Apple beantragt Patent für Surface-ähnliche Tastatur für iPad

Der US-Konzern Apple ist dafür bekannt, sehr grossen Wert auf das Design seiner Geräte zu legen. Der Hersteller kommt immer wieder mit hochwertigen Designs daher, doch es soll auch vorkommen, dass Apple von einem anderen Hersteller ein wenig abschaut und das Gerät dann mit einem kreativen Namen branded. Dieses Szenario könnte sich in der Zukunft auch mit einer Surface-ähnlichen Tastatur abspielen.
Apple reicht Patentantrag für Tastatur ein
Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Apple ein Patent für eine Surface-ähnliche Tastatur beantragt, welche man als Cover für das iPad nutzen kann. Es handelt sich dabei um eine erweiterte Version des Smart Covers. Die Tastatur sei demnach nicht fest mit dem Smart Cover verbunden, sondern kann auch von diesem gelöst werden, sollte einmal kabellos mit der Tastatur gearbeitet werden.
Das pantentierte Gerät sehe aus wie ein flaches Surface und arbeitet mit kapazitiven, optischen, akustischen, induktiven, mechanischen, chemischen und elektromagnetischen Eingaben. Das Patent sieht ausserdem eine Unterstützung von Multitouch-Eingaben vor. Die Erweiterung des Smart Covers soll durch eine neue Art von Magneten umgesetzt werden. Diese sollen Strom übertragen können, damit die Tastatur auch getrennt vom iPad nutzbar ist.
Apple und Microsoft nutzen Ideen voneinander
Dass Apple von Microsoft und Microsoft von Apple mal ein Konzept oder eine Idee für sich verwendet, ist nicht das erste Mal. Apple sollte daher nicht vorgehalten werden, dass sie Ideen kopieren. So hat sich Microsoft bei der Errichtung und Einrichtung von Microsoft-Stores stark an den Apple Stores orientiert.
Wann genau das Patent von Apple zum Tragen kommen wird, bleibt abzuwarten. Da der Patentantrag erst kürzlich eingereicht wurde, kann sich dies noch Monate oder sogar Jahre hinziehen. Vielleicht bereitet Apple damit die weitere Entwicklung eines iPad Pro vor, welches mit einer externen Tastatur den Laptop ersetzen soll.
Quelle: WP Central (Englisch)
Wenn Microsoft kein solches Patent eingereicht hat…
ist schon ziemlich dreist so ein patent einzureichen find ich. oder ich versteh das grad falsch^^
” So hat sich Microsoft bei der Errichtung und Einrichtung von Microsoft-Stores stark an den Apple Stores orientiert.”
Ok das mag stimmen aber Microsoft hat auch (mutmaßlich) die grafische Benutzer-Oberfläche, die MS-DOS vom ersten Ur-Windows unterscheidet, von Apples´Macintosh geklaut…
Zu der erneuten “Kopie”:
Wenn feststeht dass Microsoft als erstes so ein Produkt baute, warum sollte dann das Apple-Patent angenommen werden??
Oh mein Gott. Wieder ein Microsoft hater.
ist aber auch fakt das Microsoft Apple den Arsch gerettet hat und das eine grafische Benutzeroberfläche nicht geschützt werden sollte. Wäre ungefähr so als hätte Benz das Patent auf 4 Räder. Desweiteren ist die GUI kein Produkt von Apple, sondern von Xerox. Ein unternehmen von Steve Jobs der sich kurz davor von Apple trennte, weil ihm der Laden nicht mehr passte. Dann hat man ne gute Idee und die saugen es wieder auf. Also das ist nicht die feine englische.
im grossen und ganzen ist es dennoch eine super Sache das beide Firmen sich hier mittlerweile gut und gerne austauschen und sich dadurch entwickeln. Also haben alle was davon.