Mi. 19. Februar 2025 um 20:15

iPhone 16e kommt mit High-End-Hardware und günstigerem Preis

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Und da ist es nun auch endlich schon. Wie angekündigt hat Apple sein neues Familienmitglied offiziell vorgestellt. Das iPhone 16e (so heisst es jetzt nämlich wirklich) kommt mit aktueller Kamera, Prozessor und FaceID auf den Markt. Auch der Preis liegt deutlich unter dem iPhone 16. Ein paar Abstriche macht ihr aber dann doch und so günstig wie das damalige iPhone SE wird es nun auch nicht mehr.

iPhone 16e mit Apple A18, starker Hauptkamera und eigenem Modem

Im iPhone 16e steckt der top-aktuelle Apple A18 Prozessor, den wir auch vom iPhone 16 kennen. Damit unterstützt das Modell auch das bald in Europa verfügbare Apple Intelligence, Auch ist das Zocken von richtigen Gaming-Krachern hier kein Problem. Insgesamt entstammt das Design aus dem iPhone 14 inkl. der verbauten Notch für FaceID. Allerdings gibt es wie beim iPhone 16 auch den nun mittlerweile bekannte Action-Button für zusätzlichen Bedienkomfort im Aluminium-Rahmen des iPhone 16e. Beim Display findet ihr weiterhin OLED aber leider auch weiterhin mit 60 Hertz. Klar, schliesslich ist es günstiger als das iPhone 16, da darf das ebenfalls 6.1 Zoll messende Display im 16e auch nicht besser abschneiden.

 

Besonderes Highlight im Prozessor ist aber das neue Apple C1 Modem. Damit ist Qualcomm im auch in dieser Kategorie nun aus dem iPhone geflogen, denn das iPhone 16e ist das erste Apple-Handy des Herstellers, dass mit dem neuen, hauseigenen Mobilfunkmodem ausgestattet ist. Apple schreibt dem neuen Modem in Verbindung mit iOS 18 eine sehr gute Energieeffizienz zu, was durchaus die Akkulaufzeit verlängern kann.

 

Die Hauptkamera besteht diesmal übrigens nur aus einem einzigen Modul. Ihr habt hier lediglich einen Hauptsensor mit 48 Megapiixel verbaut, der allerdings auf der Webseite von Apple als “Fusion” bezeichnet wird. Das ist übrigens auch die Kamera im iPhone 16 und iPhone 16 Pro und damit habt ihr hier also ein richtig starkes Kamera-Handy zur Hand! Dafür gibt es aber weder Ultraweitwinkel noch einen Zoom in dieser Form. Wie viele in einem derart gut ausgestatteten Gerät weitere Kameras vermissen könnten, bleibt also abzuwarten.


Apple iPhone 16e
Das neue iPhone 16e kommt mit starker Hardware und sogar einem von Apple eigens entwickelten Mobilfunkmodem. (Bild: Apple)

Eine grosse Befürchtung bleibt zudem aus: Kurz vor der Veröffentlichung kamen noch Gerüchte auf, dass Apple das Basismodell mit 64 GB ausstattet. Hier sind auch wir froh, dass dieser Fall nicht eingetreten ist und der iPhone-Hersteller mit 128 GB startet. Zudem gibt es Optionen mit 256 und 512 GB. Die beiden letzteren lassen den Preis aber deutlich in Regionen der teureren iPhones wandern.

 

Die UVP beträgt nämlich für das iPhone 16e mit 128 GB Speicher 699 Euro bzw. 629 Schweizer Franken. 256 GB liegen bereits bei 829 Euro bzw. 729 Schweizer Franken und 512 GB schlagen mit 1079 Euro bzw. 929 Schweizer Franken zu Buche. Vorbestellten könnt ihr die neuen Modelle in Schwarz und Weiss ab dem 21. Februar um 14 Uhr. Im Handel erhältlich ist das neue iPhone ab dem 28. Februar.

 

 

Quelle: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen