HTC will BlinkFeed und Zoe für andere Android-Geräte freigeben

BlinkFeed und Zoe sollen auf fremde Android-Geräte kommen
BlinkFeed ist ein benutzerdefinierter News-Reader, der in Form einer App auf dem HTC One und anderen Geräten des taiwanischen Herstellers installiert ist. Die App ist meist direkt auf dem Homescreen verankert und ermöglicht so ein schnelles Lesen der neuesten Nachrichten. Zwar wird die App nicht von HTC persönlich entwickelt, bisher bleibt der News-Reader jedoch den Geräten des Herstellers vorbehalten. Wie aus einer Pressemitteilung zum neuen BlinkFeed hervorgeht, soll der Dienst auch für andere Android-Geräte zur Verfügung stehen.
Wie aus Medienberichten hervorgeht, ist dies jedoch nicht nur die einzige App. Auch das Fotoprogramm “Zoe” soll über den Play Store von Google später in diesem Jahr für andere Android-Geräte bereit stehen. Mit diesen Plänen macht HTC einen grossen Schritt. Nutzer und Nutzerinnen können die Apps auf anderen Geräte ausprobieren, um sich dann ein HTC-Smartphone zu kaufen.
Nur zwei Apps erhältlich für alle Android-Geräte
Bei diesen beiden Apps soll es laut HTC erstmal bleiben. Weitere Software wie die Gallery oder TV werden nicht im Play Store für andere Android-Geräte zur Verfügung stehen. HTC wisse, dass die Software sehr gut sei. Es falle dem Hersteller jedoch schwer, die Leute in den Laden zu locken und die eigene Software auszuprobieren. So erhoffe man sich, weitere Kunden und Kundinnen zu finden, wie ein Sprecher mitteilte.
Quelle: The Verge (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.