Fr. 02. September 2016 um 8:31

IFA 2016: ZTE stellt Axon 7 Mini vor

von Barbara Walter-Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Gestern stellte der chinesische Hersteller ZTE unter dem Motto: “Right hear right now” das ZTE Axon 7 Mini vor. Die Vorgängerversion war insebsondere in Europa und den USA ein grosser Erfolg. Mit der etwas kleineren, aber immer noch sehr grossen, Mini-Variante möchte der Konzern nun noch mehr Kundschaft erreichen und legt sich vor allem audial wieder ins Zeug.

5.2 Zoll führen Kategorie “Mini” ad absurdum

Das ZTE Axon 7 Mini ist ganze 5.2 Zoll gross. Mit diesem Mass hätte es vor einiger Zeit noch als Phablet gegolten, nun ist es eher die Durchschnittsgrösse eines Android-Smartphones. Das ZTE Axon 7 misst 5.5 Zoll, ein wenig kleiner ist das neu vorgestellte Handy also dann doch. Besonders stolz ist man bei ZTE auf die Audio-Qualitäten der Axon-Geräte. Zwei Dolby Atmos-Lautsprecher sollen für einen genauso guten Klang sorgen wie beim grossen Bruder, an dieser Stelle wurden keinerlei Abstriche gemacht. ZTE wies zudem darauf hin, dass ich die Tonaufnahmen mit dem Gerät vorzüglich seien. Wir sind auf einen Test und eine Gegenüberstellung sehr gespannt.

Zwar etwas schwächer auf dem Papier, jedoch nicht “Mini”

Ein paar kleine Abstriche, die das grosse Gerät zu einem “Mini” machen, gibt es allerdings in der Innenausstattung, auch wenn keiner der Faktoren stark ins Gewicht fällt. Statt auf den Snapdragon 820 wurde auf einen Snapdragon 617 gesetzt, der etwas langsamer arbeitet. Es kommen statt 4 GB nur 3 GB zum Einsatz und auch die Kamera ist mit 16 Megapixel ein wenig schwächer als die des grossen Bruders. Der Akku ist Quick Charge 2.0 fähig und 2’705 mAh stark. Er wird mittels USB-Type-C geladen. Das Display löst mit 1’920 x 1’080 Pixel auf und liefert auf den ersten Blick ein knackscharfes, brillantes Bild. Der interne Speicher ist 32 GB gross und das Smartphone verfügt über einen Fingerprintsensor auf der Rückseite.


Das ZTE Axon 7 Mini soll an den Erfolg des grösseren Axon 7 anknüpfen

Gehobene Mittelklasse für unter 300 Euro

Insgesamt macht das Gerät im ersten kleinen Hands-On am Stand einen guten, schönen Eindruck. Besonders hervorzuheben ist der günstige Preis: 299 Euro für das ZTE Axon 7 Mini sind günstig. Ob das Preisleistungsverhältnis stimmt, lässt sich allerdings nur in einem richtigen Test beurteilen. Das Axon 7 Mini wird es vorerst leider nicht in der Schweiz und in Österreich geben, Deutschland wird allerdings beliefert. Vor Ort im Rahmen der Pressekonferenz unterzeichneten die neuen Handelspartner von ZTE entsprechende Verträge, demnach wird das Gerät schon sehr bald bei Media Markt und Saturn verkauft werden.

 

Quelle: PocketPC.ch @ IFA 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen