Die neuen Samsung Galaxy S23 Modelle: Wie entwickeln sich die Preise?

Morgen, am 1. Februar 2023, ist es endlich soweit. Die neuen Smartphones der Samsung S-Reihe werden beim Unpacked Event von Samsung der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um das Galaxy S23, S23 Plus sowie das S23 Ultra.
Neben zahlreich kursierenden Fotos und Videos der neuen Modelle ist darüber hinaus bereits ein Trailer vorhanden, bei dem sich Galaxy Fans schon einen ersten Eindruck verschaffen können. Besonders die Kamera scheint in diesem Jahr besonders in den Fokus zu rücken.
Inhaltsverzeichnis
Die Samsung S23 Modelle: Wo liegen sie preislich?
In den letzten beiden Jahren haben sich die Preise für die Samsung-S-Smartphones wenig geändert. Erhältlich sind das Galaxy S21 und das S22 ab 849 SFr. bzw. Euro. Die Plus-Modelle kosten etwas mehr als 1.000 SFr. bzw. Euro.
Eine spürbare Preiserhöhung für die neuen Modelle wird allerdings immer wahrscheinlicher. Es heisst, dass die Kosten um mehr als 100 SFr. bzw. Euro je Smartphone steigen sollen. Dafür gibt es aber auch mehr Leistung. Beim S23 Plus und S23 Ultra wird der Speicher auf 256 GB verdoppelt. Lediglich das S23 bleibt mit 128 GB beim alten Speicher.
Schätzungen zufolge sollen die Preise für die neuen Smartphones der Galaxy-S-Reihe so ausfallen: Das Galaxy S23 soll für 959 SFr. bzw. Euro, das S23 Plus für 1.219 SFr. und das S23 Ultra für 1.419 SFr. bzw. Euro erhältlich sein.
Schon in den ersten Wochen ist mit fallenden Preisen zu rechnen
Damit sich eine Prognose für die Preise der neuesten Galaxy-S-Reihe stellen lässt, können die Zahlen der Vorgänger-Smartphones ein Indikator sein. Grundlage dafür sind die Modelle mit dem kleinsten Speicher. Zu vermuten ist, dass die Preise für alle drei Varianten in den ersten Monaten nach Veröffentlichung deutlich sinken werden. So könnte das Samsung Galaxy S23 schon nach etwa drei Monaten circa 20 Prozent weniger kosten.
Ein noch höherer Preisnachlass ist beim Galaxy S23 Plus zu erwarten. Nach zwölf Monaten könnte der Preisnachlass sogar bei ungefähr 24 Prozent liegen. Und um wie viel sinkt der Preis für das Galaxy S23 Ultra? Hier ist schon nach etwa acht Wochen ein Preisnachlass von 20 Prozent beziehungsweise 290 SFr. bzw. Euro möglich. Um beim Kauf deutlich mehr Geld zu sparen ist es für alle geduldigen Fans daher empfehlenswert, noch ein wenig zu warten.
Das Galaxy S23 Plus: Nach zwölf Wochen eine Ersparnis von 300 SFr. bzw. Euro möglich
Um den Preisnachlass für das Plus-Modell zu prognostizieren, dient die Entwicklung der Vorgänger-Smartphones. Die neuste Variante könnte etwa 170 SFr. bzw. Euro teurer sein und bei 1.219 SFr. bzw. Euro liegen.

Wer warten kann, sollte circa drei Monate abwarten. Der Preis könnte dann bereits um 300 SFr. bzw. Euro gefallen sein.
Über diesen Zeitpunkt hinaus sinken die Preise wohl nicht mehr so stark. Trotzdem: Nach etwa elf Monaten könnte das Smartphone um die 350 SFr. bzw. Euro weniger kosten.
Quelle: Idealo.de
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.