrichten einführt, mit man den Freundeskreis, Familienmitglieder oder Kolleg:innen eine Videonachricht hinterlassen kannst, die diese dann beim nächsten Einloggen sehen können.
Mit dieser neuen Funktion kommt so so ein einfache Möglichkeit, wertvolle Erinnerungen mit anderen zu teilen, wichtige Informationen zu übermitteln oder ihnen einfach nur den Tag mit einer persönlichen Note zu verschönern.
Check in
Dieses Feature funktioniert über iMessage und ermöglicht es, einen ausgewählten Kontakt zu benachrichtigen, wenn man von einer Aktivität nach Hause kommt, insbesondere wenn man früh morgens oder spät abends unterwegs ist.
Wenn ihr es also mal nicht innerhalb der erwarteten Zeit zurück schafft, erhält die Kontaktperson Informationen über den Standort, den Batteriestand des iPhones und die Stärke des Handysignal, um sich so weniger Sorgen zu machen oder sich um eure Sicherheit zu kümmern.
Viele haben diese Funktion begrüsst, da sie die Sicherheit von Personen um einiges zu verbessern verspricht.
Erweiterte Sticker unter iOS 17
Auch wenn nicht alle wirklich grosse Fan davon sind, will Apple das Sticker-Erlebnis mit iOS 17 auf ein neues Niveau anheben. Nun kann man nicht nur die verbesserten Sticker-Optionen in iMessage nutzen, sondern auch Drittanbieter-Apps können von dieser verbesserten Funktionalität profitieren.
Mit einem erweiterbaren Menü, der Unterstützung von Unicode-Emojis und der Möglichkeit, Standbilder und animierte Bilder aus dem eigenen Fotoalbum zu verwenden, hat die Welt der Sticker unter iOS 17 eine ganz neue Bedeutung bekommen, um sich kreativer auszudrücken.
AirDrop/NameDrop
AirDrop war ein grosser Erfolg, als es 2008 für macOS auf den Markt kam und es ermöglichte, Dateien einfach auszutauschen. Speziell als es mit iOS 7 im Jahre 2013 auch auf iPhones und iPads möglich wurde. NameDrop ist die neueste Erweiterung dieser Technologie, mit der man Kontakte auf dieselbe Weise zwischen iOS- und macOS-Geräten übertragen kann.
NameDrop bietet auch einen schnellen Weg zur Einrichtung von SharePlay-Aktivitäten, die es ermöglichen, unabhängig vom physischen Standort gemeinsame Erlebnisse mit anderen zu teilen. SharePlay ist seit der SAR-2 CoVIC-19 Pandemie eine sehr beliebte Funktion geworden.
Tagebuch
Das Tagebuch, eine neue Standard-App auf dem iPhone unter iOS17, sammelt die täglichen Aktivitäten und präsentiert diese als Denkanstösse. Diese App umfasst verschiedene Aspekte wie Fotos, Orte, Kontakte und Musik und ermöglicht es, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen und darüber nachzudenken. Wenn man einen Eintrag öffnest, führt sie die App mit Hinweisen, um so die Wertschätzung und das Verständnis für die Ereignisse im eigenen Leben zu verbessern. Man kann auch Erinnerungen für bestimmte Intervalle einstellen oder wenn neue Aktivitätsbündel verfügbar sind, diese gezielt erkunden.
Nun, da die Acht zentralen Funktionen von iOS 17 zusammengefasst sind, müssen wir nur noch bis September warten!
Quelle: Apple WWDC
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.