Fr. 30. Juli 2021 um 9:37

Motorola Edge 20 (Pro, Lite): Lenovos edle Super-Mittelklasse offiziell vorgestellt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Lenovo geht dieser Tage interessante Wege mit der Motorola-Marke. Das Edge-Display, ähnlich wie bei den Galaxy-Modellen von Samsung, war eigentlich das Merkmal der Edge-Serie des Herstellers. Auf einmal ist aber alles anders: Die neuen Motorola Edge 20-Geräte sind alle mit einem ebenen Display ausgestattet und weisen keine gebogenen Ränder auf. Mit dem Pro-Modell wagt sich Motorola auch erstmals wieder langsam in High-End-Gewässer!

Motorola Edge 20 Pro: So nah an der Oberklasse! Kostet aber weniger als der Rest

Enthusiasten dürften sich eher zum Pro-Modell hingezogen fühlen. Das Motorola Edge 20 Pro verbaut einen Snapdragon 870 mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Dieser ist zwar nicht ganz so schnell wie der High-End-Chipsatz der 888er Serie, doch sollte das im Alltag kaum ins Gewicht fallen. Das Display misst grosse 6.7 Zoll, nutzt AMOLED und ist mit 144 Hertz extrem schnell! Unterstützt wird das System von 4’500 mAh, die mit 30 Watt schnell wieder aufgeladen werden können. Lenovo verspricht zudem hohe Laufzeiten. Ob das stimmt, müssen wir allerdings erst ausprobieren.

Ebenfalls aus der Oberklasse stammt allem Anschein nach die mit 108 MP hochauflösende Hauptkamera. Ihr steht noch eine Ultraweitwinkel-Kamera und ein Periskop-Zoom mit fünffacher, optischer Vergrößerung zur Seite. Auch ein Zoom mit bis zu 50x ist möglich, der allerdings dann per Software realisiert werden muss.

 

Auch beim Design hat sich Lenovo etwas einfallen lassen. Das Motorola Edge 20 Pro kann in einer Kunstleder-Version bestellt werden. Hier ist die Rückseite mit PVC-Leder überzogen und soll einen noch grösseren Premium-Look versprühen.


Motorola Edge 20 Series Rückseite
Das sind die neuen Motorola Edge 20 Modelle. Von links nach rechts: Pro, normal und Lite. (Bild: Motorola)

Motorola Edge 20 am Pro-Modell dran, Edge 20 Lite als Einstieg

Das Display ist identisch und auch Teile der Kamera scheinen gleich. Dennoch gibt es ein paar Unterschiede zum teureren Pro-Modell. Das “normale” Edge 20 kommt mit einem Snapdragon 778G, 8GB RAM und 128 GB Speicher daher. Die 108-MP-Kamera ist zwar identisch, der Zoom schafft aber nur einen dreifachen, optischen Zoom. Unterschiede gibt es auch beim Akku: Hier kommen 4’000 mAh zum Einsatz und damit könnte die Laufzeit auch geringer ausfallen.

 

Somit dürfte die CPU-Leistung geringer ausfallen, da das Motorola Edge 20 sich hier sehr solide in der Mittelklasse bewegt und zumindest leistungstechnisch keinen Anspruch auf die Oberklasse erhebt. Dennoch sind das 144-Hertz-Display und die hochauflösende Kamera starke High-End-Argumente und dürften zu den stärkeren Argumenten in der Mittelklasse zählen.

 

Das Edge 20 Lite hingegen nutzt den MediaTek Dimensity 720 als Prozessor. Die Kamera hat keinen optischen Zoom und das 6.7 Zoll grosse Display schafft maximal 90 Hertz. Mit 5’000 mAh dürfte das Lite-Modell aber am längsten durchhalten.

Motorola Edge 20 Lite Design
Das günstige Motorola 20 Edge Lite sieht gar nicht so Mittelklasse-mässig aus! (Bild: Motorola)

Motorola Edge 20 (Pro, Lite) kaufen: Ab August verfügbar

Das Motorola Edge 20 und das Pro-Modell kommen im August in den Handel. Das Motorola Edge 20 Pro kostet laut Hersteller 700 Euro UVP und das “normale Modell” wird mit 500 Euro angegeben. Das Edge 20 Lite kommt im September und damit etwas später auf den Markt. Kostet mit 350 aber auch deutlich weniger als die anderen beiden Smartphones.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen