Apple WWDC 2021: Neue Ankündigungs-Mail verrät Motto zur Keynote

Wir müssen wahrlich nicht hellsehen können, um zu wissen, dass da etwas kommt und es kommt nun ganz offiziell. Apple hat die WWDC 2021 angekündigt und dort bekommen wir nicht nur das neue iOS 15 Update zu sehen, sondern wahrscheinlich noch eine ganze Menge mehr. Das Teaser-Bild gibt übrigens auch einige Rätsel auf, denn es sind “Dinge” zu sehen. Die Keynote steht unter dem durchaus mysteriösem Motto “And away we go”.
WWDC 2021: “And away we go” könnte auf mehr Mobilität hindeuten
Pauken und Trompeten waren das jetzt nicht, aber das Bild ist immerhin mehr oder weniger mysteriös. Sehen könnt ihr es auf der Event-Webseite von Apple, wo die Ankündigung der WWDC 2021 für den 7. Juni 2021 gelaufen ist. Es zeigt mehrere animierte Personen, die gespannt ihr MacBook aufgeklappt haben und dann alle leuchtende Augen bekommen. Um was es hier genau geht, ist unklar. Doch in den Augen der Figuren spiegeln sich unterschiedliche Symbole. Das Motto unter dem Bild lautet “And away we go”, was so viel heisst wie “und wir gehen weg”. Da ausschliesslich MacBooks in dem Bild zu sehen sind, könnte das auf mehr Mobilität hindeuten.
Neben macOS, tvOS und weiteren Systemen, dürfte vor allem das kommende iOS 15 Update eine riesige Rolle spielen. Gerüchte gehen aktuell davon aus, dass iOS 15 in den Einstellungen ein neues Aussehen erhalten wird. Dadurch soll das über die Jahre stark angewachsene Options-Menü deutlich besser navigierbar werden. Auch wird über verbesserte Widgets gemunkelt. Derzeit können Nutzer diese zwar auf dem Homescreen platzieren, aber bis auf ein paar erweiterte Infos oder das Öffnen der App, sind oftmals mehr Aktionen nicht drin.

Zu guter Letzt dürfen wir natürlich auch eine neue Version von watchOS sehen, mehr zu Apple TV oder auch zu iPadOS 15. Letzteres soll übrigens eine deutlich verbesserte Oberfläche bekommen und so den neuen iPad Pro-Modellen mit M1-Chipsatz gerecht werden. Es könnte der erste deutliche Unterschied zum iOS 15-System werden, doch gesichert ist das aktuell nicht. Was uns also genau erwartet, bleibt weiterhin abzuwarten.
Ebenfalls im Gespräch sind neue MacBook Pro-Modelle. Erstmals sollen nun auch 16-Zoll-Geräte mit Apples hauseigenem M1-Chipsatz zum Einsatz kommen. Der M1-Prozessor schlägt aktuell auch MacBooks mit Intel Core i9 und ein Wechsel würde daher durchaus Sinn machen. Damit würde Apple weitere Modelle mit Intel-Prozessor aus dem eigenen Portfolio verbannen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.