Mo. 21. August 2017 um 7:33

PC-Markt: Notebooks weiter im Sinkflug, bleiben aber weiterhin beliebt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Vor allem wenn wir wieder auf Messen unterwegs sind, wird immer wieder deutlich, wie wichtig mobile Arbeitsmaterialien sind. Egal ob Tablets, Hybridgeräte oder eben direkt Notebooks und MacBooks. Mobiles arbeiten hat in den letzten Jahrzehnten eine Menge möglich gemacht, nicht nur auf Events, sondern für viele Firmen auch das Arbeiten direkt beim Kunden. Dennoch hat es der Markt für solche Geräte mittlerweile nicht einfach.

PC- und Tablet-Markt rückläufig: Man hält länger an einem Gerät fest

Erste Sinkflug-Meldungen kamen bereits vor fünf Jahren auf und betrafen vor allem den PC-Markt. Darunter zählte man auch Notebooks, welche zwar positiv abschnitten, aber die sinkenden Zahlen des stationären Computers nicht auffangen konnten. Mittlerweile ist auch die Notebook-Branche von dem Problem betroffen und Mitte 2016 lag der Stand verkaufter Laptops auf dem niedrigsten Wert der letzten sieben Jahre, wie DigiTimes zur damaligen Zeit noch berichtete.

 

Ein Grund dafür ist, dass viele sich ein Notebook kaufen, welches eher zum Arbeiten gedacht ist und daher auch für viele Jahre ausreichend ist, zumindest für diesen Einsatzzweck. Das Resultat ist eben jenes, dass die Menschen länger an ihrem Notebook festhalten. Auch beim Kauf eines Gaming-Notebooks scheint es dank neuer Technik im Bereich der GPU weniger Handlungsbedarf zu geben. NVIDIA stellte hierfür bereits 2016 seine Notebook-GPUs auf Pascall um und erreicht nahezu die Leistung der Desktop-Vertreter. Das “M” wich somit aus der GPU-Bezeichnung und so sind die neusten Namen der Chips mit ihren Desktop-Versionen identisch. Der Leistungsunterschied beträgt aber maximal nur noch 10 Prozent, was eine enorme Steigerung zu den damaligen M-Modellen bedeutet, welche oft nur die Hälfte oder weniger Leistung zur Verfügung hatten.

 

Es bleibt allerdings weiterhin sehr kurios. Der Markt stagniert bzw. nimmt er teils drastisch ab. Tabletverkäufe unterliegen teils schwereren Schwankungen, obwohl Apple mit dem neuen iPad Pro wieder zulegen konnte, so sieht der Markt insgesamt nicht besonders gut aus. Das gilt wie erwähnt auch für PCs und Notebooks. Wegzudenken aus unserem Alltag sind die mobilen Helfer allerdings nicht. Übrigens: Auch der Smartphone-Markt stagniert mittlerweile aus ähnlichen Gründen. Ob die Märkte bis zum Ende dieses Jahres noch einmal zulegen können, bleibt abzuwarten.


Egal ob Notebooks, Tablets oder Hybride: Beliebt sind sie, doch halten immer mehr Menschen länger an den Geräten fest. (Bild: XPS 12 2-in-1 Notebook)

 

 

Quelle: DigiTimes

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen