Di. 19. August 2014 um 16:52

Apple iPhone 6: Schaltplan verrät NFC Technik

von Marcel Laser 6 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Kurios, wie schnell viele Medien auf den Zug aufgesprungen sind, lediglich das US-amerikanische Online-Magazin 9to5mac bringt mit fundierten Kenntnissen eines Experten Licht ins Dunkel: Bisher gingen eine menge Meldungen im Netz davon aus, dass das iPhone 6 durch die Veröffentlichung eines Schaltplans nur 1 GB RAM besitzen würde. Auf dem Schaltplan sind einige Signalschaltungen zu sehen und auf dem oberen Bereich der Zeichnung wird gross und dick die Zeichenfolge “1 GB DDR” markiert, was wohl zur Verwirrung der Leaker und Magazine führte. Laut dem Spezialisten von 9to5mac ist es allerdings so, dass der gezeigte Plan des Speichers – für RAM – nicht die erforderlichen Signalstrukturen aufweist. Er habe eher extreme Ähnlichkeit mit normalem Flashspeicher, der für den Benutzer zugänglich ist und Apps, Fotos, oder Videos speichern könnte. Des Weiteren führt dieser nun aus, dass es sich vermutlich um einen 1 GB grossen ROM Speicher handelt, der vielleicht das Boot-Image des iPhone 6 enthält.

 

Während also der erste Plan nur falsch interpretiert wurde und das Gerücht über nur 1 GB RAM im iPhone nicht sonderlich viel Bestand haben dürfte, ist der zweite Screenshot eines weiteren Schaltplans schon deutlich interessanter. Denn dort steht die Zeichenfolge “PN65V” und diese steht für einen NFC Chip der Fima NXP Corp. Eben jene Firma, die ebenfalls den M7 Motion-Coprozessor für Apple und die aktuellen iPads und das iPhone 5s gebaut hat. Daher liegt nun die Vermutung sehr nahe, dass das iPhone 6 wohl durchaus NFC erhalten wird.

 


 

Quelle: 9to5mac (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

6 Antworten zu “Apple iPhone 6: Schaltplan verrät NFC Technik”

  1. happyone sagt:

    Ich habe es noch nie gebraucht… Werde es wahrscheinlich auch nicht wirklich brauchen
    Klar kann man damit viel machen, aber ich wüsste, wo es mir fehlt. BT benutz ich täglich und noch nie hab ich NFC vermisst

  2. Robert Beltle sagt:

    Das Problem ist, dass die Möglichkeiten von NFC bisher nicht richtig genutzt werden. Hier könnte Apple den Weg bereiten damit man in Zukunft per NFC bezahlen oder ähnliches machen kann.

  3. Googlook sagt:

    NFC wird kommen. In der Schweiz kann dann, die entsprechende Kreditkarte und tapit vorausgesetzt, überall kontaktlos bezahlt werden. NFC ist schon praktisch.

  4. Jörg Renken sagt:

    Wüsste nicht, wo ich in Deutschland per NFC bezahlen könnte…

  5. Googlook sagt:

    Echt? In der Schweiz ist nahezu jedes Kartenterminal dazu fähig. Funktioniert wunderbar.

  6. WarmRed sagt:

    Die Schweiz ist diesbezüglich halt ein Sonderfall diesen NFC Status haben deswegen weil die zwei grössten Supermarkt Ketten welche so gut wie 90% der Schweiz abdecken, gleichzeitig NFC Bezahlung eingeführt haben. Die kleineren Verkaufsketten der Schweiz sind ebenfalls über die Jahre aufgekauft worden von den oben erwähnten zwei Big Playern und benützen somit die gleiche Infrastruktur…

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen