Apple Keynote: Heute ab 19 Uhr gibt es weitere iOS-Devices zu sehen

Wie die letzten zwei Jahre zuvor geht es mit Apples Keynote-Tradition in die nächste Runde. Nur wenige Wochen nach der Vorstellung der neuen iPhones werden nun die nächste Generation von Tablets aus Cupertino erwartet in Form von iPad Air 2 und iPad Mini 3. Die Leaker-Szene hat es inzwischen relativ schwer, da Apple gestern peinlicherweise sogar unbewusst die grösste Enthüllung selber vornahm. Sowohl das iPad Air 2 als auch das iPad Mini 3 wurden in der Bedienungsanleitung für iOS 8.1 bereits erwähnt, welche gestern versehentlich von Apple in iTunes bereitgestellt wurde.
Erwartet werden also vor allem beide neuen iPad-Modelle, welche zudem mit Touch ID ausgestattet werden sollen. Ein interessantes Gerücht, welches seit einigen Tagen kursiert, könnte Apple zudem die Auflösung – zumindest beim grösseren Modell mit 9.7 Zoll – erhöhen. Einige Icons, welche bereits in der Entwicklung von iOS 8.1 aufgetaucht und zwischen 30 und 40 Prozent höher aufgelöst sind, scheinen auf eine deutlich erhöhte Pixeldichte hinzuweisen. Auch der Prozessor soll deutlich stärker werden, als in den aktuellen iPhones: Die Rede ist von einem A8X SoC mit verbesserter GPU und 2 GB RAM, um die neue Auflösung auch stemmen zu können.
Ebenfalls interessant: Der Slogan der Keynote “It’s been way too long” deutet unter Umständen auf ein Produkt hin, welches schon länger nicht mehr aktualisiert worden ist und eben in dieser Keynote zum Brennpunkt werden könnte. Man geht inzwischen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Apple TV nun seine ersehnte 4. Generation bekommt und zudem mit iOS 8.1 ausgestattet wird. Die Hardware könnte an aktuelle Verhältnisse angepasst und so die neue Multimedia-Zentrale für heimische Fernseher werden. Auch ein Einsatz als Spielekonsole wäre durchaus denkbar, da Apple endlich auch einen AppStore für die beliebte Settop-Box integrieren könnte.
Wer sich im Detail noch einmal genauer informieren möchte, was denn nun genau auf der Keynote zu erwarten ist, kann gerne noch einmal unsere vorgestern veröffentlichte Keynote-Analyse durchlesen, die einige Gedanken zum Event bereithält. In netter Atmosphäre steht natürlich auch wie jedes Jahr ein Topic in unserem eigenen Apple-Forum bereit, wo interessierte Userinnen und User während der Keynote über die neue Hardware diskutieren können. Der Thread wird ca. eine Stunde vor Start geöffnet. In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spass mit dem Event und wir hoffen dieses Mal, dass der Livestream besser funktioniert, als beim iPhone-Event im September.

Für Alle, die mit Apple-Geräten ausgestattet sind, geht es über diesen Link zum Apple-Livestream für die Keynote. Solltet ihr allerdings einen Windows-PC besitzen und kein Apple Gerät verwenden, aber dennoch interessiert zuschauen wollen, dann einfach den kostenlosen VLC-Player downloaden und unter dem Menüpunkt Netzwerk öffnen die URL http://www.apple.com/live/ eingeben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.