Di. 10. September 2019 um 21:38

Apple iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max offiziell vorgestellt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Es ist soweit! Apple hat seine neuen iPhones für die nächsten 12 Monate vorgestellt und diese bringen wieder eine Menge an neuer Technik mit. Optisch ändert sich zwar kaum etwas, allerdings dafür innerlich um so mehr. Das gilt nicht nur für die neue Kamera auf der Rückseite, sondern auch für den Prozessor. Auch bei der Farbe wird ordentlich zugelegt, was allerdings weniger interessant ist. Die neuen Geräte stehen ab dem 20. September im Handel bereit.

Von iPhone 11 bis hin zu iPhone 11 Pro Max: Apple 13 Bionic und neue Kamera

Optisch ändert sich tatsächlich nicht viel. Wir blicken auf die gleichen Display-Grössen und teilweise auch Abmessungen. Auch die Notch bleibt an Ort und Stelle und ändert sich nicht wirklich. Die Rückseite ist weiterhin aus Glas gefertigt, zumindest bei den Pro-Modellen. Das “normale” iPhone 11 muss sich mit Aluminium begnügen. Zumindest die neuen Kameras zeigen, dass sich etwas verändert hat. Hier ist die Aussparung auf der Rückseite deutlich grösser, da mehr Linsen verbaut werden als bisher.

 

Kommen wir also kurz zur Hardware: Alle drei iPhones setzen auf den neuen Apple A13 Bionic mit stark verbesserter GPU und CPU. Der Arbeitsspeicher steigt beim kleinsten Modell auf 4 GB und die beiden grossen Pro-Versionen dürfen auf 6 GB zurückgreifen. Die Kameras lösen übrigens in ALLEN Modellen in 12 MP auf. Egal ob Dual-Kamera im iPhone 11 oder die Triple-Kamera in den anderen Modellen. Alle Sensoren haben die gleiche Auflösung. Das iPhone 11 nutzt allerdings die Konfiguration aus den iPhone XS Geräten des Vorjahres, doch ohne Zoom! Dafür aber mit Super-Weitwinkel-Funktion. Die beiden iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max Modelle bekommen auch eine Kamera für Super-Weitwinkel-Fotos spendiert, so dass das Setup mehr Spielraum beim Knipsen ermöglicht. Der Zoom ist hier natürlich weiterhin dabei.

 

Zwar ändert sich bei den Screens ebenfalls nichts, aber die Zahlen sind immer wieder interessant zu lesen. Das iPhone 11 ist als Nachfolger des iPhone XR mit einem LCD-Panel in 6.1 Zoll Diagonale ausgestattet. Die Auflösung beträgt 1792 x 828 Pixel (326 ppi). Beim iPhone Pro und iPhone Pro Max blicken wir auf ein AMOLED in 5.8 und 6.5 Zoll. Die Auflösungen betragen hier entweder 2436 x 1125 Pixel (458 ppi) oder eben 2688 x 1242 Pixel (ebenfalls 458 ppi). Die Technik bleibt aber identisch. Das iPhone 11 kann HDR10, während die beiden Premium-Geräte auch mit Dolby Vision umgehen können.


iPhones für 2019: Release, Preise und Modelle

Jeder der drei neuen iPhones kommt in drei unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Das iPhone 11 wird in 64 GB, 128 und 256 GB angeboten. Die anderen beiden Geräte fangen direkt bei 64 GB an und kommen sonst mit 256 und 512 GB in den nächsten Stufen. Wie erwartet ist auch das iPhone 11 wieder etwas farbenfroher und das iPhone Pro und iPhone Pro Max kommen in den eher traditionellen Premium-Farben wie Gold, Schwarz und Weiss. Night Green (Dunkelgrün) ist zudem ganz neu im Sortiment. Die Preise ändern sich durch die Farbwahl natürlich nicht.

 

Im Handel stehen die neuen Modelle dann ab dem 20. September 2019 und können bereits jetzt auf der Apple eigenen Homepage vorbestellt werden.

 

 iPhone 11iPhone ProiPhone Pro Max
64 GBCHF 809.-CHF 1’199.-CHF 1’299.-
128 GBCHF 879.-
256 GBCHF 999.-CHF 1’389.-CHF 1’489.-
512 GB CHF 1’619.-CHF 1’719.-

 

 

Quelle: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen