Fr. 15. Januar 2021 um 10:21

Android 10 Update: Diese Handys bekommen die Aktualisierung

von Yves Jeanrenaud 8 Kommentare
Lesedauer: 16 Minuten

Das im Spätsommer 2019 veröffentlichte Android-Betriebssystem wird weiterhin fleissig verteilt. Zudem wurde damals bekannt, dass Android 10 nicht mehr den Buchstaben Q, der im Alphabet nach P für Android 9 Pie folgen würde, anfügen wird. Auch wird es in Zukunft, ab Version 10 nunmehr keine Süssigkeiten als Codenamen mehr geben. Von Geleebohnen bis hin zu Kitkat-Süßigkeiten hatten wir eine Menge unterschiedliches Zucker-Zeug dabei, damit ist allerdings ab sofort Schluss.

 

Damit einher geht ein Re-Design des Schriftzugs und des Logos zu einem moderneren, simpleren und flacheren Erscheinungsbild. Was sonst noch an Neuerungen mit dem Android 10 Update auf uns zukommt, ist indes Gegenstand eines anderen Artikels.


New Android Logo
Das neue Android Logo Quelle: Google

Android 10 – Bekommt mein Smartphone das Update? 

Mittlerweile hat eine beachtliche Zahl an Smartphones das Update auf Android 10 erhalten. Kein Wunder, steht doch bereits für nahezu alle Beteiligten die Aktualisierung auf das Android 11 Update auf dem Plan. Nahezu jeder Hersteller dürfte die Aktualisierung für die meisten seiner aktuellen Geräte bereits ausgeliefert haben. Zu nennen sind hier vor allem Samsung, Nokia und weitere Probanden. HTC hingegen nimmt es aktuell noch nicht so genau, denn hier sind noch keine wirklichen Informationen bekannt, auch in 2021 nicht. Man darf davon ausgehen, dass der Drops hier schon gelutscht sein sollte.

 

Wir haben für euch die Informationen zu den gängigsten Herstellern und Geräten zusammengetragen und verraten, welche Smartphones die Aktualisierung erhalten könnten, werden und sogar bereits haben.

Asus

Die ZenFone-Reihe von Asus erhält in der letzten Iteration bereits seit März 2019 die ersten Beta-Versionen. Mittlerweile sind viele der Updates für die Asus-Smartphones verfügbar. Unter anderem hat auch das Asus RoG Phone 2 ein Update erhalten. Asus lässt allerdings die Fans des ersten Modells wohl auf der Strecke stehen. Es gab bisher ein großes Update auf Android 9, das zweite Update auf Android 10 hingegen wird wohl nicht mehr kommen.

  • Asus RoG Phone 2 – Verfügbar
  • Asus RoG Phone 3 – Vorinstalliert
  • Asus ZenFone 5Z – Verfügbar
  • Asus ZenFone 6 – Verfügbar

Essential Phone

Das Essential Phone vom ehemaligen Google Gründer Andy Rubin ist ebenfalls am Start, was die Android 10 Update-Liste betrifft. Fans des Smartphones dürfen sich sogar freuen, denn das Update ist bereits veröffentlicht.

Fairphone

Vom niederländischen Fairphone gibt es mittlerweile vier Geräte. Das Fairphone 2 kommt Android 10 “nur” mit den freien OS-Varianten LingeageOS und /e/, sowie bisher auch für Fairphone 3. Seit das Fairphone 3+ mit verbesserten Kameramodulen und Software vorgestellt wurde, ist Android 10 auch offiziell für das Fairphone 3 verfügbar.

[Amazon Box=”B07ZQN2YN2,B08HR1Z7BF” /]

Google

Google liefert das neue Android 10 nicht nur an die aktuellen Pixel 3 und Pixel 3 XL Geräte aus, sondern zurück bis zum ersten Google Pixel aus dem Jahre 2016. Mittlerweile sind auch hier alle Geräte bereits beliefert worden. Ist ja auch klar, es sind die Google-eigenen Modelle.

  • Google Pixel – Verfügbar
  • Google Pixel XL – Verfügbar
  • Google Pixel 2 – Verfügbar
  • Google Pixel 2 XL – Verfügbar
  • Google Pixel 3 – Verfügbar
  • Google Pixel 3 XL – Verfügbar
  • Google Pixel 3a – Verfügbar
  • Google Pixel 3a XL – Verfügbar
  • Google Pixel 4 – Vorinstalliert
  • Google Pixel 4a – Vorinstalliert
  • Google Pixel 4 XL – Vorinstalliert
Angebot

Honor

Die Huawei-Marke Honor soll ebenfalls, auch nach dem Debakel rund um den US-Telekommunikationsnotstand, Geräte zuverlässig mit dem neuen Betriebssystem Android 10 versorgen. Mittlerweile sind auch hier einige Geräte bereits beliefert worden, aber noch nicht alle Modelle versorgt. Modelle wie das Honor Note 10 und das Honor Play werden aber wohl nicht mehr versorgt. Wir haben sie mittlerweile aus der Liste entfernt.

  • Honor 8X – Verfügbar
  • Honor 9X – Verfügbar
  • Honor 9X Pro – Beta gestartet
  • Honor 10 – Verfügbar
  • Honor 10 Lite – Angekündigt
  • Honor 10 Youth – Verfügbar
  • Honor 20 – Verfügbar
  • Honor 20i – Verfügbar
  • Honor 20 Lite – Angekündigt
  • Honor 20 Pro – Verfügbar
  • Honor Magic 2 – Beta gestartet
  • Honor V10 – Verfügbar
  • Honor V20 – Verfügbar
  • Honor View 10 – Verfügbar
  • Honor View 20 – Verfügbar

HTC

Während der ehemalige Smartphone-Gigant HTC noch immer an Android 9-Pie-Updates werkelt, fehlen Informationen zu Updates auf Android 10 noch weitgehend. Darum haben wir bisher nur Vermutungen, was die aktuellen Geräte-Reihen und deren Upgrade-Zukunft angeht. Daran hat sich auch seit der Erstellung dieses Artikels nichts geändert. Das müsste so im Frühling vergangenes Jahr gewesen sein… Mittlerweile dürfte HTC auch völlig aus dem Rennen sein. Das Unternehmen hat im Smartphone-Sektor schwerwiegende Probleme. Updates werden unserer Ansicht nach wohl nicht mehr erscheinen.

  • HTC U11 – Nicht sicher
  • HTC U11+ – Nicht sicher
  • HTC U12 – Nicht sicher
  • HTC U12+ – Nicht sicher

Huawei

Auch Huawei selbst hat sich wohl nach der Lösung des US-China-Handelsstreits mit Update-Ankündigungen gemeldet. Auch wenn kurzzeitig Geräte wie das Huawei Mate 20 Pro aus dem Beta-Programm von Google geflogen waren, ist nun fast alles wieder normal und es kommt sogar noch besser: Huawei hat mittlerweile die meisten seiner Geräte mit Android 10 versorgt, auch wenn es etwas dauerte. Die wichtigsten Modelle sind aber bereits angekommen.

  • Huawei Enjoy 9s – Verfügbar
  • Huawei Mate 10 – Verfügbar
  • Huawei Mate 10 Pro – Verfügbar
  • Huawei Mate 20 – Verfügbar
  • Huawei Mate 20 Pro – Verfügbar
  • Huawei Mate 20 RS Porsche Design – Verfügbar
  • Huawei Mate 20 X (5G) – Verfügbar
  • Huawei P20 – Verfügbar
  • Huawei P20 lite – Verfügbar
  • Huawei P20 Pro – Verfügbar
  • Huawei P30 – Verfügbar
  • Huawei P30 lite – Verfügbar
  • Huawei P30 Pro – Verfügbar
  • Huawei P Smart 2019 – Verfügbar
  • Huawei P Smart+ 2019 – Verfügbar
  • Huawei P Smart Pro – Verfügbar
  • Huawei P Smart Z – Verfügbar
  • Huawei Nova 4 – Verfügbar
  • Huawei Nova 4e – Verfügbar
  • Huawei Nova 5 – Verfügbar

LG

Bei LG hat man es mit den Updates auf Android 9 Pie nicht sehr genau genommen. Daher war die Situation mit Android 10 hier sehr schwammig. Mittlerweile hat LG aber einige Geräte im Fokus und auch endlich offiziell bestätigt. Interessant ist allerdings, dass die meisten unten aufgeführten Smartphones Android 10 gar erst im 3. oder 4. Quartal 2020 erhalten. Ein Zeitpunkt wo das bereits erschienene Android 11 Update  länger auf dem Markt erhältlich ist.

  • LG K40S – Angekündigt
  • LG K50 – Angekündigt
  • LG K50S – Angekündigt
  • LG Q60 – Angekündigt
  • LG G7 One – Verfügbar
  • LG G7 ThinQ – Verfügbar
  • LG G8 ThinQ – Verfügbar
  • LG G8S ThinQ – Verfügbar
  • LG G8X ThinQ – Verfügbar
  • LG V35 ThinQ – Verfügbar
  • LG V40 ThinQ – Verfügbar
  • LG V50 ThinQ – Verfügbar

Motorola

Motorola agiert eher unauffällig, aber dafür sehr solide. Die meisten grösseren Modelle und die, die bei den Nutzerinnen und Nutzern im Fokus standen, sind bereits entsprechend aktualisiert worden. Zu verdanken hat man dieses aber auch dem konsequenten Einsatz von Android One. Hier lassen sich Updates besonders schnell realisieren, da dieses nicht durch spezielle Anpassungen “verunreinigt” wurde.

  • Motorola One – Verfügbar
  • Motorola One Action – Verfügbar
  • Motorola One Power – Verfügbar
  • Motorola One Vision – Verfügbar
  • Motorola One Zoom – Verfügbar
  • Motorola G7 Plus – Verfügbar
  • Motorola G8 Plus – Vorinstalliert
  • Motorola Z4 – Verfügbar
  • Motorola Razr 2019 – Vorinstalliert

Nokia

Nokia als Marke von HMD Global ist mit seinem gesamten Sortiment im Android One- bzw. Android Go-Programm im Falle der Nokia 1-Reihe und des Nokia 2.1. Das verspricht schnellste Patches, Updates und Versions-Upgrades. Nicht von Ungefähr rühmt sich HMD damit, gleich nach den Pixel-Geräten mit Updates am schnellsten am Start zu sein.

 

Mittlerweile hat der Update-Gigant eigentlich alle angekündigten Geräte beliefert und es gibt auch bereits eine Liste auf das kommende Android 11 Update. Auch wenn der Hersteller nicht immer den eigenen Zeitplan einhalten konnte, so sind alle Versprechen bisher eingelöst worden. Auf ein paar Wochen kommt es da oftmals auch nicht mehr an.

  • Nokia 1 – Verfügbar
  • Nokia 1 Plus – Verfügbar
  • Nokia 2.1 – Verfügbar
  • Nokia 2.2 – Verfügbar
  • Nokia 3.1 – Verfügbar
  • Nokia 3.1 Plus – Verfügbar
  • Nokia 3.2 – Verfügbar
  • Nokia 4.2 – Verfügbar
  • Nokia 5.1 – Angekündigt
  • Nokia 5.1 Plus – Verfügbar
  • Nokia 6.1 (2018) – Verfügbar
  • Nokia 6.1 Plus – Verfügbar
  • Nokia 6.2 – Verfügbar
  • Nokia 7 Plus – Verfügbar
  • Nokia 7.1 – Verfügbar
  • Nokia 7.2 – Verfügbar
  • Nokia 8 Sirocco – Verfügbar
  • Nokia 8.1 – Verfügbar
  • Nokia 9 Pureview – Verfügbar

OnePlus

OnePlus, einst Flaggschiff-Killerschmiede und auch heute noch sehr beliebter Hersteller für Smartphones, bringt seine eigene OxygenOS getaufte Android-Version auf ein gutes halbes Duzend Geräte mit Android 10. Nun sind auch alle kompatiblen Flaggschiffe der vergangenen Jahre mit dem aktuellen Android 10 Update ausgestattet. Hier hat der Hersteller wirklich ganze Arbeit geleistet. Jetzt kann es also mit dem Android 11 Update weitergehen oder?

  • OnePlus 5 – Verfügbar
  • OnePlus 5T – Verfügbar
  • OnePlus 6 – Verfügbar
  • OnePlus 6T – Verfügbar
  • OnePlus 7 – Verfügbar
  • OnePlus 7 Pro – Verfügbar
  • OnePlus 7T – Vorinstalliert
  • OnePlus 7T Pro – Vorinstalliert
  • OnePlus 8 – Vorinstalliert
  • OnePlus 8 Pro – Vorinstalliert
  • OnePlus Nord N10 5G – Vorinstalliert
  • OnePlus Nord N100 – Vorinstalliert

Oppo

Auch der chinesische Hersteller Oppo will auf Android 10 umsteigen und viele Geräte sind mittlerweile auch hier für das offizielle Update bestätigt. Genauer gesagt handelt es sich hier um ColorOS 7, die hauseigene Android-Oberfläche, die auf Basis des Android 10 Updates arbeitet. Welche Smartphone das Update voraussichtlich erhalten, erfahrt ihr nun im Folgenden.

  • Oppo Reno – Verfügbar
  • Oppo Reno 5G – Verfügbar
  • Oppo Reno Z – Angekündigt
  • Oppo Reno 10x Zoom – Angekündigt
  • Oppo Reno 2 – Angekündigt
  • Oppo Reno 2Z – Angekündigt
  • Oppo Find X – Angekündigt
  • Oppo R15 – Angekündigt
  • Oppo R15 Pro – Angekündigt
  • Oppo Rx17 – Angekündigt
  • Oppo Rx17 Pro – Angekündigt
  • Oppo A5 2020 – Verfügbar
  • Oppo A91 2020 – Verfügbar
  • Oppo Realme 3 – Nicht sicher
  • Oppo Realme 3 Pro – Nicht sicher
  • Oppo F11 Pro – Nicht sicher

Keine Produkte gefunden.

Realme

Interessanterweise wurden auch hier die Bemühungen für Updates deutlich erhöht. Unter anderem hat der Hersteller Realme auf Twitter seine Roadmap veröffentlicht und rollt bereits seit einiger Zeit für diverse Geräte das Android 10 Update aus. Neben einigen der älteren und Mittelklasse-Geräte, stehen auch ein paar High-End-Modelle im Fokus. Wir haben die Roadmap und die bisher verfügbaren Aktualisierungen für euch herausgesucht.

  • Realme C2 – Verfügbar
  • Realme 2 Pro – Verfügbar
  • Realme 3 – Verfügbar
  • Realme 3i – Verfügbar
  • Realme 3 Pro – Verfügbar
  • Realme 5 – Verfügbar (nicht überall)
  • Realme 5s – Verfügbar (nicht überall)
  • Realme 5 Pro – Verfügbar
  • Realme X – Verfügbar
  • Realme XT – Verfügbar
  • Realme X2 Pro – Verfügbar

Samsung

Der Marktführer Samsung hat damals eine offizielle Roadmap für Updates seiner Geräte veröffentlicht und macht damit auch die ein oder andere böse Überraschung. Denn wie viele bereits wohl geahnt haben, stehen die Smartphones Galaxy S8 und Note 8 nicht mehr auf der Liste für ein Android 10 Update. Dafür hat der Hersteller aber nun knapp über Mitte des Jahres 2020 fast alle versprochenen Modelle mit einem Update versorgt.

  • Samsung Galaxy A6 (2018) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A6+ (2018) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A7 (2018) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A8 (2018) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A9 (2018) – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A40 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A50 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A70 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A90 5G – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 9 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 10 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Note 10+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S9 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S9+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10e – Verfügbar
  • Samsung Galaxy S10 5G – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Fold – Verfügbar
  • Samsung Galaxy A20 – Verfügbar (nicht überall)
  • Samsung Galaxy A10 – Verfügbar (nicht überall)
  • Samsung Galaxy J6 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy J6+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy J8 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy J8/J8+ – Verfügbar
  • Samsung Galaxy M20 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy M30 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy M40 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Tab S4 10.5 – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Tab S5e – Verfügbar
  • Samsung Galaxy Tab S6 – Verfügbar

Sony

Sony hat sich bisher gut gestellt in Sachen Update-Politik und hat es auch mit Android 10 wieder sehr ordentlich gemacht. Mittlerweile sind alle versprochenen Modelle mit dem neuesten Android 10 Update ausgestattet worden. Einige von den unten genannten Modellen sind auch für das Android 11 Update qualifiziert. Hier bleibt aber abzuwarten, ob Sony wieder ein ordentlicher Update-Rundumschlag gelingt.

  • Sony Xperia 1 – Verfügbar
  • Sony Xperia 5 – Verfügbar
  • Sony Xperia 10 – Verfügbar
  • Sony Xperia 10 Plus – Verfügbar
  • Sony Xperia XZ2 – Verfügbar
  • Sony Xperia XZ2 Compact – Verfügbar
  • Sony Xperia XZ2 Premium – Verfügbar
  • Sony Xperia XZ3 – Verfügbar
  • Sony Xperia 1 II – Vorinstalliert
  • Sony Xperia 10 II – Vorinstalliert

Vivo

Der chinesische Hersteller Vivo, hierzulande etwas seltener bekannt, ist mit drei Modellen im Android 10 Update Betaprogramm zu finden. Wann hier allerdings der Rollout für Modelle in Europa beginnt bleibt weiterhin abzuwarten.

  • Vivo X27 – Beta gestartet
  • Vivo NEX S – Verfügbar
  • Vivo NEX A – Verfügbar
  • Vivo Z3 – Verfügbar
  • Vivo Z3i: Verfügbar
  • Vivo Z5 – Verfügbar
  • Vivo Z5i – Verfügbar
  • ​Vivo Z5x:​​​ – Verfügbar

Keine Produkte gefunden.

Xiaomi

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat mit der eigenen Oberfläche MIUI seinen Update-Zyklus in der Vergangenheit schon mehrmals verzögert. Dennoch ist recht zuverlässig mit Upgades zu rechnen, wenngleich die chinesischen ROM-Versionen oftmals zuerst an der Reihe sind. Die beiden Android One-Geräte von Xiaomi, das Xiaomi Mi A2 und Mi A2 Lite, werden voraussichtlich mit Android Q versorgt und vermutlich schneller als die MIUI-Geräte. Mittlerweile hat Xiaomi aber seine Hausaufgaben gemacht und die meisten der versprochenen Updates ausgerollt.

  • Pocophone F1 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 8 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 9 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi 9 SE – Verfügbar
  • Xiaomi Mi A2 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi A2 Lite – Verfügbar
  • Xiaomi Mi MIX 2S – Verfügbar
  • Xiaomi Mi Mix 3 – Verfügbar
  • Xiaomi Mi Mix 3 5G – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Mi 9T – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Mi 9T Pro – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi K20 – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Mi 9T – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Mi 10 – Vorinstalliert
  • Xiaomi Redmi Note 7 – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Note 7 Pro – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Note 8 – Verfügbar
  • Xiaomi Redmi Note 8 Pro – Verfügbar
Das könnte Sie auch interessieren

8 Antworten zu “Android 10 Update: Diese Handys bekommen die Aktualisierung”

  1. Erazor84 sagt:

    Wobei man beim Motorola One Action sagen muss, dass es aktuell nur im RETIN und RETBR, sprich Indien und Brasilien verfügbar ist. RETEU, sprich Europa hat noch kein Android 10 und auch seitens Motorola gibt es keine Info, wann dieses erscheinen soll … Die Indische Seite sagt zwar, der Rollout soll zwischen 8.Jan und 8 Feb. beendet sein, dass betrifft aber sicherlich nur Geräte aus dieser Region.

    Mag sein, dass bei Motorolas ONE Geräten alles stillschweigend freigegeben wird und in manchen (erfolgreicheren Regionen wie eben Brasilien, wo Motorola nach wie vor unter den TOP Anbietern ist), aber das man nicht mal auskünfte darüber geben kann, oder will, wann es in Europa soweit ist, ist halt Lenovo-Rola typisch – mies 😉

  2. Marcel Laser sagt:

    Danke für den Hinweis 🙂 Ich werde es entsprechend markieren 🙂

  3. Erazor84 sagt:

    Nichts zu danken – hier hat man den Überblick https://support.motorola.com/us/en/softwareupgrade/countryselector

    Kein EU Land hat noch Android 10 – Nur wenn man Indien oder Brasilien auswählt, steht das A10 das aktuellste für das One Action / One Vision ist. Innerhalb Europas schreibt Motorola nur, dass PIE die aktuellste Version ist. Ich befürchte ja, dass sie mit dem Rollout von 10 in Europa warten, bis Indien und Brasilien fertig ist (8.Februar). Aber wir werden’s sehen ;D

  4. neb sagt:

    Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.

    Ich habe lange gesucht, aber nicht gefunden. Wo kann ich den Update Status für Xiaomi Geräte finden, oder müsst ihr auch jedes mal ewig stöbern?

    PS: Ich habe ein Xiaomi Mi 9 Se und definitiv kein Android 10. In Foren habe ich gelesen, dass Android 10 nur in China verfügbar ist.

  5. Marcel Laser sagt:

    Ich kommuniziere meist mit den Stellen der Hersteller direkt. Da kommen dann auch die Listen her, die ich versuche einzupflegen. Wenn mal keine Infos vorliegen ist natürlich mühsames Suchen gefragt… Und ob die Info auch tatsächlich standhaft ist. Es schleichen sich aber auch einmal Fehler ein, bei der Masse der Geräte. Bei Xiaomi muss ich allerdings sagen, dass diese aus einer mir vorliegenden Liste stammen. Ich hab leider keine Möglichkeit das selbst zu prüfen, da ich keine Geräte von Xiaomi hier liegen habe.

    Hab aber nun schon öfters gehört, dass die Update-Situation mit Xiaomi global gesehen ein schwieriges Pflaster ist. Die Recherche gesellt sich da auch oft nicht leicht…

  6. neb sagt:

    Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Antwort!

  7. matsuo sagt:

    habe heute am P20 auf Android 10.0.0.161 aktualisiert

  8. Marcel Laser sagt:

    Nice! Dann nehm ich das China direkt raus 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen