Di. 12. September 2017 um 22:23

Apple TV 4K: Neue Streamingbox von Apple vorgestellt

von Sebastian Mauch 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Seit das Apple TV4 vorgestellt wurde, ist nun schon eine gefühlte Ewigkeit vergangen, genauer gesagt sogar zwei Jahre. Währenddessen ist die Konkurrenz schon längst im 4K-HDR-Zeitalter angekommen. Höchste Zeit also das Apple nachzieht. Dies ist heute mit der Vorstellung der neuen Streaming- und Spielebox geschehen. Anders als geahnt, hört diese aber nun auf die Bezeichnung Apple TV 4K.

4K, HDR und die schiere Macht des A10X Fusion-Chipsatzes

4K, das sind viermal so viele Pixel wie beim derzeitigen Standard FullHD. 3840 x 2160 Pixel pures Bildvergnügen, die aber auch befeuert werden wollen. Da kommt der Chip aus dem neuen iPad Pro zum Einsatz, wohlgemerkt ein Produkt aus dem produktiven Umfeld. Der leistungsfähige Chipsatz namens A10X Fusion sorgt dafür dass alle Inhalte gestochen scharf und vor allem ruckelfrei dargestellt werden. Im Vergleich zum Vorgänger hat das Gerät nun laut Apple etwa viermal so viel Rechenleistung und immerhin doppelt so viel Grafikpower.

 

Um aktuellen Heimkinoansprüchen gerecht zu werden sind auch die High Dynamic Range-Klassen HDR10 sowie Dolby Vision für mehr Farbtiefe und Kontrast mit von der Partie. Gut zu wissen, dass hier beide Standards unterstützt werden. Supportet wird der A10X von 3 GB RAM. Für Offline-Inhalte oder Spiele und andere Medien stehen wahlweise 32 GB oder 64 GB Speicher zur Verfügung. Der Vorgänger mit dem A8-Chip stellte vergleichsweise nur 2 GB RAM und 32 GB Speicher bereit. Die besagte Grafikpower wurde übrigens anhand des neuen Apple-exklusiven Spiels Sky von den Journey-Machern thatgamecompany demonstriert. Das Spiel soll eher romantische Wege einschlagen und wurde von Apple als “Social Gaming Experience” benannt. Das Spektakel läuft mit 60 Bildern pro Sekunde in der nativen Auflösung des Apple TV 4K, also in besagter 4K-Auflösung.

Viele 4K-Inhalte und Gratis-Upgrades für bereits gekaufte HD-Inhalte

Was bringt einem solche Hardware, wenn man keinen Gebrauch davon machen kann? Nichts! Deshalb kündigte Apple direkt auch eine Menge passende Inhalte für iTunes an. Preislich wird dabei aber nicht differenziert. Die neuen hochauflösenden Filme und Serien sind preislich genau auf dem Niveau ihrer verpixelteren Pendants. Hat man Inhalte bereits in HD oder FullHD gekauft, sind diese angeblich für euch auch in 4K verfügbar und so erhält man ausserdem automatisch Zugriff auf die verschönerten Versionen.

 

iTunes wird aber nicht die einzige Quelle für 4K-Medien sein. Zumindest nicht auf lange Sicht. Während der Präsentation kündigte man für die nahe Zukunft nämlich auch Netflix-Unterstützung an. Das Gerät erscheint am 22. September und kann ab dem 15. September vorbestellt werden. Die Variante mit 32 GB Speicher wird preislich bei 199 Euro oder Schweizer Franken liegen. Das Modell mit doppeltem Speicher hingegen liegt bei 219 Euro und 229 Schweizer Franken. Interessant ist, dass der doppelte Speicher hier deutlich weniger kostet, als das Upgrade bei den neu vorgestellten iPhones.


Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen