Mo. 17. März 2025 um 7:08

Android sorgt für drei mal mehr mobilen Webverkehr als iOS

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Jahrelang hat Android den Löwenanteil des mobilen Internetverkehrs generiert, dank seiner massiven globalen User-Basis, die mit dem Aufstieg chinesischer Smartphone-Herstellernoch weiter wuchs. Doch im Jahr 2024 erreicht die Dominanz von Android einen neuen Höhepunkt: Es erreicht den höchsten Anteil seit Jahren und lässt seinen grössten Rivalen Apple iOS weit hinter sich. Laut aktuellen Zahlen entfielen auf Android bis Ende 2024 atemberaubende 73.5 Prozent des mobilen Internetverkehrs. Das waren dreimal mehr als auf iOS.

 


android figuren google androids Image by andrekheren from Pixabay
15 Android-Versionen haben wir bislang schon gesehen.

Jährliches Rekordwachstum und der zweithöchste Anteil in einem Jahrzehnt

Android und iOS kämpfen seit mehr als einem Jahrzehnt um die Vorherrschaft auf dem Markt und haben mit jedem Update Innovationen eingeführt und die Nutzererfahrung verbessert. Beide Plattformen haben die Messlatte immer höher gelegt, um den sich wandelnden Anforderungen der Kundschaft gerecht zu werden, was sie weit vor alle anderen mobilen Betriebssysteme katapultiert hat.

 

Während iOS, das ausschliesslich Apple-Geräten vorbehalten ist, seine User erfolgreicher auf den neuesten Stand gebracht hat, hat der Open-Source-Ansatz von Android, der es verschiedenen Herstellern ermöglicht, das Betriebssystem zu modifizieren und zu implementieren, zu einer explosionsartigen Verbreitung von Geräten mit Android-Betriebssystem geführt. Dieser Anstieg hat den Anteil von Android am mobilen Internetverkehr auf ein Allzeithoch getrieben.

 

Laut dem Digital 2025: Global Overview Report generierten Android-Geräte im Dezember 2024 73.5 Prozent des mobilen Web-Traffics, was einen Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr und den höchsten jährlichen Anstieg seit 2015 bedeutet. Darüber hinaus ist dies der zweithöchste Anteil von Android am mobilen Web-Traffic in einem Jahrzehnt, nur übertroffen von 75.16 Prozent im Dezember 2018.

Anteil am mobilen Internetverkehr von Android (in Prozent). Quelle: Digital 2025: Global Overview Report. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Anteil am mobilen Internetverkehr von Android (in Prozent). Quelle: Digital 2025: Global Overview Report. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Die Dominanz von Android wird noch deutlicher, wenn man sie mit anderen mobilen Betriebssystemen auf dem Smartphone-Markt vergleicht. Statistiken zeigen, dass iOS im selben Monat einen Anteil von 26 Prozent am mobilen Webverkehr erreichte, also dreimal weniger als Android. Weit abgeschlagen steht Samsung an dritter Stelle mit einem Anteil von nur 0.31 Prozent, gefolgt von KaiOS (0.03 Prozent) und Linux sowie Windows mit je 0.01 Prozent.

Anteil des mobilen Internetverkehrs nach mobilem Betriebssystem im Jahr 2024 (in Prozent). Quelle: Digital 2025: Global Overview Report. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Anteil des mobilen Internetverkehrs nach mobilem Betriebssystem im Jahr 2024 (in Prozent). Quelle: Digital 2025: Global Overview Report. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Android gewinnt auch auf dem iOS-dominierten US-Markt an Boden

Der Aufstieg chinesischer Smartphone-Hersteller war die Hauptursache dafür, dass Asien der führende Android-Markt wurde und blieb. Im letzten Monat wurden dort über 80 Prozent des gesamten mobilen Internetverkehrs generiert. Das waren zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Aber auch auf dem gesättigten und von iOS dominierten US-Markt hat Android an Boden gewonnen.

 

Zwar entfällt mit 57.7 Prozent im letzten Monat immer noch der grösste Anteil des mobilen Webverkehrs in den Vereinigten Staaten auf iOS, doch bedeutet dies einen Rückgang von 3.5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf der anderen Seite ist der Marktanteil von Android in den USA im gleichen Zeitraum um 3.7 Prozent gestiegen und liegt nun bei 42 Prozent.

 

Auch der europäische Markt wird weiterhin stark von Android-Geräten dominiert. Im vergangenen Monat machten Android-Smartphones 65.6 Prozent des gesamten mobilen Internetverkehrs in der Region aus, ein leichter Rückgang gegenüber den 66 Prozent, die im Januar 2024 gemeldet wurden.

 

Quellen: Digital 2025: Global Overview Report (Englisch), Stocklytics (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen