Di. 08. Juli 2014 um 21:14

Android Verteilung: Android 4.4 KitKat erreicht 18%

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Fragmentierung ist bei Android immer wieder ein grosses Thema, gegen das Google versucht, etwas zu unternehmen. Für Entwicklerinnen und Entwickler von Apps ist es nämlich mitunter problematisch, dass verschiedene Gerätetypen und Androidversionen auf dem Markt sind, die man unterschiedlich behandeln und berücksichtigen muss. Bisher hat Google mit seinen Bestrebungen, dies einzudämmen, nur mässigem Erfolg. Dennoch zeigen die aktuellen Zahlen der Verteilung, dass aktuelle Versionen auf dem Vormarsch sind. Während sämtliche älteren Android-Versionen Prozentpunkte verloren haben, hat KitKat 4.4 Prozentpunkte zulegen können und liegt nun bei 17.9% Anteil. Damit hat es nun auch Gingerbread, also Android 2.3, überholen können. Dies dürfte aber weniger an Updates, sondern vielmehr an der Hardware liegen, denn viele legen sich mittlerweile ein neues Gerät zu.

 


Übersicht zur Verteilung der Android Versionen – Jelly Bean noch immer Platzhirsch

Fragmentierung von Android weiter stark

Trotz eines Verlustes von knapp 2% liegt aber Jelly Bean in seinen 3 Versionen 4.1, 4.2 und 4.3 mit 56.5% noch immer unangefochten an der Spitze. Hier dürften vor allem noch ausstehende oder nicht mehr gelieferte Updates der Gerätehersteller ausschlaggebend sein.

 

Auch wenn die aktuelle Android-Version noch schneller zulegen sollte, steht mit Android L für den Herbst bereits ein neuer Mitspieler am Spielfeldrand. Bis auf HTC hat noch kein Hersteller konkrete Update-Pläne geäussert. Hier wird sich zeigen, wie negativ sich dies auf die Fragmentierung des Systems auswirken wird.

 

Quelle: Google (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen