Sa. 21. Dezember 2024 um 0:53

Blockchain im Online Casino: So wählt man sichere Anbieter

von Advertorial 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

Die Gamingbranche zieht weiter erfolgreiche Schleifen im online Weltall. Im Speziellen die Online Casinos setzen aktuell auf mehr und mehr Funktionen der fortschrittlichen Blockchain-Technologie. Damit werden Besuche sicherer und das Spielen entspannter. Was es neben dem neuen Trend Blockchain bei der Wahl eines Top Online Casinos zu beachten gibt, kommt jetzt.

Diese Vorteile bringt Blockchain ins Online Casino

Seit 2009 wurde mit der ersten Kryptowährung, dem Bitcoin, auch die Blockchain-Technologie eingeweiht. Seitdem hat sich diese IT-Technologie nicht nur in einer riesigen Anzahl an digitalen Münzen geäussert, sondern auch in vielen nützlichen Anwendungen für andere Branchen. Beste Online Casinos für Schweizer Spieler müssen in 2025 Blockchain-Funktionen integrieren, um eine optimale Leistung und hohe Sicherheit zu liefern.

 

Der Kern einer Blockchain ist die Fähigkeit, Daten unwiderruflich in dezentraler Form zu speichern. Das bedeutet, dass es keinen zentralen Server gibt, auf dem alle Daten gesammelt verwahrt werden, sondern weltweit werden Kundendaten, Login-Informationen oder Zahlungsdetails verschlüsselt gespeichert. Das Risiko von erfolgreichen Hackerangriffen reduziert sich auf ein Minimum. 

 

Gleichzeitig ermöglicht die Blockchain mit Smart Contracts die Dokumentation aller Transaktionen und Aktionen, die auf einer Plattform stattfinden. Hierbei kann es sich um die Einzahlungs- und Auszahlungsinformationen handeln. Spielergebnisse werden manipulationsfrei notiert und gespeichert. Damit steigt die Transparenz eines Online Casinos mit Blockchain-Anwendungen, was schlussendlich in einem höheren Vertrauen der Spieler resultiert. Kommt es zu Unstimmigkeiten, ist es ein Leichtes, die öffentlich zugänglichen Daten von der Blockchain abzurufen und Probleme aus der Welt zu schaffen. Das sorgt für mehr Sicherheit für die Spieler aber auch für die Anbieter.


cryptocurrency bitcoin libracoin dogecoin ethereum

5 wichtige Punkte bei der Wahl einer Plattform

Wie der Bundesrat der Schweiz bestätigt, wurden neue Lizenzen für den Zeitraum 2025-2044 vergeben. Während es bei den lokalen Spielbanken nur wenig Zuwachs gab, sieht das bei den Online Casinos anders aus. 22 lokale Casinos und 12 Online Casinos funktionieren aktuell mit einer Schweizer Lizenz. Das ist im Vergleich zum europäischen Angebot zwar immer noch recht wenig, aber ein bedeutender Schritt für Schweizer Spieler. 

 

Das mobile Spielen ist dabei einer der wichtigsten Sektoren im iGaming- und Gamingbereich. In 2024 beläuft sich der weltweite Umsatz im mobilen Spielen auf 196,1 Milliarden US-Dollar. Dieser soll bis 2027 laut Prognosen weiter ansteigen und Werte von knapp 250 Milliarden US-Dollar erreichen. Mobil oder stationär vom PC, die folgenden Aspekte müssen bei einer Plattform vor der Nutzung immer überprüft werden.

Lizenzen und Sicherheit

Die Lizenz ist der wichtigste Aspekt und sollte gleich zu Anfang überprüft werden. In Europa sind einige Lizenzgeber aktiv, die das Online Glücksspiel regulieren. Neben der Schweiz und Deutschland sind vornehmlich Lizenzen aus Malta, Zypern und Curacao aktiv. Die Rahmenbedingungen können zwischen den Lizenzen variieren.

So sind beispielsweise die Lizenzen aus Malta und Zypern für strenge Regeln mit gewissen Freiheiten bekannt. Die Lizenz aus Curacao ist besonders flexibel und lässt den Spielern viel Freiraum bei Limitierungen. In der Schweiz und in Deutschland sind besonders strenge Regeln aktiv, bei denen der Spielerschutz im Vordergrund steht.   

Spielauswahl

Die Spielauswahl ist in der Regel sehr umfangreich. Es gibt verschiedene Bereiche in einem Online Casino. Neben den bunten Slots in den unterschiedlichsten Ausführungen und Schwierigkeitsgraden gibt es ausserdem Tischspiele mit Klassikern wie Blackjack und Poker. Diese werden dann meist auch als Live-Versionen angeboten, bei denen man direkt mit dem Croupier am Tisch spielt.

Einige Lizenzen reduzieren das Angebot der möglichen Spiele. So sind beispielsweise bei der deutschen Lizenz keine Tischspiele und kein Live Casino vorhanden. Für Fans der bunten Walzenspiele ist aber für genügend Auswahl gesorgt. Dabei ist es selbstverständlich, dass die Softwarehersteller der Spiele renommierte Namen der Branche sind. Populäre Provider sind Merkur, Microgaming, Yggdrasil oder NetEnt, um nur einige der vielen Studios zu nennen.

Zahlungsmethoden

Bei den Zahlungsmethoden dürfen nur international anerkannte Anbieter gelistet sein. Die Auswahl ist heute recht umfangreich. Es gibt fast immer die Klassiker wie Kreditkarten und die Banküberweisung, die in einigen Fällen jedoch mehr Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, vor allem wenn es an Auszahlungen geht. Generell sind im Online Casino wie im restlichen Onlinehandel E-Wallets sehr beliebt. In Europa stechen hier Neteller, Skrill und Paypal heraus. 

Weitere Optionen sind Klarna und Trustly als Direktüberweisung mit wenig Preisgabe persönlicher Bankinformationen. Prepaid-Karten wie die Paysafecard werden ebenfalls angeboten. Sie sorgen für besonders hohen Schutz, da keine Bankdaten benötigt werden, können aber aktuell nicht für Auszahlungen genutzt werden. Moderne Kryptowährungen bahnen sich ihren Weg in die Casinobranche, denn sie punkten mit hohen Sicherheitsansprüchen und Anonymität dank der Blockchain-Funktionen. 

Präsente und Bonusse

Ein Punkt, bei dem viele Nutzer sofort hellhörig werden, sind die Bonusse. Viele Plattformen vergeben Präsente für Neuanmeldungen und erste Einzahlungen. Hinzu kommen Aktionen für Stammspieler, die in regelmässigen Abständen angeboten werden. Die Promotionen sind sowohl für Slots als auch für Tisch- und Live-Casino-Spiele verfügbar. Der Umfang der Angebote variiert von Plattform zu Plattform stark. Ein Treueprogramm ist natürlich top, denn Europäer lieben es, Punkte zu sammeln.

Ein wichtiger Punkt sind hier die Umsatzbedingungen einer Aktion. Man sollte auf das Kleingedruckte achten, um sehr gute Angebote zu erkennen und sich nicht von bombastischen Zahlen blenden lassen. Idealerweise nutzt man Bonusangebote, die mit Umsatzanforderungen versehen sind, die man auch erfüllen kann, ohne in Stress zu geraten. Der Besuch im Online Casino soll für Spass und Unterhaltung sorgen. 

Kundenservice

Ein letzter wichtiger Punkt ist der Kundenservice. Es kann auch beim besten Schweizer Online Casino zu Fragen kommen. Der Knackpunkt ist hier, wie schnell und kompetent der Kundenservice eine Lösung findet. Dafür sollten die Mitarbeiter über verschiedene Kanäle verfügbar sein. 

 

Der Live-Chat ist besonders schnell und auf fast allen Websites zu finden. Meist gibt es noch eine E-Mail-Adresse und in wenigen Fällen eine Telefon-Hotline. Wer den Support in der eigenen Sprache benötigt, sollte dies vor der Registrierung überprüfen. Nicht immer werden viele verschiedenen Sprachen angeboten. 

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen