Apple arbeitet an eigenem Bezahlsystem für iPhone

Bezahlen mit dem Smartphone ist zwar technisch heute schon sehr ausgereift, doch in unseren Breiten stösst es noch immer sehr auf Ablehnung und mangelnde Verbreitung. EC- und Kreditkarten sind noch immer das gängige Zahlungsmittel, wenn es um bargeldloses Bezahlen geht. Apple, ein Hersteller und Dienstanbieter, der es schon in der Vergangenheit schaffte, neue und unbeachtete Technologien marktreif und für die grosse Masse zugänglich zu machen, will sich diesem Problem nun annehmen und hat dafür eine Vereinbarung mit den Kreditkartenanbietern American Express und die bei uns ebenfalls verbreitete MasterCard getroffen und plant, mit dieser Zusammenarbeit einen eigenen Bezahldienst für seine iOS Geräte aufbauen.
Mit diesem Dienst wäre es möglich, in teilnehmenden Geschäften zu zahlen, indem man den Shop über eine Ortsbestimmung auswählt, eine Überweisung veranlasst und diese nur noch vom Verkäufer durch Vorzeigen der Bestätigung absegnen lässt. Da laut immer dichter werdenden Gerüchten auch NFC im iPhone 6 verbaut sein soll, wäre auch die Bezahlung durch kurzes Auflegen auf einem Lesegerät denkbar, was nur noch über den Fingerabdruck des Besitzers bestätigt werden müsste. Da bereits Kreditkarten mit dieser Technik des kontaktlosen Bezahlens von verschiedenen Kreditinstituten angeboten werden, könnte sich dies sogar noch schneller verbreiten als die manuelle Überweisung, die in dieser Form auch bei uns schon mit PayPal möglich ist.

Quelle: 9to5Mac (englisch)
Was momentan so hört, scheint Visa als drittes Kreditkartenunternehmen auch mit an Bord zu sein…