Android TV: Konkurrenz-Modell für Apple TV und Amazon Fire TV geplant

Auf Googles Entwicklerkonferenz, der Google I/O 2014, wird man am 25. und 26. Juni dieses Jahres sicherlich eine Menge Neues sehen, welches dann kurz danach auf den Markt kommt. Ob man dabei auch das sehen wird, was nun US-Blog The Verge auf dem Schirm hat, ist aber eine andere Frage. Doch immerhin haben wir bereits Screenshots, die uns zeigen, wie das vermeintliche Projekt aussehen könnte. Gemeint ist das Device Android TV, was als Set-Top-Box erscheinen wird.
Android TV soll Misserfolg von Google TV wettmachen
Ja, ihr habt Recht. Einen Google TV gab es bereits, doch dieser war unpopulär, wenig erfolgreich und nicht mit den Features ausgestattet, die der Markt wollte. Zudem gibt es mit Apple TV und kürzlich auch Amazon Fire TV bereits zwei Geräte zu kaufen, die uns alle sehr gut bedienen. So können Medien, Apps und mehr auf den TV gestreamt werden. Auch Google ist hier mit Chromecast bereits vertreten, wenn auch der Stick nicht mit einer Set-Top-Box gleichzusetzen ist.
Android TV soll sich aktuell in einem weit fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung befinden. Erste Anbieter haben ihre Video-Apps bereits dahingehend vorbereitet. So könnten die Menschen in den USA, wo das Gerät wohl als erstes erscheint, gleich Hulu und Netflix nutzen. Statt wie bei Google TV den Fernseher in ein Smartphone umzubauen, setzt man bei Android TV auf Entertainment. Wir können also eine Art Multimedia-Center erwarten. Zudem will man wie Fire TV die Eingabe per Sprache unterstützen.

Content-Vorschläge, Video-Wiederaufnahme und mehr
Natürlich wäre Google nicht Google, wenn man die Gewohnheiten der User und Userinnen nicht studieren würde. So soll das Gerät auch Vorschläge für Filme und Serien machen sowie die Wiederaufnahme eines geschauten Films auf dem Tablet am Fernseher ermöglich – und andersherum. An sich hört sich all dies aber nicht grossartig anders an, als das, was uns Apple TV, Fire TV und die Boxen von Roku bereits bieten.
Es wird spannend sein, zu sehen, ob Google die Kurve kriegt und nach dem Flop mit Google TV nun wenigstens mit Android TV Erfolg haben kann. Chromecast ist gewiss eine andere Liga. Warten wir also erst einmal den Verkaufsstart ab.
Quelle: The Verge (Englisch)
Ähnliches wurde ja mal mit dem Nexus Orb gestartet. War nicht ganz exakt das Prinzip, doch schon stark im Ansatz. Hoffe, dass sie es diesmal besser hinbekommen. Mit dem Chromecast hat es ja scheinbar gut funktioniert.