Android 6.0 Marshmallow erst auf 0.5 Prozent der Geräte

Google hat einmal mehr seine aktuelle Statistik veröffentlicht, welche Aufschluss darüber gibt, wie die Verteilung der einzelnen Android-Versionen am Markt ist. Obwohl Google schon seit Jahren daran arbeitet, die Fragmentierung von Android zu reduzieren, ist allerdings kaum eine Besserung in Sicht. Nach fast 2 Monaten, die Android 6.0 Marshmallow nun öffentlich verfügbar ist, laufen gerade einmal 0.5 Prozent der Smartphones und Tablets mit dieser Version. Hier sind sowohl neu verkaufte Geräte, als auch aktualisierte Modelle eingeschlossen.
Android Aktualisierungen weiterhin schleppend
Android Lollipop, welches die Versionen 5.0 und 5.1 umfasst, kommt auf insgesamt 29 Prozent, wobei mit 16 Prozent noch mehr als die Hälfte davon, auf die ältere Version fällt. Die beinahe zwei Jahre alte Version 4.4 KitKat hat mit 36 Prozent noch immer die stärkste Verbreitung auf dem Android Markt. Auch die drei Jelly Bean Versionen von Android 4.1 bis 4.3 kommen zusammen noch auf 27 Prozent Marktanteil.
Grund für die schleppende Verbreitung von neuen Android-Versionen dürften weiterhin die Einsteiger- und die Mittelklasse-Smartphones sein, welche nur sehr spät oder gar keine Updates bekommen. Auch wenn die grossen Hersteller wie Samsung, HTC, Sony und LG sich hier deutlich gebessert haben, drängen immer mehr kleine Hersteller auf den Markt, die vor allem aus asiatischen Ländern kommen und für ihre besonders günstigen Geräte kaum Update-Support anbieten.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.