So. 24. September 2023 um 14:33

Wie Interfaces durch Stockmedien verbessert werden

von Advertorial 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Das Interface ist das Herzstück von Webseiten, Geräten und Apps, ohne ein gutes und ansprechendes Interface sinkt die Chance, drastisch erfolgreich zu sein. Das Design nimmt extremen Einfluss auf die Nutzer und sollte dementsprechend gut sein.

 

Es gibt viele Möglichkeiten, ein ansprechendes Interface zu erschaffen und dieses auch nach vielen Jahren noch zu verbessern. Eine Gelegenheit dafür bieten Stockmedien, denn mit Bildern, Videos, Icons und Vektoren kann ein Interface verbessert und ansprechend gestaltet werden.

 

Doch wie setzt man Stock Bilder, Grafiken und Videos richtig ein, um sie so effektiv wie möglich zu nutzen? Diese und andere Fragen werden im Artikel beantwortet.

Stockmedien und Interface: Was ist das eigentlich?

Bevor man sich mit der Verbesserung eines Interfaces durch die Nutzung von Stockmedien beschäftigt, sollte erst einmal geklärt werden, was Stockmedien sind und was ein Interface eigentlich wirklich ist.

Detailwissen ist nicht unbedingt nötig, dennoch ist es wichtig zu wissen, worum es sich dabei handelt und wie die einzelnen Elemente Nutzer wirken, denn nur dann kann man das ganze Potenzial auch ausschöpfen.

 

Aus diesem Grund folgen kurze Beschreibungen zu den beiden Elementen, ehe erklärt wird, wie Interfaces durch Stockmedien verbessert werden.

Was sind Stockmedien?

Bei Stockmedien handelt es sich um fertige und hochwertige Medieninhalte. Zu diesen Medien gehören lizenzfreie Video Elemente, lizenzfreie Musik, Fotos, Grafiken und Musik.

 

Das Besondere an Stockmedien ist, dass sie in sehr hoher Qualität aufgenommen oder hergestellt werden, leicht bearbeitet werden können und sehr günstig sind. Man kann mit der Nutzung von Stockmedien viel Zeit und Geld sparen und muss trotzdem nicht auf Qualität und Professionalität verzichten.

 

Stock Bilder, Illustrationen, Videos und Musik sind dank ihrer Eigenschaften perfekt dafür geeignet, um in Interfaces verwendet zu werden. Das Design kann mit gut gewählten Stockmedien stark aufgewertet werden.


Bild von Alexa auf Pixabay
Auch ein Stockimage. Bild von Alexa auf Pixabay

Was ist ein Interface genau?

Ein Interface ist im Prinzip die Schnittstelle zwischen den Benutzern und dem System hinter einer Webseite, einer Anwendung oder eines Geräts. Es ermöglicht also die Interaktion des Nutzers mit der Website, Software oder dem Gerät.

 

Ein gutes Interface zeichnet sich aber nicht nur dadurch aus, dass es leicht zu benutzen ist und im besten Fall sogar intuitiv ist, sondern auch optisch ansprechend.

 

Ein schlechtes Interface kann sich auf die Benutzerfreundlichkeit sehr schnell negativ auswirken und den Misserfolg vorantreiben. Durch Stockmedien kann dies auf einfache Weise verhindert werden, denn sie lassen sich oft als optisches Highlight einsetzen.

So können Stockmedien genutzt werden

Stock Bilder, Icons und Videos bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Design von Interfaces zu verbessern. Die Verwendung dieser Elemente kann dabei helfen, das Interface aufzulockern, wenn sie an den entscheidenden Stellen eingesetzt werden.

Eingesetzt werden können Stockmedien an vielen unterschiedlichen Stellen. Egal, ob Webseite, Gerät oder App, Stockmedien können als Haupt- und Nebenelemente genutzt werden und so für Abwechslung sorgen.

Fazit: Deshalb sollte man Stockmedien verwenden

Es ist aus unterschiedlichen Gründen vorteilhaft, Stockmedien einzusetzen, um Interfaces zu verbessern. Die große Vielfalt und Einsatzmöglichkeit von lizenzfreien Bildern, Videos und anderen Stockmedien macht es sehr leicht, sie richtig zu nutzen.

Visuelle Inhalte sind heute für ein gutes Design unerlässlich, denn sie nehmen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation mit den Nutzern ein. Durch den Einsatz von Stockmedien kann die Nutzung aber nicht nur erleichtert werden.

Stockmedien sind hervorragend dafür geeignet, Emotionen zu wecken und Stimmungen zu erzeugen, die das Interface lebendiger und interessanter machen. Über die Vorteile in Bezug auf das Design eines Interfaces hinaus spielen aber auch wirtschaftliche Faktoren eine wichtige Rolle.

Mit Stockmedien können kostengünstig und zeitsparend hochwertige Medieninhalte verwendet werden, die sofort verfügbar sind.

Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Stockmedien in ein Interface einzubinden. Möglich ist es beispielsweise Stockmedien als Hintergrund, Titel, Galerie-Bild, Button oder Text-Unterbrechung einzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen