Mi. 28. Juli 2021 um 15:36

Nokia XR20 hält Stürze aus fast 2 Metern stand – 4 Jahre Updates garantiert

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Auch Nokia hat für dieses Jahr neue Smartphones angekündigt und vor allem das Nokia XR20 rückt ihr mit seinen “sonderbaren” Eigenschaften in den Fokus. Das klar auf Outdoor getrimmte Gerät bringt ein paar überraschende Features mit. Auch stellte der Hersteller ein neues klassisches Mobilfunkhandy vor. Die wichtigsten Daten bekommt ihr nun von uns im Folgenden.

Nokia XR20: HMD Global geht Outdoor mit Militärstandard und IP68

Das Nokia-Event brachte mit dem Nokia XR20 durchaus eine Überraschung. Das neue Modell kann schon fast als Outdoor-Smartphones bezeichnet werden. Geschützt ist es durch MIL-STD810H (Militärstandard) und hält damit sogar Stürzen aus 1.8 Metern stand. Das Frontdisplay ist durch Gorilla Glass Victus geschützt und damit sehr bruchsicher gestaltet. Zu guter Letzt kommt IP68 zum Einsatz und damit auch eine hohe Resistenz vor eindringendem Wasser und Staub.

 

Das gut behütete Innere besteht aus einem Snapdragon 480 Prozessor, der auch 5G-Mobilfunk beherrscht. 6 GB RAM und 128 GB interner Speichern kommen zum Einsatz. Letzteres kann per microSD erweitern werden. Auf der Rückseite finden sich zwei Kameras mit 48 und 13 MP, die auf Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Sensoren setzen. Das IPS-Display misst riesige 6.67 Zoll und löst in FullHD+ auf und soll auch noch mit nassen Fingern oder Handschuhen funktionieren. Der interne Akku soll mit rund 4’630 mAh für eine gute Laufzeit sorgen, die zusammen mit dem eher im Einstiegsbereich angesiedelten Prozessor durchaus drin sein dürfte. Sogar kabelloses Aufladen ist mit an Bord.


Nokia XR20 Design
Nokias “unkaputtbar”-Meme bekommt hier eine ganz neue Bedeutung: Das Nokia XR20 ist als Rugged-Smartphone konzipiert. (Bild: Nokia)

Besonders interessant ist aber das deutlich gemachte Update-Versprechen. Das Nokia XR20 soll satte 3 Jahre grosse Android-Updates erhalten und mindestens 4 Jahre Sicherheitspatches. Ob es dem Hersteller gelingt, dieses Versprechen einzuhalten, sehen wir dann spätestens in 3 oder 4 Jahren.

 

Ab dem 24. August ist das neue “Rugged”-Handy erhältlich und hat eine UVP von 499 Euro erhalten. Der Preis spiegelt natürlich weniger die interne, eher für den Einstieg kategorisierte, Hardware wieder, sondern dürfte grösstenteils der massiven Bauweise geschuldet sein. Wer es also richtig stabil mag, könnte hier fündig werden.

Nokia 6310 und Nokia C30 ebenfalls vorgestellt

Mit dem Nokia C30 stellte der Hersteller aber auch noch ein Einstiegsmodell vor, dass die untere Leistungsklasse von HMD Global deutlich anführen soll. Mit einem riesigen 6.82 Zoll grossem Display und satten 6’000 mAh ist es zumindest in diesen Bereichen schon überdurchschnittlich ausgestattet. Im Inneren findet sich zudem ein Unisoc SC9863A Prozessor und je nach Konfiguration 2 bis 3 GB RAM oder 32 bis 64 GB interner Speicher. Als Preis peilt Nokia hier sehr schlanke 100 Euro an.

 

Auch an Nostalgiker hat der Hersteller mit dem Nokia 6310 gedacht. Das neue Modell ist etwas grösser als das Original mit grösserem Bildschirm (2.8 Zoll) und Druckknöpfen. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um ein “klassisches” Smartphones, sondern ein Handy mit 2G-Mobilfunk, FM-Radio und kommt mit etwas über 1’100 mAh auf “mehrere Wochen” Laufzeit. Der Preis ist mit 40 Euro entsprechend niedrig gesetzt.

Nokia legt mit dem neuen 6310 für das Jahr 2021 wieder einen Klassiker neu auf. (Bild: Nokia)
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen