Mi. 26. November 2014 um 18:21

Apple iOS Standardsuche: Microsoft Bing will Googles Platz einnehmen

von Marcel Laser 3 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Es ist womöglich ein Milliarden-Geschäft und Google zahlt bestimmt ein hübsches Sümmchen, um die voreingestellte Standardsuche im Safari Browser von Apple auf Mac- und iOS-Systemen zu sein. Dieser Vertrag läuft nun allerdings 2015 endgültig aus und es ist fraglich, ob Apple diesen noch ein weiteres Mal verlängern wird.

 

So trennte sich Apple im Jahre 2012 bereits von der vorinstallierten Google Maps App und brachte seinen eigenen Kartendienst. Auch die YouTube App wurde als vorinstalliertes Programm aus dem System entfernt und Google musste eine eigene App über den AppStore von Apple einstellen. Auch Siri sucht schon länger nicht mehr mit Ergebnissen aus der Suchmaschine von Google, denn Microsofts Bing ist für Siri fest integriert. Wer mit Siri über Googles Ergebnislisten suchen will, muss dieses Vorhaben auch direkt per Sprachbefehl Apples Assistentin mitteilen.

Microsoft und Yahoo wittern Chance

Die Lage ruft nun zwei weitere Konkurrenten für Suchmaschinen auf den Plan. Microsoft ist fest entschlossen, die Standardsuche im Apple Safari Browser zu stellen und es soll bereits Gespräche gegeben haben. Auch Yahoo hat sich in den Poker eingemischt und will ebenfalls schon Gespräche mit dem IT-Riesen aus Cupertino geführt haben. Laut The Insider will Apple allerdings genau prüfen, welche Suchmaschine den Vorrang behält. In erster Linie heisst das, dass vor allem die Qualität der Suchergebnisse eine und in nächster Instanz auch das Geld durch Einnahmen für Werbebanner in den Ergebnissen für Apple eine Rolle spielen. Lukrativ mit Apple ist das Geschäft allemal, da der mobile Browser Anteil von Apple bis vor kurzem noch führend war und trotz des Verlustes der Spitzenposition dennoch einen erheblichen Marktanteil ausmachen dürfte.

 

Wer am Ende den Vorzug bekommt, bleibt wohl erst einmal noch unklar. Wer allerdings jetzt schon die Suche im Safari Browser umstellen möchte, kann dieses schon seit Jahren selbst erledigen. Google ist lediglich die Voreinstellung und sowohl Bing, als auch Yahoo lassen sich in den Einstellungen als Standardsuche einstellen.


 

Quelle: The Information (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

3 Antworten zu “Apple iOS Standardsuche: Microsoft Bing will Googles Platz einnehmen”

  1. Schnatterente sagt:

    Die können von mir aus Bing einstellen. Ich stelle es dann wieder auf Google zurück. Mag nix mit Bing suchen.

  2. Jörg Renken sagt:

    Oder sie nehmen DuckDuckGo…

  3. alfi sagt:

    Die können machen wie sie wollen, Google ist schon seit Jahren bei mir durch Bing ersetzt worden. Mag Google nicht

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen