Mi. 29. Oktober 2014 um 13:08

Apple Pay: Extrem erfolgreich, wird aber dennoch systematisch ausgegrenzt

von Marcel Laser 6 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Es ist schon fast unglaublich, was in den USA derzeit passiert. Apple bringt mit Apple Pay einen neuen Bezahldienst auf den Weg und ist trotz der anfänglichen Probleme der ersten 12 Stunden (welche allerdings sofort behoben wurden) nach 72 Stunden Marktführer im Bereich des mobilen Bezahlens in den USA. Dabei ist Apple Pay immer noch ein Beta-Test und dennoch sind bereits über eine Million Kreditkarten registriert. Zudem glaubt man es kaum: Apple Pay ist mit nahezu allen NFC-Terminals und -Kassen in den USA kompatibel.

 

Doch stösst Apple derzeit mit seinem Mobile Payment System auf nicht all zu viel Gegenliebe bei der Konkurrenz. Der Anbieter MCX in den USA, welcher für den Bezahldienst CurrentC zuständig ist und sehr grosse Einzelhandelsketten wie Drogeriemärkte, BestBuy oder Walmart unter sich vereint, sperrt im Moment den Zugang zu seinen NFC-fähigen Terminals und lehnt Bezahlungen durch Apple Pay systematisch ab. Viele der Einzelhändler sind mit CurrentC einen Vertrag eingegangen, der zukünftige Konkurrenzprodukte ausschliesst. Allerdings gibt es hier ein Problem: CurrentC wird es frühestens 2015 auf den grossflächigen Markt schaffen und Apple ist bereits heute auf dem Vormarsch.

 

Zudem verfolgt CurrentC die Einkäufe seiner Kunden mit und kann so die Kaufgewohnheiten loggen, was bei Apple Pay weder durch Apple, noch durch den Einzelhandel möglich ist. Apple Pay überträgt die Daten anonym und die Bank bekommt lediglich den Buchungsbescheid. Was am Ende gekauft wurde und von wem, bleibt über Apple Pay ein Geheimnis. Ein Umstand, den CurrentC ebenfalls nicht gerne sieht. Doch scheint sich Apples System derzeit sehr erfolgreich zu entwickeln, trotz der Aussperrung von grösseren Händlern. Apple hat wohl nun doch einen Nerv getroffen und sollte bis zur Ende der Beta-Phase seines Projekts noch weitere Banken und Händler an Land gezogen haben, egal ob mit oder ohne CurrentC.

 


Apple Pay
Apple Pay ist nach 72 Stunden nach Einführung Marktführer im Bereich Mobile Payment in den USA.

 

Quelle: Engagdet (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

6 Antworten zu “Apple Pay: Extrem erfolgreich, wird aber dennoch systematisch ausgegrenzt”

  1. happyone sagt:

    Alle haben sie geschrien, dass Apple Pay eine scheiß Insel Lösung ist…. Wenn es sich wirklich durchsetzt wäre es klasse. Sowohl für android als auch für ios

  2. bonus_1337 sagt:

    Unglaublich, wenn ich denke das es sowas bei Android schon seit Jahren gibt und auch funktioniert, sogar bei unserem Supermarkt am Land und kaum macht es Apple ist man gleich Marktführer. Das zeigt meiner Meinung nach das man bei Apple echt nur auf der faulen Haut sitzen müsste und trotzdem kauft oder benutzt es jeder. Frage mich warum die sich überhaupt noch anstrengen xD

  3. WarmRed sagt:

    apple hat im Gegensatz zu der Konkurrenz ein wirklich anonymes Zahlungssystem eigeführt welches potential hat und überall funktioniert. Dass die mitloggende Konkurrenz das nicht will liegt auf der Hand. Aus Konsumenten sicht ist Apple Pay die viel bessere Lösung das liegt auf der Hand.

  4. xuserx sagt:

    War nicht anders zu erwarten. Andere sind zwar früher da, stellen sich aber dermaßen dämlich an, dass Apple anschliessend ein leichtes Spiel hat ihr Produkt an den Mann zu bringen.

  5. WarmRed sagt:

    Eine Editierfunktion hier in den News wäre auch kein Luxus…

  6. bonus_1337 sagt:

    Potential hat jedes NFC Bezahlungssystem. Wirklich etabliert hat es sich noch nicht. Immerhin hat zumindest in Österreich jede Raiffeisenbank Bankomatkarte so eine Funktion, und auch das schon seit 2 Jahren. Im Prinzip ist es auch egal, Apple könnte auch völligen schwachsinn verbreiten, es wäre trotzdem die bessere Lösung xD Ich hoffe auf jeden Fall das die Konkurrenz da durchsetzt, schließlich haben die auch die Idee gehabt und wie üblich soll Apple dabei verdienen.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen