Do. 03. Juli 2014 um 19:30

Android L: Deutlich höhere Akklaufzeit bestätigt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Während Google noch die hohe Geschwindigkeit der neuen ART Runtime für sein neues Android L System im Blickpunkt hatte, scheint auch die Laufzeitleistung eine gewichtige Komponenten zu sein. Unter dem Decknamen Project Volta will Google den Energieverbrauch deutlich drücken und erste Teststudien des Magazins Arstechnica scheinen dieses nun auch zu bestätigen. Auch wenn der Wechsel von der Dalvik Engine zu ART einen Teil ausmachen dürfte, so wird vor allem auch die neue JobScheduler API einen Bärenanteil an den verbesserten Laufzeiten haben. Durch diese ist es nämlich nun möglich, Aufgaben im Hintergrund in Gruppen einzuteilen und somit den Stromverbrauch dieser zu reduzieren.

 

Kleiner Hinweis am Rande: Der neu in Android L integrierte Stromsparmodus kam während der gesamten Testlaufzeit noch nicht zum Einsatz, was in Extremfällen noch einmal zu einer deutlich höheren Laufzeit führen sollte, sofern dieser aktiviert wird. Alle weiteren Infos gibt es in unserem Quellenlink auf der Seite von Arstechnica.


Android L Akku
ArsTechnica testet ausführlich die Akkulaufzeit des neuen Android L

 

Quelle: Arstechnica (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen