Di. 23. September 2025 um 6:54

Apple iPhone Fold könnte auf ein sehr spezielles iPad-Feature setzen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Weiterhin sind viele Leaks eher weniger konkret und Fotos zu möglicher Hardware gibt es ebenfalls noch nicht. Doch es scheinen sich Gerüchte rund um einen Releasetermin anzubahnen. Erst munkelte man um 2028 bzw. sogar 2029 rum. Doch Apple könnte bereits weiter sein als gedacht und gleich zu einem Paukenschlag ausholen.

iPhone Fold (oder Flip) könnte bereits in 2027 kommen – 20 Jahre iPhone!

Ein Bericht des Bloomberg (Paywall) gibt ein paar spannende Einblicke und die kommen natürlich wie immer nicht von irgendwem. Sondern ist es Mark Gurman, der einen sehr hohen Ruf als Apple-Insider geniesst. Dieser gibt an, dass das iPhone Fold nun schon in 2027 auf dem Plan stehen könnte. Denn in den vergangenen Jahren ist es rund um neue Apple-Produkte eher still gewesen. Zwar hat Apple das neue iPhone SE gezeigt, doch hier eigentlich auch nur die Gerätekategorie überarbeitet. Ein neues iPhone und damit eine neue Geräteklasse zu etablieren, könnte wieder für Aufschwung sorgen.

Aber damit wohl nicht genug, denn der Bericht geht auch auf eine neue Brille ein, aber diesmal nicht auf eine neue Vision Pro. Apple arbeitet anscheinend an sogenannten Smart Glasses, in der Kategorie einer Meta-Brille. Diese soll ebenfalls 2027 kommen. Zudem sollen sogar AirPods eine Kamera erhalten, um visuelle KI-Fähigkeiten erlauben. Erst zur Apple Watch gab es Gerüchte, dass dort bald eine Kamera zum Einsatz kommen soll.

 

All das soll in 2027 vorgestellt werden und Apples Produkt-Lineup nicht nur deutlich auffrischen, sondern auch komplett neue Geräte hinzufügen, die es bei Apple in der Vergangenheit (bis auf die Vision Pro) so an sich nicht gab. Der Termin könnte übrigens nicht zufällig gewählt sein, denn in 2027 wird das iPhone genau 20 Jahre alt! Steve Jobs zeigte im Januar 2007 das erste Modell auf der Bühne und zog die Tech-Branche sowie Fans in seinen Bann. Es wäre zumindest eine spektakuläre Vorstellung und eventuell auch ein guter Zeitpunkt?


Apple iPhone Fold minimalistic mockup
Ein kleines, minimalistisches Mockup zum iPhone Fold von Apple. So wird es vermutlich aber nicht aussehen. (Bild: Kuo / Twitter)

Update vom 2. Sep. 2025

 

Stimmen die Gerüchte der vergangenen Monate, so könnte es vielleicht nächstes oder spätestens übernächstes Jahr bereits soweit sein und wir sehen dann das erste Foldable von Apple. Doch nun sind weitere Leaks aufgetaucht und diesmal aus Zuliefererkreisen, wie ein bekannter Analyst verrät. So könnte ein bereits etabliertes iPad-Feature Einzug in den Rahmen des iPhone Fold halten.

iPhone Fold mit Fingerabdruck-Scanner im Rahmen statt unterm Display?

Die Informationen stammen aus Zuliefererkreisen, die wiederum vom sehr erfahrenen und in der Szene verwurzelten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo nun auf Twitter geteilt wurden. Dieser berichtet davon, dass der Fingerabdruck-Scanner nicht unter das Display wandern soll. Laut seiner Aussage müssten es sonst zwei Sensoren sein, einmal für das Innen-Display und eben das Front-Display, wenn das Apple Foldables zugeklappt ist, was innen sehr viel Platz verbrauchen könnte. Apple soll sich hier einer Technik bedienen, die der Hersteller in seinen iPads verwendet.

 

Und zwar soll es einen einzigen Scanner geben, der im Rahmen des iPhone Fold integriert ist. Einige iPads, wie das iPad Mini oder das normale iPad, nutzen diese Entsperr-Methode ebenfall. Wie Kuo bereits angibt, sei ein Zulieferer bereits gefunden. Den Sensor soll Luxshare ICT herstellen. Da bleibt die Frage offen, wie schlank das iPhone Fold in etwa werden könnte. Aktuell zeichnet sich ja der Trend unter Foldables ab, immer dünner zu werden, wie Samsung und Honor bereits im Schlagabtausch immer wieder zeigen.

 

Auch Angaben zur Display-Grösse soll es bereits geben. So soll das innere Display ausgeklappt bei 7.9 Zoll liegen und aussen bei rund 5.5 Zoll. Letzteres klingt etwas “klein” im Vergleich zur Konkurrenz die deutlich über 6 Zoll bieten.

Update vom 20. März 2024

 

Wie oft wurde das iPhone Fold nun prophezeit? Seit 2020 wahrscheinlich bereits unzählige Male. Der vorausgesagte Release in 2023 war ebenfalls eher eine “Nullnummer”. Allerdings scheint Apple tatsächlich einige faltbare Modelle zutesten, wie bereits seit einiger Zeit zu lesen ist. Nun scheint der iPhone-Hersteller aber wohl den Marktstart noch einmal deutlich nach hinten verschieben zu wollen.

iPhone Fold (oder Flip?) vielleicht erst für 2027 geplant

Angeblich soll Apple gleich mehrere faltbare Geräte planen. Hoch im Kurs steht aktuell ein echtes Foldable, ähnlich wie wir es vom Samsung Galaxy Z Fold 5 beispielsweise kennen. Also auf- und zuklappen wie ein Buch oder so etwas in der Art. Ein weiteres Modell soll vermutlich in Richtung Flip gehen und somit horizontal gefaltet werden können. Ob beides stimmt oder nur eines davon, lässt sich aktuell nur schwer sagen. Apple soll aber mehrere Varianten bereits im Test haben.

 

Mittlerweile soll aber das spekulierte Vorstellungsjahr noch weiter nach hinten rücken. Wie das südkoreanische Medium Alphabiz berichtet, soll das iPhone Fold/Flip nicht erst 2025 oder 2026 erscheinen, sondern ein Release nun auf 2027 verschoben worden sein. Vermutlich auf das Frühjahr, ähnlich wie bei den iPads, die meist auch im Frühling vorgestellt werden. Damit rücken etwaige faltabre Modelle von Apple wieder in weitere Ferne. Laut dem Bericht will Apple wohl weiter an optimierungen Arbeiten, die vor allem auch Apps und das iOS SDK betreffen, die mit dieser Art von Display auch erst einmal umgehen müssen.

iPhone 15 Max Pro
Das iPhone 15 Pro Max ist aktuell Apples Flaggschiff-Modell.

Original-Artikel vom 8. Februar 2024

 

Apple ist nicht zum ersten Mal relativ spät zur Party. Faltbare Smartphones gibt es nun schon einige Jahre, vorreiter ist hier das erste “Royole Flexpai” aus 2018. Kurz darauf kam Samusng mit dem Galaxy Fold um die Ecke. Doch wann sehen wir ein iPhone Fold? Falls wir überhaupt eines zu Gesicht bekommen werden. Einem Bericht von The Information zufolge soll Apple den Plan weiterhin verfolgen.

iPhone Fold: Angeblich befinden sich zwei Prototypen in einer Testphase

Dort berichtet das Online-Magazin davon, dass sich gleich zwei fortgeschrittene Prototypen bereits in einem Testfeld befinden sollen. Die Informationen stammen aus internen Kreisen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Somit scheint Apple ein mögliches “iPhone Fold” (wir nennen es einfach mal so) auch weiterhin zu verfolgen. Was aus dem Projekt allerdings werden soll, ist noch offen. Es deutet aktuell nicht darauf hin, dass wir dieses Jahr oder gar im Jahr 2025 schon etwas zu Gesicht bekommen könnten.

Apple soll zudem sehr hohe Ansprüche an das Gerät haben. Es soll angeblich leicht und sehr schlank werden. Eher zwei Kriterien die Foldables nicht gut zu Gesicht stehen. Gerade was das Thema Stabilität und Akkulaufzeit betrifft, sind solche Faktoren eher kontraproduktiv. Ein sehr dünnes und leichtes Foldable präsentierte zuletzt Honor mit dem Magic V2 5G. Aufgeklappt soll es gerade einmal nur 4.7 mm messen und zugeklappt nur 9.9 mm, aber dennoch eine gute Akkulaufzeit bieten. Wie stabil sich das Modell im Alltag schlägt, werden erste Tests aber noch zeigen müssen und zugeklappt werden nahezu alle faltbaren Handys dann doch schnell klobig.

Steve Jobs iPhone 2007
Steve Jobs zeigt das iPhone auf einer grossen Apple Keynote zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit.

Wie immer bleibt alles noch Spekulation und wie bereits erwähnt, ist Apple häufig erst sehr spät dran in neuere Märkte einzusteigen. Allerdings hat das Unternehmen auch schon bewiesen mit starken technologischen Ansätzen einen plötzlichen Vorsprung herauszuschlagen. Beispiele wären der iPod, die biometrische Sicherheitstechnik FaceID oder die neu vorgestellte Apple Vision Pro Brille. Ob das aber auch bei einem faltbaren Smartphone, einem potenziellen iPhone Fold, ebenfalls gelingen könnte, steht noch in den Sternen. Sollte dieses Modell tatsächlich existieren, dürften wir irgendwann auch erste “echte” Leaks sehen. Dann könnte es tatsächlich noch einmal spannend werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen