Di. 17. August 2021 um 3:38

So geht perfektes Lächeln (nicht nur) für perfekte Selfies

von Advertorial 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Wir alle haben ein ganz gutes Gespür dafür, ob ein Lächeln echt ist oder nicht. Denn wir erkennen zwar in nur 100 bis 200 Millisekunden, dass jemand lächelt, aber ebenso schnell auch, ob dieses Lächeln wirklich ehrlich ist.

 

Täglich sehen wir Fotos für Werbung, in den Medien und vor allen bei Instagram & Co. lächelnde Menschen – manche sind prominent, manche nicht. Ob uns das Foto oder der Mensch auf dem Foto gefällt, entscheidet letztendlich ein strahlendes Lächeln.


Zwei menschen lächeln, Skyline und Brücke im Hintergrund. Handy, Selfie, Smartphone, Couple, Männer, Foto von Ketut Subiyanto von Pexels
Bild: Ketut Subiyanto von Pexels

Aus unserem täglichen Leben sind Social Media, Influencer sowie YouTube-Tutorials nicht mehr wegzudenken. Einen besonders grossen Stellenwert nehmen hierbei die Themen Lifestyle und Beauty ein. Die optimale Inszenierung bei Instagram und anderen sozialen Medien ist heutzutage wichtiger denn je und Beauty-Blogger und Influencer sind längst zu gängigen Berufswünschen geworden. Mittlerweile legen wir auch im Alltag immer mehr Wert auf ein perfektes Styling zu dem auch ein gewinnendes Lächeln gehört.

 

Ein schönes Lächeln kann nicht nur bezaubern sondern sogar verzaubern. Wir zeigen beim Lachen meistens unsere Zähne, besonders wenn wir frei und ungeniert lachen. In diesem Moment nehmen die Zähne eine wichtige Rolle in der Wirkung auf unser Gegenüber ein. Wie so vieles finden wir vor allem das schön, das eine Symmetrie und eine Harmonie aufweist. Das Gleiche trifft auf die Zähne zu, wenn sie beim Lächeln dann eine geschlossene Zahnreihe, einen hellen (weissen) Farbverlauf aufweisen und auch im Kontext der Gesichtszüge stehen.

Freies und schönes Lachen perfekt gelöst

Gehört haben wir den Begriff Veneer schön öfter. Meistens im Zusammenhang mit Ästhetik, schönem Lächeln und Schönheit und Hollywood-Zähnen. Letzteres klingt sehr nach teuer und unerschwinglich. Aber das sind Veneers auf keinen Fall. Was sind eigentlich Veneers?

 

Es sind sehr dünne Zahnschalen für ein schönes Lächeln und ein rundum bildendes ästhetisches Zahnbild. Veneers verwendet man als Verblendungen, die auf die im Unter- und Oberkiefer befindlichen Frontzähne angebracht werden. Mit diesen Verblendungsschalen aus hauchdünner Glaskeramik lassen sich ganz unterschiedliche Schönheitsfehler beheben.

  • Veneers stammt aus dem englischen und bedeutet “Furnier” oder auch “Fassade”.

Ein weiteres “Gadget” für ein perfektes Lächeln mit schönen Zähnen ist eine bestsmile Aligner. Das ist eine durchsichtige Zahnspange, die völlig unauffällig ist und innerhalb von 3-12 Monaten zum Wunsch-Ergebnis führt. Diese fast unsichtbare Zahnspange wird mass gefertigt mittels neuester Technologien.

Zwei Menschen lächeln, Handy, selfie, Kamera, Smartphone, Frau, couple,

Die passenden Smartphones für ein perfektes Selfie

Um für ein perfektes Selfie ein perfektes Lächeln zu zaubern, fehlt noch das passende Smartphones. Hier gibt es grosse Unterschiede in Bezug auf die Qualität der Aufnahme und auch bei den in Handys integrierten Foto- und Videofeatures.

  • TIPP: Eine gute Frontkamera mit einer möglichst hohen Zahl an Megapixeln ist nicht wirklich alles. Wichtig sind die bereits erwähnten Features sowie ein Porträtmodi, Ausleuchtung und HDR-Aufnahmen.

Für Instagram und TikTok eignen sich beispielsweise diese Modelle:

Huawei Mate 40 Pro

Frontkamera, Gestensensor, Drei Weitwinkel-Arten, Time-of-Flight-Sensor für Tiefenerkennung, Platz 1 im Smartphone-Kamera Ranking bei DXOMARK.

Samsung Galaxy S20 FE 5G

Frontkamera, Dreifach-Objektiv, Autofokus, Nachtmodus-Porträts.

Asus ZenFone 8 Flip

Triple-Flipkamera, Auto-Panorama, 4-K-Selfievideos, 64MP-Weitwinkelkamera, Octa-Core-Prozessor Snapdragon 888 SoC.

iPhone 12 Pro Max

Pro Kamerasystem, Low-Light Fotografie, HDR-Aufnahmen, Nachtmodus Porträts.

Gesund und eine Geheimwaffe – das Lächeln

Warum das Lachen so gesund ist, merkt man immer sehr schnell, weil man dabei den Körper wahrnimmt und in sich hineinfühlen kann. Zieh man beispielsweise die Mundwinkel nach oben, fällt einem auch das negative Denken recht schwer. Auf diese Weise, lassen sich mit einem Lachen negative Schwingungen vertreiben und der daraus resultierende Stress wird reduziert.

 

Ein Lächeln fördert die Gesundheit und es verbindet sogar. Denn wer seine Mitmenschen freundlich anlacht, wird schnell bemerken dass viel Wärme zurückkommt. Das sorgt für Wohlbefinden und Freude am Leben.

 

Lachen und Lächeln können alle Muskeln im Körper aktivieren, die Glückshormone freisetzen und die Sauerstoffzufuhr im Blut erhöhen. Bereits zwei Minuten langes herzhaftes Lachen tun dem Körper genauso gut wie zehn Minuten um den Block joggen. Wer viel lacht, ist gesund und glücklich.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen