Kauft Apple nun Perplexity AI? Es sollen bereits frühe Gespräche laufen

Apple hat mit dem iOS 26 Update sein neues Betriebssystem vorgestellt, aber zeigte zu KI eher kaum etwas, während Google zur Android 16 Vorstellung eigentlich fast nur über KI gesprochen hat. Das hatte auch folgen: Während Googles Aktien durch die Decke ging, hatte Apple nach seiner Keynote an Wert verloren. Die Prioritäten sind also in den kommenden Jahren klar und auch das iPhone-Unternehmen weiss: es muss sich nun etwas tun und das könnte jetzt mit Perplexity AI auch folgen.
Perplexity bald in Apple-Produkten integriert? Gespräche bereits in früher Phase
Apple hat keine wirklich konkurrenzfähige künstliche Intelligenz am Start, sondern integriert mit OpenAIs ChatGPT ein fremdes Produkt im kommenden iOS 26 Update und hat dieses irgendwie auch nur kurz angesprochen. Das führt nach der Präsentation zu einem kleinen Aktien-Einbruch, vermutlich auch weil sich kaum einer für “flüssiges Glas” interessiert. Daher gibt es wohl nun bei Apple intern ein kleines Umdenken oder vielleicht ist der Gedanke sogar schon länger am Start: wenn wir selbst nichts haben, kaufen wir uns eben etwas.
Laut dem Bloomberg-Journalisten und bekannten Apple-Insider Mark Gurman soll Apple vermutlich bereits Gespräche mit dem AI-Start-Up Perplexity führen. Diese bieten eine sehr akkurate und auch mächtige Suchmaschine mit KI-Unterstützung an. Aufgrund ihrer akkuraten Ergebnisse und Möglichkeiten ist Perplexity vor allem bei Journalisten beliebt und für anderen akademische Bereiche interessant. Für die Ausgaben der Ergebnisse können unterschiedliche Sprachmodelle wie ChatGPT 4.1, Gemini 2.5 Pro oder auch Claude 4.0 Sonnet genutzt werden. Auch die ein lokal genutztes Modell von Deepseek ist verfügbar.

Laut Gurman sollen die Gespräche zwischen Apple und Perplexity aber erst kürzlich begonnen haben und somit in einer sehr frühen Phase sein. Es ist also nach aktuellem Stand nicht absehbar, ob Perplexity den Weg in den Apple-Konzern antritt. Für Apple selbst würde es quasi fast nur Vorteile geben, da die eigenen KI-Fähigkeiten des iPhone-Herstellers nicht einmal im Ansatz mit der aktuell im Netz verfügbaren Konkurrenz mithalten kann. Irgendwas muss also passieren und Perplexity könnte für eine menge Geld hier den Besitzer wechseln. Ende 2024 wurde der Wert des KI-Unternehmens noch auf über 9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Quelle: Bloomberg
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.