Do. 08. September 2022 um 1:22

Apple iPhone 14 Modelle vorgestellt

von Barbara Walter-Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 1 Minute

Nach der Vorstellung des neuen Apple Watch Line Up und den AirPods traten die neuen iPhone 14 Modelle vor die Kamera. Die grösste Überraschung war dabei eher das, was nicht dabei war: ein handliches Modell.

Apple iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Mit grossen 6.1 Zoll und noch grösseren 6.4 Zoll kommen die beiden neuen Basis iPhone Modelle auf den Markt. Apple verspricht vor allem eine massiv bessere Akkulaufzeit und eine aktualisierte, noch bessere Kamera als noch bei den iPhone 13 Modellen.

Die Akkulaufzeit gibt Apple mit bis zu 26 Stunden Videowiedergabe auf dem iPhone 14 Plus und 20 Stunden auf dem iPhone 14 an. Mit an Bord ist, ähnlich wie bei den neuen Apple Watch Series 8 Modellen, der Crash Detection Modus. Hat man mit dem iPhone 14 (Plus) einen Autounfall, so ruft das Handy automatisch den Rettungsdienst an und gibt den Standort durch, wenn man dies nicht aktiv abbricht.

Verbaut ist der A15 Bionic Prozessor, derselbe wie letztes Jahr. Hier gab es also kein Update, im Gegensatz zur Kamera. Diese fängt nun 2.5 mal so viel Licht ein wie die Vorgängerversion und verspricht mit der Ultraweitwinkelkamera doppelt so gute Bilder wie bisher – wir warten mal die ersten Tests ab, um dies bewerten zu können. Interessant klingt auch der Action Modus, der Bewegung besonders ausgeglichen filmen soll.

Insgesamt klingt das iPhone 14 und iPhone 14 Plus nach einem soliden Update der iPhone 13 Modelle.

Kosten und Verfügbarkeit

Die Kosten für das iPhone 14 liegen bei 929 SFr. für das kleinste Modell, beim iPhone 14 Plus bei 1049 SFr. Beide Modelle sind ab dem 9. September bestellbar. Ab dem 16. September wird das iPhone 14 ausgeliefert, ab dem 7. Oktober wird es ausgeliefert und ist im Laden käuflich zu erwerben.


iPhone 14
iPhone 14 Plus und iPhone 14 (Bild: Apple)

iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max

Die beiden neuen Flaggschiffe von Apple wurden als letztes vorgestellt. Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max setzen die Reihe der letzten Jahren fort und kommen auch in den Grössen 6.1 Zoll und 6.7 Zoll daher.

Augenscheinlich eine der grössten Änderungen ist die Notch. Diese ist im Ruhezustand nun sehr dezent (endlich!) und aktiviert sich bei Gebrauch, z.B. im Falle eines Anrufs, als eine Art Blase. So bleibt mehr Platz für Bildschirminhalte – die künftig auf einem Always On Display angezeigt werden.

Trotz des stets eingeschalteten Displays soll die Batterie sehr lang durchhalten. Da dies aber ja bei jedem Gerät ständig angekündigt wird, verlassen wir uns in dieser Hinsicht dann lieber auf unsere Tests. Apple gibt die Laufzeit bei Videowiedergabe mit 29 Stunden beim iPhone 14 Pro Max und 23 Stunden beim iPhone 14 Pro an.

Als Prozessor kommt in den Pro-Modellen der neue A16 Bionic zum Einsatz.

Die Kamera wurde stark aufgemotzt: Wir liegen hier mittlerweile bei 48 MP und Quad-Pixel-Sensor. Hiermit soll vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen sehr detailliertes Fotografieren möglich sein. Der Sensor ist im Vergleich zum 13 Pro um 65% grösser. Der Kinomodus macht nun Aufnahmen in 4K HDR bei 24 fps. Für Foto- und Filmfans ist dies auf jeden Fall interessant.

Preise und Verfügbarkeit

Die iPhone 14 Pro Modelle sind ab 9. September bestellbar und ab 16. September erhältlich. Das iPhone 14 Pro kostet in der kleinsten Speichergrösse 1179 SFr. und das iPhone 14 Pro Max 1299 SFr. Mit 1 TB Speicherplatz liegt es preislich bei 1779 SFr. bzw. 1899 SFr.

iPhone 14 Pro Max
Gross und grösser – iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max (Bild: Apple)

Quelle: Apple Keynote

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen