Fr. 08. August 2025 um 10:03

So lässt sich mit Videospielen echtes Geld verdienen

von Inga Lohmeyer 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Wer träumt nicht davon, durch das Ausüben seines liebsten Hobbys gleichzeitig den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen? Das Spielen von Videospielen wurde noch vor einigen Jahren als pure Zeitverschwendung abgetan. Mittlerweile sieht die Realität jedoch völlig anders aus. Durch neue Online Portale wie “Twitch” oder “Kick” eröffnen sich die Möglichkeit, während des Spielens durch das Streamen des eigenen Gameplays echtes Geld zu verdienen. Doch das Streaming von Gameplay vor einer grossen Community ist nicht der einzige Weg, um mit dem Spielen Einkommen zu generieren. 

Das Streamen von Gameplay auf Twitch und anderen Online Plattformen 

Gamer, welche einen gewissen Unterhaltungsfaktor an den Tag legen, sind auf den bekannten Streamingplattformen wie Twitch besonders erfolgreich. Twitch gilt in diesem Bereich als Pionier und war die erste Plattform im Netz, welche sich wirklich durchsetzen konnte. Täglich verfolgen mehrere hunderttausende Zuschauer ihre Lieblingsstreamer wie zum Beispiel “Asmongold” live dabei, wie diese Videospiele spielen und ihr Kommentar während des Spielens abgeben. Die Community ist hierbei der Motor, welche die Plattform am Laufen hält. Fans beliebter Streamer können durch Spenden und Kanalmitgliedschaften direkt oder indirekt Geldsummen an ihre Lieblingsstreamer senden. Eine Kanalmitgliedschaft kostet im Schnitt € 5. Sollte ein Streamer also lediglich 100 zahlende Abonnenten aufweisen können, so verdient dieser monatlich bereits einen Bruttobetrag von € 500. Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, kurze Nachrichten an ihre Streaming Helden zu verschicken. Die meisten Streamer nehmen sich die Zeit, jede einzelne Nachricht direkt und live zu beantworten. 

 

Kick und YouTube Gaming traten aus dem Schatten von Twitch hervor und zählen mittlerweile nach Twitch zu den zwei beliebtesten Streaming Plattformen für Videospiele. Viele Streamer haben das Potenzial dieser beiden neuen Player erkannt und streamen auf allen drei Streamingdiensten gleichzeitig, um ein möglichst grosses Publikum zu erreichen. Das Streamen auf Kick gestaltet sich zudem weniger streng reguliert, wenn es um die live Übertragung von iGaming Inhalten geht. Viele Kick Streamer haben sich darauf spezialisiert, Online Casino Inhalte zu streamen. In diesem Segment werden in den meisten Fällen Online Casino Spiele mit einem hohen RTP Wert gespielt, bei denen die Gewinnchancen hoch sind. Ein besonders guter RTP Wert (Return to Player) sollte über 97 % liegen. Casino Streamer werden zudem königlich von den Betreibern der Online Casino Portale für ihre live Übertragungen entlohnt.


Foto von ELLA DON auf Unsplash
Foto von ELLA DON auf Unsplash

YouTube Gaming Videos als Einnahmequelle 

Auch mit klassischen YouTube Videos können Gamer gutes Geld verdienen. YouTube Kanäle mit einer hohen Anzahl an aktiven Abonnenten erhalten schnell eine YouTube Partnerschaft. Viele erfolgreiche YouTuber haben ganz klein mit Lets Plays oder Einführungen zu Spielen angefangen und sich über einen langen Zeitraum hinweg eine riesige und treue Community aufgebaut.  

 

Weltbekannte YouTuber wie “PewDiePie” oder Deutschlands absoluter Liebling und YouTube Urgestein “Gronkh” verdienen Geld pro Klick und durch das Schalten von Werbung, sowie Partnerprogrammen. Viele Twitch Streamer haben zudem ihre Karriere auf YouTube begonnen, oder umgekehrt. In den meisten Fällen wird neben dem Live Streaming ein zusätzlicher YouTube Kanal betrieben. Auf diese Weise lassen sich Highlights der Live Streams als Video hochladen und es kann extra Einkommen durch Klicks generiert werden. Der YouTube Algorithmus hilft bekannten YouTubern dabei, mehr Reichweite zu erlangen, indem deren Videos Nutzern vorgeschlagen werden, welche nicht direkt nach den Inhalten suchen. 

Der E-Sport ist zur weltweit anerkannten Sportart geworden und so beliebt wie niemals zuvor

Die relativ neue Branche des E-Sports ist schon lange nicht mehr bloss in asiatischen Ländern extrem beliebt. Jedes Jahr werden Turniere abgehalten, welche riesige Preisgelder versprechen. Teilweise spielen die Gamer Teams, welche zudem von Sponsoren unterstützt werden (genau wie reguläre Sportmannschaften), um Preisgelder von mehreren € Millionen innerhalb nur eines Turniers. Das “The International” E-Sport Turnier muss an dieser Stelle erwähnt werden. Im Jahr 2023 traten Mannschaften aus aller Herren Länder im Wettstreit in Spielen wie League of Legends oder Dota 2 gegeneinander an, um einen Gesamtgewinn von mehr als € 18 Millionen mit nach Hause zu nehmen. An dieser Summe wird deutlich, dass der E-Sport sich immer weiter dem regulären Profisport annähert und Gamer, welche besonders begabt sind, in diesem Bereich eine einzigartige Karrierechance haben.

Die Welt des E-Sports bietet zudem kleinere Amateur Turniere, in welchen sich Rookies behaupten können und sich einen Namen machen können. Die Preisgelder werden für Amateurturniere zwar nicht sonderlich hoch angesetzt, jedoch kann es mit etwas Glück durchaus vorkommen, dass grosse Teams und Sponsoren auf diese Weise auf einzelne Nachwuchstalente aufmerksam werden und diese aktiv fördern. 

Weitere Nebeneinkünfte von Streamern 

Wer eine grosse Community hat, hat gleichzeitig eine grosse Fangemeinde. Es bietet sich in diesem Fall also an, Merch Artikel wie T Shirts oder Kaffeetassen herstellen zu lassen und diese im grossen Stil an die Fangemeinde zu verkaufen. 

 

Die Fans bekommen auf diesem Wege genau das, was diese wollen, während der Creator weiteren Umsatz generieren kann. Solche Nebeneinkünfte sind insbesondere für grosse Streamer von übergeordneter Wichtigkeit. Denn auch wer mit Videospielen Geld verdient, muss Steuern zahlen. Einige weltweit beliebte Streamer hatten in der Vergangenheit unbeabsichtigt Probleme mit dem Finanzamt. Ein zweites oder drittes Standbein bringt Sicherheit. 

 

All diese Möglichkeiten bieten sich begeisterten Spielern, wenn diese mit ihrem liebsten Hobby Geld verdienen möchten.   

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen