Apples Nettogewinn ist in fünf Jahren um 106.4 Prozent gestiegen

Apple war in den letzten Jahren eines der erfolgreichsten Unternehmen und dieser Erfolg spiegelt sich in seinem Gesamtnettoeinkommen wider. Als einziger Hersteller von iOS, iPhones und Macs hat sich Apple einen Namen gemacht, indem es einen Grossteil des Technologiemarktes kontrolliert.
Das Ziel von Apple, seine Produkte für sich selbst sprechen zu lassen, war bisher so erfolgreich, da das Unternehmen aus Cupertino mit einer Marktkapitalisierung von 2.958 Billionen US-Dollar immer noch die wertvollste Marke der Welt ist. Nach den jüngst veröffentlichten Zahlen ist der Gesamtnettogewinn von Apple in den letzten fünf Jahren um beeindruckende 106.4 Prozent gestiegen.
Apples Gewinnzuwachs belegt, wie Stark das Unternehmen den Tech-Consumer-Markt beherrscht. Der Kauf eines Apple-Produkts ist mehr als nur der Besitz eines Geräts oder einer Software. Er wird verbunden mit einem Luxusanspruch und einer Erwartungshaltung, dass sich alles im Apple-Universum nahtlos benutzen lässt.

Die Stellung von Apple in der Tech-Welt
Apple ist stets darauf bedacht, seiner Kundschaft ein Erlebnis zu bieten, anstatt einfach nur ein Geschäft abzuschliessen, und verschafft sich so einen immensen Wettbewerbsvorteil. Auch wenn die Marketingstrategie ab und an belächelt wird, gibt der Erfolg dem Unternehmen aus Cupertino Recht.
Seit 2018 ist der Nettogewinn von Apple von 59.5 Milliarden US-Dollar auf 99.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Der Umsatz wurde unter anderem durch die Veröffentlichung neuer Produkte der iPhone 14-Serie, der iPhone 13-Serie, neuer Apple Watches, AirPods Pro, eines neu gestalteten 10.9-Zoll-iPads, des Mac Studio und des M2 MacBook Air und M2 13-Zoll-MacBook Pro gesteigert.
Von September 2021 bis zum Jahr 2022 trugen die iPhone-Verkäufe netto bis zu 52 Prozent zum Umsatz bei. Apples Fiskaljahr endet jeweils im September.
Im ersten Quartal 23 kontrollierte Apple 20.5 Prozent des Marktes und erwirtschaftete über 24.16 Milliarden US-Dollar. Samsung Smartphones, die mit den iPhones von Apple direkt konkurrieren, lagen in diesem Quartal mit 478.55 Millionen Dollar leicht hinter dem Umsatz von Apple.

Warum ist Apple führend auf dem Technologiemarkt?
Es gibt mehrere Ansätze, die Appes Erfolg erklären. Zum einen haben die Produkte aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres eleganten Designs einen sehr aufnahmefähigen Markt. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit aus und sorgen auch immer wieder für Begeisterung. Ein gutes Beispiel dafür war die Veröffentlichung der iPhone-14-Serie im vergangenen Jahr 2022. Der ständige Einfallsreichtum der Apple-Produkte lockt die Kundschaft in grossem Umfang an.
Apple hat im Laufe der Jahre einen eigenen Markt für sich selbst geschaffen. Der Name Apple ist eine eigenständige Marke, die mit Luxus und Prestige in Verbindung gebracht wird. Darum verteidigt sie Cupertino mitunter auch mit Zähnen und Klauen, etwa gegen den Schweizer Obstverband. Die Markentreue ist schliesslich ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Apple.
Apple rechnet mit einem Anstieg der Verkaufszahlen im Jahr 2023, da die neue Mac-Serie bereits im Umlauf ist.
Quellen: Apple Pressemitteilung (Englisch), stockapps (Englisch), Statista (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.