Exynos mit RDNA 2: Gaming mit Ray-Tracing für Handys

Seit Jahren führen die Apple-Prozessoren mit riesigem Abstand die Leistungsdaten für Tablets und Smartphones an. Der Apple A14 Bionic und der M1-Prozessor sind die aktuell schnellsten Chipsätze für den Consumer-Markt weltweit. Doch Samsung will mit einem neuen Exynos-Chipsatz und darin befindlichen GPUs von AMD mit RDNA 2 aufholen und vielleicht sogar überholen.
Exynos mit RDNA 2: High-Performance-Gaming für ARM-Laptops und Tablets
Samsung hat einen neuen Teaser auf Twitter veröffentlicht, der die Bemühungen rund um High-Performance-Chipsätze mit ARM-Architektur weiter verdeutlicht. Die Zusammenarbeit mit dem Prozessor-Hersteller AMD trägt demnach Früchte. So sollen Exynos-Prozessoren mit AMD-GPU nicht nur die fortschrittliche Grafik-Technologie Ray-Tracing unterstützen, sondern auch das sogenannte “Variable Rate Shading”. Damit lassen sich nicht nur sehr realistische Darstellungen von Umgebungslicht in Spielen realisieren, sondern auch die Performance deutlich erhöhen.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sehen wir erste Samsung Exynos mit AMD-Chipsatz bereits dieses Jahr in Laptops und Tablets des Herstellers, auch um Apples M1-Prozessor eine ordentliche Konkurrenz zu bieten. Später könnten aber auch Smartphones, wie ein mögliches Samsung Galaxy S22 oder Galaxy Note 22 im kommenden Jahr mit dem neuen Prozessor bestückt werden. Das dürfte viele mobile Spiele der Android-Plattform grafisch auf ein neues Level heben.

Einen genauen Release-Termin der Chipsatz-Serie gibt es allerdings noch nicht. AMD CEO Lisa Su erwähnte allerdings auf einem nun ausgetragenen Event explizit den “nächsten mobilen Chipsatz von Samsung für Smartphones”. Somit dürfte die nächste Galaxy-Generation in 2022 schon einmal ein gutes Trittbrett darstellen. Warten wir die Zeichen also noch ein wenig ab. Auch erste Benchmarks könnten wir bis Ende des Jahres zu Gesicht bekommen und dann dürfte der Vergleich mit den aktuellen Apple-Prozessoren spannend sein.
Quelle: Samsung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.