Mo. 07. November 2022 um 6:08

Android 11 Update: Diese Handys bekommen das Google-System

von Marcel Laser 8 Kommentare
Lesedauer: 12 Minuten

Auch in 2022 geht es mit Aktualisierungen des bereits “aus der Mode gekommenen” Systems weiter. Google hat im September 2020 das Android 11 Update veröffentlicht. Welche Android-Handys die Aktualisierung erhalten, ist allerdings nicht immer ganz so einfach nachzuvollziehen. Nur wenige Hersteller geben konkret Auskunft über ihre Update-Politik. In dieser Liste wollen wir euch zeigen, welche Geräte das Android 11 Update erhalten und welche Modelle gute Chancen auf eine Aktualisierung haben.


Asus

Mittlerweile hat Asus einige neue Informationen geteilt und sogar mehrere Geräte bestätigt, doch stehen weiterhin einige Geräte auf der Kippe. Zu nennen wäre hier die RoG-Gaming-Serie oder vielleicht auch das ein oder andere High-End-Modell aus dem Lifestyle-Sortiment. Mittlerweile bestätigt wurde auf einer offiziellen Pressekonferenz von Asus aber schon das Gaming-Smartphone RoG Phone 3. Mittlerweile ist das Update auf Android 11 für die Modelle der ZenFone 7 Serie bereits erhältlich.

  • Asus ZenFone 6 – Verfügbar
  • Asus ZenFone 7 – Verfügbar
  • Asus ZenFone 7 Pro – Verfügbar
  • Asus RoG Phone 2 – Nicht sicher
  • Asus RoG Phone 3 – Beta gestartet
  • Asus RoG Phone 5 – Vorinstalliert

Google

Im Falle der Google Pixel Smartphones feiern wir seit dem 9. September 2020 eine Premiere! Wenn auch eine etwas unglückliche. Denn für fast alle Pixel Smartphones ist das Android 11 Update nun ausgeliefert worden. Nur die ersten beiden Google Pixel Modelle sind nicht mehr auf der Liste. Alle anderen Modelle sind wie gewohnt bereits beliefert worden. Das Pixel 5 hat bereits seit Start Android 11 vorinstalliert. Das gilt auch für das neue Pixel 4a 5G.

  • Google Pixel 2 – Verfügbar
  • Google Pixel 2 XL – Verfügbar
  • Google Pixel 3 – Verfügbar
  • Google Pixel 3 XL – Verfügbar
  • Google Pixel 3a – Verfügbar
  • Google Pixel 4 – Verfügbar
  • Google Pixel 4 XL – Verfügbar
  • Google Pixel 4a – Vorinstalliert
  • Google Pixel 5 – Vorinstalliert
  • Google Pixel 5a – Vorinstalliert
  • Google Pixel 4a 5G – Vorinstalliert

Honor

Mittlerweile gibt es auch bei Honor kaum noch Informationen darüber, welche Modelle mit Android auch noch wirklich Updates erhalten. Schuld daran ist vor allem der “Handelskrieg” mit den USA und der Bann chinesischer Hersteller in dem Land. Hier muss also weiterhin abgewartet werden.

  • Honor 9X – Wahrscheinlich
  • Honor 9X Pro – Wahrscheinlich
  • Honor 20 – Sehr wahrscheinlich
  • Honor 20 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Honor View 20 – Wahrscheinlich
  • Honor View 20 Pro – Wahrscheinlich 
  • Honor View 30 – Sehr wahrscheinlich
  • Honor View 30 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Honor ViewPad 6 – Sehr wahrscheinlich

Keine Produkte gefunden.

Huawei

Der Bann aus den USA zieht weiterhin seine Kreise über dem Unternehmen wie ein Geier über ein fast verendetes Tier (Sorry für den etwas makaberen Vergleich…). Auch wenn das Mate 30 Pro mittlerweile in Deutschland kurzfristig als Testlauf verfügbar war, so bleibt weiterhin der Unmut der Fans erhalten, die nicht genau wissen, was die Zukunft bringt. Immerhin dürfen sich sehr wahrscheinlich aktuelle Flaggschiffe, die vor den Sanktionen erschienen sind, auf ein Update freuen. Auch hier muss EMUI entsprechend angepasst werden.

  • Huawei P20 – Wahrscheinlich
  • Huawei P20 Pro – Wahrscheinlich
  • Huawei P20 Lite – Wahrscheinlich
  • Huawei P30 Lite – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei P30 – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei P30 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei P40 – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei P40 Lite – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei P40 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei Nova 6 – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei Mate 20 – Wahrscheinlich
  • Huawei Mate 20 Pro – Wahrscheinlich
  • Huawei Mate 20X – Wahrscheinlich
  • Huawei Mate 30 – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei Mate 30 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei Mate X – Sehr wahrscheinlich
  • Huawei Mate Xs – Sehr wahrscheinlich

Mittlerweile sollte man sich allerdings vom Gedanken verabschieden, dass Huawei sich noch groß an Aktualisierungen seiner derzeit aktuellen Geräte beteiligt, die mit Android ausgestattet sind. Interne Quellen gehen davon aus, dass schon bald ein Wechsel auf Harmony OS stattfinden wird, das hauseigene System, dass Android zukünftig nicht nur in China ersetzen soll. Die Lage hier bleibt also weiterhin spannend.

LG

Mittlerweile hat LG angekündigt, sich aus der Mobilfunk-Branche zu verabschieden. Der Hersteller, der ikonischen LG G2 und LG Flex-Modelle baut in Zukunft keine Handys bzw. Smartphones mehr. Allerdings hat dieser nun in einer weiteren Meldung verkündet, dass einige Smartphones sogar noch bis zu drei Jahre mit Updates versorgt werden sollen. Ob das allerdings passiert, steht aktuell noch auf einem anderen Blatt. Die Update-Politik der vergangenen Jahre war nicht wirklich einfach für LG:

  • LG K42 – Bestätigt
  • LG K52 – Bestätigt
  • LG Velvet 5G – Verfügbar
  • LG Velvet 4G – Verfügbar
  • LG G8 X – Bestätigt
  • LG G8S -Bestätigt
  • LG Wing – Bestätigt
  • LG V60 – Bestätigt

Microsoft

Das Microsoft Surface Duo ist offiziell verfügbar und da stellt sich vielen Interessierten auch die Frage nach aktuellen System-Updates und hier will der Konzern aus Redmond liefern. Somit bekommt auch das Surface Duo ein Android 11 Update spendiert und dieses voraussichtlich im Sommer 2021. Allerdings steht dann auch schon das Android 12 Update vor der Tür. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Microsoft hier adaptieren kann und gleich auch auf die nächste Version springt.

Motorola

Mittlerweile liegt bei Motorola eine umfangreiche Update-Liste bereit, die die meisten Modelle des Herstellers, die aktuell noch im Verkauf vertreten sind, für eine Aktualisierung qualifiziert. Nahezu die gesamte G-Reihe dürfte demnach das Android 11 Update erhalten. Das betrifft vor allem alle G8-Handys und auch die One-Modelle. Einige dieser Geräte erhalten bereits aktuell Android 11, auch wenn noch nicht alle Länder beliefert werden, so sind die neuen Android-Versionen bereits unterwegs.

  • Motorola Razr (2020) – Verfügbar
  • Motorola Razr (2019) – Verfügbar
  • Motorola Edge – Verfügbar
  • Motorola Edge+ – Verfügbar
  • Motorola One 5G – Angekündigt
  • Motorola One Action – Verfügbar (noch nicht Europa)
  • Motorola One Vision – Verfügbar
  • Motorola One Power – Verfügbar
  • Motorola One Fusion – Verfügbar
  • Motorola One Fusion+ – Verfügbar
  • Motorola One Hyper – Verfügbar
  • Motorola G 5G – Angekündigt
  • Motorola G 5G Plus – Angekündigt
  • Motorola G Fast – Verfügbar
  • Motorola G Power – Verfügbar
  • Motorola G Pro – Verfügbar
  • Motorola G Stylus – Verfügbar
  • Motorola G8 (2020) – Verfügbar
  • Motorola G8 Plus (2020) – Verfügbar
  • Motorola G8 Power (2020) – Verfügbar
  • Motorola G9 – Angekündigt
  • Motorola G9 Play – Angekündigt
  • Motorola G9 Pro – Angekündigt
  • Motorola G9 Power – Angekündigt

Nokia

Fans der Nokia-Marke haben es in 2021 mit dem kommenden Android 11 Update nicht einfach. Dabei wollte HMD Global laut eines Statements aus 2020 bis Mitte dieses Jahres mit allen Modellen durch sein. Mittlerweile sind einige Geräte sogar aus der Liste rausgefallen und bekommen voraussichtlich kein Update mehr. Zudem sind einige versprochene Modelle noch nicht aktualisiert. Was das genau zu bedeuten hat, bleibt abzuwarten.

  • Nokia 1 Plus – Verfügbar
  • Nokia 1.3 – Verfügbar
  • Nokia 1.4 – Verfügbar
  • Nokia 2.2 – Verfügbar
  • Nokia 2.3 – Verfügbar
  • Nokia 2.4 – Verfügbar
  • Nokia 3.2 – Verfügbar
  • Nokia 3.4 – Angekündigt
  • Nokia 4.2 – Verfügbar
  • Nokia 5.3 – Angekündigt
  • Nokia 6.2 – Angekündigt
  • Nokia 7.1 – Angekündigt
  • Nokia 7.2 – Angekündigt
  • Nokia 8.1 – Verfügbar
  • Nokia 8.3 – Verfügbar
  • Nokia 8 Sirocco – Unklar
  • Nokia 9 PureView – Angekündigt

 

OnePlus

Der chinesische Hersteller OnePlus hat bereits seine Update-Ansage in den Ring geworfen und bestätigt gleich vier Smartphones im Vorfeld. Schwer ist das allerdings nicht, da alle vier Devices in 2019 erschienen sind und damit wohl sowieso in Frage kommen. Aber auch ältere Modelle sollten nicht gleich aufgegeben werden. Mittlerweile sind die Flaggschiffe aus diesem Jahr schon beliefert worden. Das wären das OnePlus 8 Pro und das Non-Pro-Modell.OnePlus 7 – Angekündigt

Samsung

Auch Samsung hat einen entsprechenden Update-Fahrplan veröffentlicht, der Aktualisierungen für die meisten aktuellen Modelle vorsieht. Flaggschiffe, wie das Galaxy S20 oder auch Note 20 sind bereits mit Updates versorgt. Viele Smartphones werden nun im Laufe des Jahres bis hin zur Jahresmitte mit weiteren Android 11 Updates versorgt. Trotz einer verwirrenden Aussage über die Updates für die vorgestellten Galaxy Note 20-Modelle, rollt Samsung aktuell viele Aktualisierungen aus. Auch die Galaxy S10- und Note 10-Reihe sind bereits fast durchweg beliefert worden. Viele Mittelklasse- und Einstiegs-Modelle warten aber noch auf ihr Updates.

  • Samsung Galaxy A11 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A12 – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A20 – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A20e – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A20s – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A21s – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A30 – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A30s – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A31 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A40 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A41 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A42 5G – Angekündigt
  • Samsung Galaxy A50 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A51 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A70 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A71 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A80 – Angekündigt
  • Samsung Galaxy Fold – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Fold 2 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10 (5G) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10e – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10 Lite – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S20 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S20+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S20 Ultra – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S20 5G Fan Edition – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 10 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 10+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 10 Lite – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 20 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Z Flip – Verfügbar

Sony

PlayStation- und Elektronik-Hersteller Sony hat auch bei seiner Smartphone-Sparte in der Vergangenheit eine durchaus gute Update-Politik bewiesen. Auch in 2021 gibt sich Sony kaum eine Blösse und hat alle bisher versprochenen Geräte noch weit vor dem Android 12 Update beliefert! Besser kann man die Verteilung schon nicht angehen.

  • Sony Xperia 1 – Verfügbar
  • Sony Xperia 1 II – Verfügbar
  • Sony Xperia 10 II – Verfügbar
  • Sony Xperia 5 – Verfügbar
  • Sony Xperia 5 II – Verfügbar

Xiaomi

Der chinesische Hersteller ist bemüht seine Geräte mit Aktualisierungen zu versorgen, hat allerdings mit dem Android 10 Update in letzter Zeit ein paar Federn gelassen, was die Zuverlässigkeit betrifft. Dennoch stehen immer noch viele Geräte in der Pipeline und durch die zahlreichen Smartphones von Xiaomi auf dem Markt, könnten auch eine Menge Devices das Android 11 Update erhalten. Noch müssen sich Fans aber an dieser Stelle in Geduld üben, auch wenn bereits aktuelle Geräte, wie die Mi 10-Reihe, schon die ersten Aktualisierungen erhalten.

  • Xiaomi Redmi Note 8 Pro – Wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi Note 9 – Sehr wahrscheinlich
  • Xiaomi Mi A3 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 10 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 10 Lite – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 10 Pro – Verfügbar
  • Xiaomi Mi Note 10 – Sehr wahrscheinlich
  • Xiaomi Mi Note 10 Lite – Beta gestartet
  • Xiaomi Mi Note 10 Pro – Beta gestartet
  • Xiaomi Mi 9 – Wahrscheinlich
  • Xiaomi Mi 9T Pro – Wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco F2 Pro – Verfügbar
  • Xiaomi Poco X2 – Angekündigt
  • Xiaomi Poco X3 NFC – Angekündigt
  • Xiaomi Black Shark 2 – Sehr wahrscheinlich
  • Xiaomi Black Shark 2 Pro – Sehr wahrscheinlich
  • Xiaomi Black Shark 3 – Beta gestartet
  • Xiaomi Black Shark 3 Pro – Beta gestartet
Das könnte Sie auch interessieren

8 Antworten zu “Android 11 Update: Diese Handys bekommen das Google-System”

  1. Tempest2k sagt:

    Wie schaut es mit Xiaomi aus? Könnt ihr das bitte noch nachreichen?Danke sehr 🙂

  2. Marcel Laser sagt:

    Ich packs bei Zeiten mit rein, kein Thema 🙂

  3. neb sagt:

    … und ich sitze hier mit einem Xiaomi der neusten Generation und warte noch auf Android 10…

  4. Ahab sagt:

    LG könnt ihr hier getrost auslassen. Deren Update-Politik ist doch der reinste Treppenwitz.

  5. Marcel Laser sagt:

    Wir sehen das ähnlich… Ich bin echt am überlegen. Aber hey, wenn ich 2023 sagen kann, dass Android 11 da ist 😛 Schauen wir Mal. Manchmal passiert ja auch was unerwartetes ^^

  6. cyberle sagt:

    Bei der Samsung Galaxy S20 Serie ist das Update bereits angekommen. 🙂

  7. Grisu 1968 sagt:

    Also wenn ich nach dieser Liste gehe? https://www.nokia.com/phones/en_int/security-updates sollte doch noch das Nokia 8 Sirocco Android 11 erhalten. Oder liege ich da jetzt falsch?

  8. Marcel Laser sagt:

    Moin Grisu 🙂 Danke dafür! Nehm ich auf jedenfalls auf. Denke bei all den Geräten ist mir häufiger mal was durchgerutscht ^^; Danke für den Hinweis 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen