Fr. 29. September 2017 um 15:20

Android: Google will manuelles Update ermöglichen

von Sebastian Mauch 2 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Eines ist unumstritten: Wenn Google eine neue Androidversion oder Patches freigibt, dann erhalten die hauseigenen Modelle wie die Pixel-Phones oder Nexus-Geräte die Updates ohne Umschweife. Andere Hersteller brauchen aufgrund von Anpassungen in der Software teilweise einige Monate länger. Aber auch bei Google “Direkt-Updates” gibt es eine gewisse Verzögerung. Ein neuer Mechanismus soll genau dort ansetzen.

Update auf Bestellung trotz eingeplanter Verzögerung

Der Grund für die mögliche Verzögerung ist das gewollte Ausrollen der Update-Pakete in Wellen. Dabei wird immer nur ein bestimmter Nutzerkreis adressiert und erhält automatisch die Downloadberechtigung. Wer also im Updateplan weiter hinten eingereiht wurde, musste mitunter ein paar Tage auf sein Update warten. Diese stossweise Verteilung soll vor allem eine gewisse Bandbreite gewährleisten und im Falle aufpoppender Negativnachrichten einen abrupten Rolloutstop – und damit Schadensbegrenzung – ermöglichen.

 

Manch jemand möchte aber trotzdem so schnell wie möglich sein Update erhalten. Dafür hat Google laut Android-Dev Elliott Hughes einen neuen Mechanismus in die Update-Routinen implementiert, wie er über Google+ bekannt gab. Geht man künftig etwa auf einem Pixel-Smartphone in die Einstellungen und sucht nach neuen Updates, so registrieren Googles System dies und weisen euch trotzdem das Update zu, obwohl es eigentlich erst später eingeplant wäre.

 

Damit dies auch funktioniert wie es soll, muss man stets die aktuellste Version der Google Play Services-App auf seinem Gerät installiert haben. Durch diese Neuerung fallen also zumindest für Nutzer_innen bestimmter unterstützter Geräte etwaige Workarounds, wie das manuelle Flashen der Firmware weg. Personen mit Geräten anderer Hersteller sind aber natürlich weiterhin an deren Updatepolitik gebunden.


 

 

Quelle: Elliot Hughes via Google+

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “Android: Google will manuelles Update ermöglichen”

  1. fabian86 sagt:

    Hab mich schon gefreut beim Titel das Google endlich was tut gegen die Hersteller die lange nicht updaten, aber geht leider nur um Pixel

  2. xuserx sagt:

    Muhaha, bei Google ist das eine Neuerung, bei MS mit WM10 ist es Standard.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen