Nach dem iOS 15.5 Update geht es mit dem kommenden iOS 15.6 ähnlich Feature-los weiter. Immerhin wurde aber nun in der neusten Beta 3 eine interessante Sache entdeckt.
Google hat Android 11 in 2020 veröffentlicht und die Pixel-Modelle waren natürlich als erstes dran. Doch auch in 2022 erhalten weitere Geräte noch das Update. Wir zeigen euch welche.
Bereits am gestern am 18. Juli 2022 sind die Temperaturen mit über 30 Grad schon nicht mehr im Rahmen. Auch heute wird es nicht besser. 35 °C in der Schweiz, in Deutschland sogar bis zu 40 °C !
Mittlerweile rollt Android 12 auf weiteren Geräten ein und dürfte immer mehr Beachtung finden. Samsung, Google und Co. liefern bereits kräftig aus. Wir geben euch eine Übersicht.
iOS 16 wird nächste Woche offiziell vorgestellt, allerdings noch nicht ausgeliefert! Doch welche Modelle könnten das Update voraussichtlich erhalten? Auch ältere iPhones haben gute Chancen!
Animal Crossing: New Horizons für Nintendo Switch war der grosse Hype 2020. Die passenden Amiibo-Sammelkarten waren aber oft ausverkauft. Wir erklären, wie ihr trotzdem an die begehrten Figuren kommt.
Nun ist auch das neue iOS 14.5 Update erschienen. Die Aktualisierung unterstützt unter anderem auch die neuen iPad Pro-Modelle mit Mini-LED und dem neuen Apple M1 Chipsatz sowie ältere iPhone-Modelle.
Razer hat den Blade 13 vor einiger Zeit vorgestellt und stattet den kleinen Gaming-Laptop sogar mit vergleichsweise potenter Grafik aus. Wir haben das Mini-Monster einmal ausprobiert.
Das Android 10 Update ohne den voraussichtlichen Buchstaben Q ist im Herbst 2019 erschienen. Hier findet ihr ein Liste, welche Smartphones das Update auf das neue Google Betriebssystem bekommen.
Das Apple iPhone 12 Pro ist der neueste Wurf des Tech-Giganten aus Cupertino. Es verspricht viel. Was wir davon halten, lest ihr in unserem Testbericht.
Manche Daten sollten nie in falsche Hände geraten. Und dafür muss man noch nicht mal James Bond sein. Wir haben nach dem dataShur PRO nun das Nachfolgemodell dataShur PRO2 von iStorage getestet.
Irgendwie schiessen komplett kabellose Kopfhörer derzeit wie Pilze aus dem Boden. Die Razer Hammerhead True Wireless sind speziell aufs Gaming optimierte Ohrstöpsel. Wir haben sie ausprobiert.
Xiaomi will zeigen, das richtig viel Technik auch in einem Smartphone unter 300 Euro möglich ist. Die Hauptkamera löst mit 64 MP auf und es gibt sehr viel Speicher fürs Geld. Wir haben es getestet.
Das OnePlus 7T Pro ist ein hervorragendes Smartphone. Aber als Nachfolger des OnePlus 7 Pro auch ziemlich enttäuschend. Das OnePlus 7T hingegen spielt in einer ganz anderen (Update-)Liga.
Mehr von allem: Grösserer Akku, mehr Kameras, mehr Leistung. Doch macht sich das auch im Alltag mit dem iPhone 11 Po bemerkbar? Lohnt sich der Umstieg? Wir haben es für euch getestet.
Apple hat am 3. Juni seine alljährliche WWDC abgehalten. Dort wurde traditionell iOS 13 vorgestellt, aber auch mit iPadOS ein neues Betriebssystem. Diese Geräte erhalten das Update.
OnePlus hatte erst im späten Frühling das OnePlus 7 Pro auf den Markt geworfen. Nun ist im Oktober das OnePlus 7T Pro auf den Markt gekommen und wir haben es ausgiebig ausprobiert.