Mi. 15. April 2020 um 17:56

iPhone SE (2020): Apple stellt günstiges iPhone mit viel Leistung offiziell vor

von Marcel Laser 4 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Viele Fans haben es sich gewünscht: Ein kompaktes iPhone mit High-End-Spezifikationen. Nun ist es in Form des Apple iPhone SE 2020 endlich erschienen. Zuletzt wurde in der Gerüchteküche immer wieder gemunkelt, welchen Namen das neue Apple-Handy haben könnte. iPhone SE 2 und iPhone 9 standen hier hoch im Kurs. Alle Behauptungen lagen an dieser Stelle aber falsch. Immerhin hatten die Leaker bei nahezu allen Spezifikationen recht und wir blicken tatsächlich auf ein sehr kompaktes Leistungs-Monster.

iPhone SE (2020): Apple A13 Bionic, kleines Display und ein günstiger Preis

Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus galten bisher noch als der günstige Einstieg in die Apple Welt. Viel Leistung für wenig Geld wurde hier in den letzten Monaten geboten, doch aktuell war die nun fast drei Jahre alte Hardware auch nicht mehr und ein Nachfolger des iPhone SE wurde sehnlichst erwünscht. Das neue iPhone SE (2020) erfüllt nun diesen Wunsch und bringt topaktuelle Hardware mit. Als Symbol dafür steht der Apple A13 Bionic Prozessor, der auch im aktuellen iPhone 11 und iPhone 11 Pro zum Einsatz kommt und gar Qualcomms aktuellen Snapdragon 865 in die Tasche steckt und damit sogar das von uns getestete OnePlus 8 Pro.

 

Die weiteren Daten sind das vom iPhone 8 bekannte Retina-Display mit einer Auflösung von 1’334 x 750 Pixel. Das gilt natürlich für das Modell mit 4.7 Zoll Displaydiagonale. Als Anzeigetechnologie kommt im Modellen ein hochwertiges IPS-Panel (nein, kein AMOLED) zum Einsatz. Zudem kommt Apples aktuelle True Tone-Technologie zum Einsatz, die man von den grossen iPhones und iPad-Modellen kennt. Bei der Kamera setzt der Hersteller auf ein einfaches Single-System. Der 12 MP-Sensor ist höchstwahrscheinlich vom iPhone 8 entliehen und sollte ordentliche Bilder knipsen. Er sollte zwar der heutigen High-End-Konkurrenz hinterherhinken, ist aber wohl in Anbetracht des Preises zu verschmerzen. Fans von Touch ID können sich zudem über den Fingerabdrucksensor freuen. Face ID gibt es hingegen nicht.

 

Angaben zur Batterie macht Apple zwar traditionell nicht, aber da der neue Apple A13 Bionic wesentlich stromsparender zu Werke geht, könnte die Laufleistung hier einen kleinen Boost erhalten haben. Dank der rückseitigen Gorilla Glass-Verkleidung unterstützt auch das neue iPhone SE (2020) kabelloses aufladen. Zudem ist es nach IP67-Standard sicher vor eindringendem Wasser und Staub geschützt. Übrigens liegen die Speicheroptionen bei 64, 128 und 256 GB. Für ein Einsteiger-Smartphone sollte da für jeden etwas dabei sein. Der Vorgänger bot schlussendlich mit 64 und 128 GB nur noch zwei Speichergrössen.


Das iPhone SE (2020) kommt und drei Farben und orientiert sich beim Design am ausrangierten iPhone 8. (Bild: Apple)

Neues iPhone SE: Release, Verfügbarkeit und Preise

Das neue iPhone SE kann ab dem 17. April in den Apple-Online-Stores vorbestellt werden und wird in den Farben Rot (Product RED), Weiß und Schwarz angeboten. Erhältlich ist es dann ab dem 24. April und sollte dann bei den Menschen im Briefkasten landen bzw. in den Regalen stehen. Die Preise staffeln sich je nach Konfiguration übrigens wie folgt:

  • iPhone SE (2020) 4.7 Zoll mit 64 GB – 479 Euro bzw. 449 Schweizer Franken
  • iPhone SE (2020) 4.7 Zoll mit 128 GB – 529 Euro bzw. 519 Schweizer Franken
  • iPhone SE (2020) 4.7 Zoll mit 256 GB – 649 Euro bzw. 639 Schweizer Franken

Der Preis ist tatsächlich relativ günstig, denn bis vor kurzem wurde in den Stores noch das iPhone 8 ab 64 GB mit deutlich schlechterer Technik ab 529 Euro angeboten. Mit dem iPhone SE (2020) erhält man immerhin den aktuell schnellsten Smartphone-Prozessor und kann auf viele weitere Jahre auf sichere Updates hoffen. Das kommende iOS 14 Update werden aber auch noch deutlich ältere Modelle erhalten. Das iPhone 8 ist ab heute übrigens nicht mehr offiziell über den Apple Store erhältlich.

 

 

Quelle: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

4 Antworten zu “iPhone SE (2020): Apple stellt günstiges iPhone mit viel Leistung offiziell vor”

  1. ThomasR sagt:

    Super Teil. Endlich mal ein iPhone zu einen vernünftigen Preis 👍

  2. Ahab sagt:

    Ich hoffe, dass sich das verkauft, wie geschnitten Brot. Vielleicht lässt sich dann doch nochmal irgendein Android-Partner zu einem kompakten Smartphone herab.

  3. Ney sagt:

    hmm naja – vom design hab ich nun wirklich mehr erhofft. ist doch im grunde nur nen iphone 8 mit etwas aktuellerer hardware, oder nicht?

  4. Bunsenbrenner sagt:

    Etwas aktuellere Hardware? Sag mir dass ich mich irre, aber der Vorgänger ist drei Jahre „unaktueller“ und das iPhone SE hat die Hardware des iPhone 11 Pro geerbt und ist 50 Euro günstiger als der Vorgänger. Es ist in diesem Fall einfach ein kompaktes High-End-Smartphone mit dem aktuell schnellsten Chipsatz. Natürlich muss man als Hersteller auch irgendwo Einsparungen machen um den Preis zu erreichen. LCD statt AMOLED, Kamera ein bis zwei Generationen dahinter. Aber welches Android Smartphone bekommt bitte 4-5 Jahre Updates und kostet 479 Euro? Zumal das iPhone SE den aktuell schnellsten Prozessor verbaut hat 😅

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen