Samsungs Galaxy S22 bald schon ein Drittel günstiger?

Die Galaxy S Serie ist zum Aushängeschild des Technologieherstellers Samsung geworden. Jährlich stellt der Konzern eine neue Modellreihe vor, um diese herum sich eine treue Käuferschaft entwickelt hat. Die Smartphones sind aus dem Segment der Oberklasse und entsprechend ihrer fortschrittlichen Ausstattung und hochwertigen Verarbeitungsqualität teuer. Doch womöglich müssen sich Interessierte gar nicht lange gedulden, bis die neuesten Modelle ein beachtliches Stück günstiger werden.
Inhaltsverzeichnis
Welche Modelle kommen 2022 auf den Markt?
Wie auch in den Jahren zuvor stellte Samsung auch 2022 wieder drei neue Modelle aus der S Reihe vor, die sich insbesondere in Displaygrösse und der Kamera unterscheiden. Basis bildet das Galaxy S22 mit seiner 50 MP Hauptkamera und zehnfachem Teleobjektiv. Unter dem 6.1 Zoll grossen Display findet ein 3700 mAh Akku platz. Grösser hingegen ist das Galaxy S22 Plus mit seinem 6.6 Zoll Display aber gleicher Kamera und 4500 mAh Akku. Das Galaxy S22 Ultra bildet das high-end-Modell der Reihe und misst 6.8 Zoll in der Diagonale. Die Hauptkamera besteht aus einem 108 Megapixel Sensor kombiniert mit zwei Teleobjektiven, die eine 3 bzw. 10-fache optische Vergrösserung bieten. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und hält im Test fast 10 Stunden.
Einheitlich sind dafür das verbaute Gorilla Glass Victus+ im Display und der Rahmen aus Armor Aluminium. Die Rückseite kommt gänzlich ohne Plastik aus. Sie besteht aus edlem Glas, was den Geräten eine hochwertige Haptik verleiht. Neu ist das Herz der Smartphone-Reihe, hier gibt erstmals der Exynos 2200 Prozessor den Takt an statt wie üblich ein Chip von Qualcomm. Der punktet insbesondere durch eine starke Grafikeinheit und steigert das Tempo der Künstlichen Intelligenz in der Software.

Wie entwickeln sich die Preise der Galaxy S22-Reihe?
Offizielle Vorstellung aller drei S22-Modelle war am 9. Februar 2022. Zum Verkaufsstart im Handel und für Vorbestellungen werden die Startpreise für die kleinste Speichervariante mit 128 GB wohl wie folgt aussehen:
- Samsung Galaxy S22 mit 128 GB: 849,- Euro bzw. SFr.
- Samsung Galaxy S22 Plus mit 128 GB: 1.049,- Euro bzw. SFr.
- Samsung Galaxy S22 Ultra mit 128 GB: 1.249,- Euro bzw. SFr.
Damit liegt der Kaufpreis für die Samsung Galaxy S22 Reihe deutlich im oberen Preissegment auf dem Smartphone-Markt. Doch erfahrungsgemäss halten die unverbindlichen Preisangaben (UVP) des Herstellers im Verkauf nicht lange stand. Ab wann können Interessierte also mit ersten Preisnachlässen rechnen und wie stark wird der Marktwert der Geräte sinken?

Eine Auswertung von idealo.de – basierend auf dem Preisverfall vorangehender Modellreihen – hat ergeben, dass das Basismodell Galaxy S22 drei Monate nach Verkaufsstart bereits für unter 700 Euro erhältlich sein wird, das ist eine Ersparnis von rund 160 Euro bzw. SFr. oder 19 Prozentpunkte. Noch deutlicher fällt die Entwicklung beim Galaxy S22 Plus aus. Gegenüber dem Startpreis reduziert sich der Wert im gleichen Zeitraum um 24 Prozent, was etwa 250 Euro bzw. SFr. entspricht. Ähnliches gilt für das Top-Modell Galaxy S22 Ultra. Binnen des ersten Quartals fällt der Preis um 250 Euro bzw. SFr. oder 20 Prozentpunkte.
Langfristig wird sich der Verkaufspreis aller drei Modelle nach sechs bis zwölf Monaten um jeweils 300 Euro bzw. SFr. reduziert haben. Danach werden die Folgemodelle der Galaxy S Serie auf den Markt kommen und die Preise weiter sinken.
Wie lange sollte man mit dem Kauf warten?
Es zeig sich, dass die stärkste Preisreduktion der Galaxy S22 Modelle in den ersten drei Monaten nach Verkaufsstart erfolgen wird – anschliessend stagniert der Wertverfall. Interessierte können daher getrost acht bis zwölf Wochen mit dem Kauf abwarten und so das aktuelle Samsung-Gerät deutlich günstiger erwerben.
Quelle: idealo.de
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.