Do. 20. Februar 2025 um 6:21

Apple A18 Prozessor im iPhone 16e leider doch etwas abgespeckt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das iPhone 16e ist nun offiziell vorgestellt und erscheint auch am 28. Februar im Handel. Auf den ersten Blick hat Apple relativ viel der Hardware aus dem iPhone 16 im neuen, günstigeren Modell platziert. Eine eher weniger offensichtliche Einsparung jedoch, gibt es beim Prozessor. Denn auch wenn Apple A18 drauf steht, so ist dieser nicht komplett auf der Höhe des Chipsatzes des Apple iPhone 16.

Apple A18 im iPhone 16e kommt mit schwächerer GPU

Der Hinweis befindet sich übrigens auf der Webseite des Herstellers selbst. Dort kann man im Vergleich der iPhone-Modelle sehen, wie der Prozessor des neuen iPhone 16e ausgestattet ist. Er besitzt zwar die gleichen sechs CPU-Kerne (zwei für Performance und vier für Effizienz) des normalen A18 sowie die 16 Kerne für die NPU. Bei der GPU gibt es aber eine Veränderung. Das iPhone 16 mit A18 kommt mit fünf GPU-Kernen daher, während beim iPhone 16e es hingegen nur noch vier GPU-Cores sind. Das dürfte sich tatsächlich auch in der Gaming-Performance des Modells widerspiegeln.


Rechts ist das iPhone 16e, in der Mitte das normale iPhone 16 und links das Pro-Modell. Die GPU im A18 ist noch einmal beschnitten. (Screenshot von der Apple-Webseite)

Allerdings können wir aktuell noch nicht sagen, in wie weit die grafische Performance betroffen ist. Auch wenn hier physisch 20 Prozent an Cores nicht vorhanden sind, muss das nicht auch zwingend 20 Prozent Leistungsverlust beim Spielen anspruchsvoller Spiele bedeuten. Spürbar dürfte es in Games wie Assassins Creed Mirage oder auch Death Stranding aber durchaus werden. Hier müssen wir aber erste Tests mit dem neuen iPhone 16e abwarten, die mit Sicherheit bald schon eintrudeln dürften.

 

Das iPhone 16e ist gestern mit einer UVP ab 699 Euro bzw. 629 Schweizer Franken mit 128 GB internem Speicher vorgestellt worden. Es gibt eine einzige Kamera und keine Dynamic Island. Dafür hat Apple sein erstes, hauseigenes Mobilfunkmodem vorgestellt. Das Apple C1 soll stromsparend agieren.

 

 

Quelle: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen