Mo. 03. Februar 2025 um 6:49

Apple Intelligence kommt in weiteren Sprachen im April 2025

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Apple erweitert die Sprachunterstützung für seine KI-Plattform Apple Intelligence ab April 2025. Das gab CEO Tim Cook im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen bekannt. Demnach soll die Technologie, die bereits tief in Produkte wie iPhone, iPad und Mac integriert ist, Nutzenden in zusätzlichen Sprachen personalisierte Funktionen bieten. Cook betonte, dass Apple Intelligence durch die Leistung der hauseigenen Prozessoren "neue Möglichkeiten" für Apps schaffe.

Apple KI kommt voraussichtlich im April 2025 in die EU

Die KI-Funktionen umfassen unter anderem kontextbasierte Vorschläge, automatisierte Workflow-Optimierungen und eine stärker personalisierte Interaktion mit Geräten. Beispielsweise analysiert die Apple Intelligence Nutzungsmuster, um Aufgaben vorherzusagen oder Inhalte intelligent zu organisieren. Cook verwies auch auf Verbesserungen bei der Sprachverarbeitung, die präzisere Übersetzungen und natürlichere Dialoge ermöglichen sollen. Das dürfte vor allem der Sprachassistentin Siri zugutekommen.

Hintergrund der Ankündigung sind die Rekordzahlen des Konzerns: Im ersten Quartal 2025 erzielte Apple einen Umsatz von 124,3 Mrd. US-Dollar (+4 % im Jahresvergleich) und einen Gewinn je Aktie von 2,40 US-Dollar (+10 %). CFO Kevan Parekh hob hervor, dass die hohen Margen Investoren über 30 Mrd. US-Dollar zurückgebracht hätten. Zudem erreichte die installierte Basis aktiver Geräte weltweit einen neuen Höchststand – eine wichtige Grundlage für die KI-Expansion von Apple. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass Apple Intelligence nur auf moderneren Modellen mit aktuellen Prozessoren funktioniert.


Apple Intelligence iOS 18 Update
Apple Intelligence kommt im April endlich auch nach Europa. Ihr braucht aber ein sehr aktuelles iPhone dafür. (Bild: Apple)

Ab dem geplanten Update im April 2025 ist Apple Intelligence neben US-Englisch erstmals in acht weitere Sprachen verfügbar: Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch. Zusätzlich erhalten Nutzende in Indien und Singapur eine lokalisierte englische Version, die regionale Besonderheiten berücksichtigt. Die Aktualisierung erfolgt voraussichtlich mit dem kommenden iOS 18.4 Update und macht die KI-Funktionen erstmals für Millionen Nutzende in der EU sowie in Schlüsselmärkten wie Japan und Südkorea nutzbar.

 

 

Quellen: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen