Fairphone 4 offiziell vorgestellt: Mehr High-End und wieder modular aufgebaut

Fairphone bleibt seiner Linie treu, faire und reparierbare Geräte bauen zu wollen. Geht euch eine Komponenten wie die Kamera oder das Display kaputt, so könnt ihr über Jahre hinweg diese Dinge einfach selbst mit wenigen Handgriffen tauschen. Auch das Aufrüsten war in der Vergangenheit möglich. Nun ist mit dem Fairphone 4 die nächste Generation des nachhaltigen Smartphones vorgestellt. Alle Daten dazu findest ihr bei uns.
Fairphone 4 mit völlig neuem Display und stärkerem Prozessor
Im Inneren steckt erstmals ein deutlich stärkerer Prozessor. Der Snapdragon 750G ist durchaus in der höheren Mittelklasse anzusiedeln und bietet ordentlich Leistung. Zusätzlich ist 5G integriert und lässt euch auf den modernen Mobilfunkstandard zugreifen. Im Fairphone 4 stecken zudem 6 oder 8 GB RAM sowie 128 oder 256 GB Speicher. Je nachdem für welches Modell ihr euch entscheidet. Das Display misst grosse 6.3 Zoll und löst in 2340 x 1080 Pixel auf. Durch die Pixelwork-Technologie wird auch HDR für eine bessere Farbdarstellung unterstützt. Statt AMOLED kommt aber IPS und damit eine LCD-Technologie zum Einsatz.
Ebenfalls stark verbessert zeigt sich die Kamera. Hier sind zwei 48-MP-Sensoren verbaut. Der Hauptsensor bringt mit F/1.6 eine weit offene Blende und der andere Sensor ist als Ultraweitwinkel-Modell ausgelegt. Der dritte Kreis ist ein neuartiger Farb- und ToF-Sensor, der für eine verbesserte Bildqualität sorgen soll und auch als Laser-Autofocus arbeitet. Damit dürfte die Kamera eines der grössten Upgrades im neuen Modell sein. Der neue und grössere Akku misst übrigens nun knapp 3900 mAh und ist ebenfalls wieder austauschbar. Schnellladen ist mit 30 Watt möglich, was für ordentliche Ladezeiten sorgen soll.

Wie bereits erwähnt, setzt der Hersteller auch beim Fairphone 4 wieder auf ein nachhaltiges Konzept. Nahezu alle Komponenten lassen sich austauschen. Kauft ihr das neue Modell zudem noch vor dem neuen Jahr 2022 und registriert es auf der Webseite des Herstellers, winken euch satte 5 Jahre Garantie auf der neue Smartphone.
Das Fairphone 4 kostet ab 579 Euro bzw. Schweizer Franken. Die Spezial-Edition mit “green speckled” Farbe liegt bei 629 Euro. Aber Vorsicht: Der Hersteller liefert kein Netzteil mit und auch ein Kabel ist nicht dabei. Geliefert wird das Modell mit einem USB-C-Anschluss. Ihr solltet also darauf achten entsprechendes Zubehör bereits Zuhause zu haben.
Quelle: Fairphone
Sehr geil, dass sie immer weiter machen.
übrigens gibt es 50 Euro Rabatt auf das Fairphone 3+ und das Fairphone 4 über diesen Link