Huawei P40 (Pro): Riesiger Design-Leak und Teaser vom Hersteller im Netz

Trotz fehlender Google-Dienste durch den Bann der US-Regierung, werden das Huawei P40 und und das besser ausgestattete Huawei P40 Pro heiss erwartet. Schliesslich ist man gespannt, ob die Modelle ihre Fähigkeiten in der Fotografie wieder einmal unter Beweis stellen können und den Thron der besten Kamerasmartphones besteigen. Nun teaserte Huawei die neuen Modelle in einem 15 Sekunden langen Video selbst an. Leider ist das Video aber nicht für alle zugänglich. Dafür zeigt ein berühmter Star-Leaker nun genau, wie das Smartphone aussieht.
Huawei P40 Pro in zig Farben zu sehen. Teaser zeigt hingegen wenig
Unter dem Hashtag #VisionaryPhotography hat Huawei ein Video auf der chinesischen Social Media-Plattform Weibo veröffentlicht. Das Video ist gerade einmal 15 Sekunden lang und zeigt eigentlich kaum etwas vom Gerät. Immerhin hat ein Manager gegenüber einem Zech-Magazin im Netz schon mitgeteilt, dass die Kamera neue Messlatten und Rekorde für die Smartphone-Fotografie setzen soll. Möglich machen wird das eine stark verbesserte Version des Kamera-Sensors, der schon im Huawei P30 zum Einsatz kam. Huawei vergleicht die neue Kamera mit einem Adlerauge und sieht die Tiere gar als Vorbild für das kommende Gerät.
Etwas mehr sehen wir hingegen im Leak von Evleaks, der ein grosses Bild mit allen Farben und Varianten zusammengestellt hat. Die Rückseiten sind klar zu sehen und damit auch die Kameras der beiden Modelle. Ganz nebenbei wird der chinesische Hersteller auch wieder viele unterschiedliche Farben zur Verfügung stellen. Zwei Geräte sollen auch wieder den regenbogenartigen Schimmer erhalten. Auch eine Version des Huawei P40 Pro in Keramic könnte Realität werden. Leider geht aus dem Bild nicht hervor, ob es tatsächlich eine Keramik-Version ist, oder es sich hier nur um ein weiss eingefärbtes Gerät geht.
Im Inneren dürfen wir einen Kirin 990 erwarten mit entweder 12 GB oder gar 16 GB RAM sind im Gespräch. Das AMOLED-Display soll 120 Hz bei der Anzeige unterstützen und QHD-Auflösung unterstützen. In der Front wird übrigens eine Triple-Kamera vermutet, die mit einem Super-Weitwinkel-Sensor und auch einem Tiefensensor arbeitet, um deutlich bessere Selfies zu ermöglich. Wahrscheinlich auch der Grund warum das Loch im Display in der oberen Ecke so gross ausfallen könnte, wie bisher vermutet.

Huawei P40 (Pro): Vorstellung, Release und Preise
Hier liegt vieles noch im Dunkeln. Lediglich die Vorstellung über einen Live-Stream wird es wohl am 26. März geben. Was genau dann passiert ist aber noch unklar, denn das Coronavirus hat Die Welt im Griff und ohne Google-Dienste ist es eh schwer in Europa Fuss zu fassen. Hier muss es erst einmal über die Monate hinweg abgewartet werden, wie sich die gesamte Situation entwickelt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.