Advent, Advent: Christmas Calling

Die Adventselfen mögen NFC. Egal ob zum Bezahlen bei Apple Pay, Google Pay oder wie sie alle heissen, oder aber zum automatisieren von Abläufen. Sogar ihr Geschenke-Lager ist mit NFC-Stickern ausgestattet und so digital katalogisiert! Den mit Near Field Communication lässt sich viel Sinnvolles und auch Lustiges anstellen.
Darum gibt es heute wiederum ein besonders zusammengestelltes Türchen von NFC21 NFC-Tag-Shop.de mit Gewinnen!

Inhaltsverzeichnis
NFC-vCard Sticker
Zunächst einmal gibt es hier fünf NFC Visitenkarten Sticker. Der NFC-vCard Sticker ist die digitale Visitenkarte im praktischen Kleber-Format. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Kontaktdaten von Hand ins Telefonbuch abtippen musste. Durch das mit der NFC-vCard verknüpfte Online-Profil, kann jemand mit nur einem Scan alle wichtigen Daten erhalten und im eigenen Smartphone speichern. Neben umfangreichen Kontakt- und Firmendaten, können auch Bilder und Social Media Profile hinterlegt werden.

Die fünf vCard Sticker in der Grösse 35 x 18 mmsind aus PET und können einfach auf’s Smartphone geklebt werden. Hinter der URL auf dem NFC-Tag liegt ein persönliches Profil im NFC-vCard Portal. Die digitale Visitenkarte im praktischen Sticker-Format muss man einfach nur Registrieren, ein Profil mit den gewünschten Daten hinterlegen und schon kann die v-Card benutzt werden um die eigenen Daten kontaktlos an Geschäftskontakte oder den neuesten Flirt zu übertragen.
Die NFC vCards von NFC21 gibt es im praktischen Fünferpack für 27,90 Euro bzw. SFr. in den Farben Schwarz, Weiss und Blau.
PET Dogtap Solid – Digitale Hundemarke
Die NFC21 Dogtap Solid sind digitale Hundemarken aus Metall, die neben einem QR-Code ebenfalls einen NFC-Chip enthalten, über den wichtige Informationen zum Tier mit jedem Smartphone ganz einfach abgerufen werden können. Quasi die Visitenkarte für unsere Vierbeiner. Warum? Weil der Chip, der Hunden und Katzen bei uns fast immer unter die Haut gesetzt wird, nur von tierärtzlichem Personal ausgelesen werden kann. Auch wenn er vom Prinzip ähnlich funktioniert, nämlich per RFID, werden entlaufene aber gechippte Haustiere oftmals erst im Tierheim aufgefunden. Dank NFC21 Dogtap ist das vorbei! Denn jedes Tier, das ein Halsband oder Halti trägt, kann so mit smarten Zusatzinformationen versehen werden. Dabei kann im Tierprofil etwa der Name der Halterin oder des Haltes, Telefonnummern und E-Mailadressen, Medikamente, die das Tier benötigt etc. hinterlegt werden, so dass dem Haustier, und damit auch den Menschen, schnell geholfen werden kann.

Die digitalen Hundemarken sind in acht verschiedenen Farben und Ausführungen, aus haltbarem Silikon oder hier klassisch aus Metall in Hundeknochenform, erhältlich.
Damit auch euer Haustier in Zukunft besser gefunden wird, ist eine digitale Hundemarke Dogtap Solid in schickem Blau im Wert von 16,90 Euro bzw. SFr. heute im Türchen mit dabei.
Bagtap – digitaler Adressanhänger
Wer kennt den Schrecken nicht, wenn das Fluggepäck nicht dort angekommen ist, wo man selbst den Boden wieder berührt? Seit langem benutzt man darum Kofferanhänger, die für das Personal im Fundbüro wertvolle Hinweise liefern. Aber auch andere Fluggäste, die vielleicht versehentlich den falschen, ähnlich aussenden Koffer mitgenommen haben, können mit Hilfe eines Kofferanhängers ein Gepäckstück schneller zurückvermitteln.
Das geht natürlich auch per Smartphone und mit einem digitalen NFC-Anhänger!

Der NFC21 Bagtap ist ein digitaler Kofferanhänger, der mit smarten Zusatzfunktionen ausgestattet ist, die im Verlustfall deines Gepäcks helfen können. Er ist mit dem persönlichen Online-Profil verknüpft, welches einem nicht nur als Besitzer:in ausweist und zusätzliche Informationen zum Reiseweg und Ziel enthalten kann. Es ist zudem auch stets aktuell und datensicher! Man entscheidet selbst, welche Informationen und wann angezeigt werden sollen.
Sollen etwa nur Hotelnamen und -Telefonnummer angezeigt werden? Oder im Verlustfall per Smartphone-Zugang aktiviert auch mehr Details? So kann das verlorene Gepäckstück schneller wieder seinen Weg zum richtigen Ort finden. Wenn ihr also euer Gepäck gar nicht vermisst, kann auch der Urlaubsflirt nicht einfach heimlich eure Adresse ablesen.
Der NFC Bagtap besteht aus PVC und ist mit einer zusätzlichen Epoxyschicht versehen. Somit ist er robust und wasserdicht zugleich nach Schutzklasse IP67. Der Gepäckanhänger hat eine Länge von 60 mm und eine Höhe von 30 mm und enthält einen NXP NTAG 213 Chipsatz. Der NFC Mikrochip ist unsichtbar im Produkt integriert und kann von allen NFC-fähigen Smartphones gelesen werden. Zudem ist für alle NFC-fähige Smartphones ein QR-Code aufgedruckt.
Per Ring lässt sich der Bagtap einfach an Koffer, Rucksack und Handtasche und vielem mehr anbringen. Das smarte Anhängsel gibt es in acht verschiedenen Farben und aus Silikon oder PVC.
Damit auch ihr euer Gepäckstück schneller wieder sehen könnt im Fall der Fälle, verlosen wir heute einen NFC Bagtap in der Farbe Blau im Wert von 9,90 Euro bzw. SFr.
NFC Starter Kit Maxi
Dieses Starter Kit eignet sich ideal, um ein Smart Home zu verwandeln. Mit Hilfe der verschiedenen NFC-Tags lassen sich beispielsweise Playlists abspielen, Apps starten, Wecker stellen und so weiter. Eine NFC-Schutzhülle ist ebenfalls mit dabei.
Die NFC-Tags des NFC Starter Kits Smart Home sind mit den Chipsätzen NTAG213 und NTAG215 von NXP ausgestattet. Die NXP NTAG21x Serie besticht durch grösstmögliche Kompatibilität, guter Performance und intelligenten Zusatzfunktionen. Jeder einzelne Chip besitzt eine einmalige Seriennummer (UID) bestehend aus 7 Byte (alphanumerisch, 14 Zeichen). Der NFC-Chip kann bis zu 100.000 Mal beschrieben werden und hat einen Datenerhalt von zehn Jahren. Der NTAG213 und der NTAG215 besitzen das UID ASCII Mirror Feature, mit dem die UID des Tags an die NDEF Nachricht angehängt werden kann sowie einen integrierten NFC Counter, der sich beim Auslesen automatisch erhöht. Beide Funktionen sind standardmässig nicht aktiviert. Beide Chipsätze sind mit allen NFC-fähigen Smartphones, den NFC21-Tools sowie mit allen ISO14443 Endgeräten kompatibel.

Das grosse NFC Starter Kit besteht aus:
- 5 x NFC Sticker PET – 22 mm – NTAG213 – 180 Byte – weiss
- 5 x NFC Sticker PET – 30 mm – NTAG215 – 540 Byte – verschiedene Farben – mit Logo
- 2 x NFC Sticker PET – 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – blau
- 1 x NFC Sticker PET – 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – grau
- 1 x NFC Magnet PET – 30 x 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – blau
- 1 x NFC Magnet PET – 30 x 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – grau
- 2 x NFC Anhänger Epoxy – 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – blau
- 2 x NFC Anhänger Epoxy – 30 mm – NTAG216 – 924 Byte – schwarz
- 1 x NFC Karte PVC – 85 x 54 mm – NTAG216 – 924 Byte – weiss
- 1 x NFC Schutzcover – 85 x 54 mm – grau
Die NFC Sticker können wie herkömmliche Aufkleber verklebt werden, die NFC Magnete sind insbesondere für die Anbringung auf leitenden oder metallischen Oberflächen gedacht und lassen sich leicht entfernen.
Damit auch ihr mit der NFC-Technologie ausprobieren könnt, was geht, verlosen die Elfen heute das NFC Maxi Starter Set bestehend aus 21 Teilen im Wert von 25.90 SFr. bzw. Euro.
NFC Starter Kit S
Das ideale Set für den Einstieg in die Möglichkeiten der Near Field Communication ist das NFC Starter Kit S. Das Starter Kit enthält drei der beliebtesten NFC-Produkte von NFC-Tag-Shop.de mit gleich drei verschiedenen Chipsätzen zum Ausprobieren.

Die drei NFC-Tags bieten ideale Möglichkeiten für Experimente und Tests. Ein PET-Sticker an Magent sowie ein robuster Expoid-Anhänger können drinnen und draussen eingesetzt werden und eignen sich für Umgebungstemperaturen von -25 °C bis 70 °C sowie teilweise auch für metallische btw. leitende Oberflächen. Im Inneren sind NFC-Chips vom Branchengigant NXP, namentlich der NTAG213, der NTAG215 und der NTAG216 verbaut.
Das Set besteht also aus folgenden Produkten:
- 1 x NFC Sticker PET – 30 mm – NTAG213 – 180 Byte – blau – mit Logo
- 1 x NFC Magnet PET – 30 x 30 mm – NTAG215 – 540 Byte – blau – mit Logo
- 1 x NFC Anhänger Epoxy – NTAG216 – 924 Byte – blau
Die Produkte sind mit verschiedenen Chipsätzen der NXP NTAG21x Serie ausgestattet.. Die NXP NTAG21x Serie besticht durch grösstmögliche Kompatibilität, guter Performance und intelligenten Zusatzfunktionen. Jeder einzelne Chip besitzt eine einmalige Seriennummer (UID) bestehend aus 7 Byte (alphanumerisch, 14 Zeichen). Der NFC-Chip kann bis zu 100.000 Mal beschrieben werden und hat einen Datenerhalt von zehn Jahren. Alle Chips besitzen das UID ASCII Mirror Feature, mit dem die UID des Tags an die NDEF Nachricht angehängt werden kann sowie einen integrierten NFC Counter, der sich beim Auslesen automatisch erhöht. Beide Funktionen sind standardmässig nicht aktiviert. Die Chips sind mit allen NFC-fähigen Smartphones, den NFC21-Tools sowie mit allen ISO14443 Endgeräten kompatibel.
Damit auch ihr mit NFC experimentieren könnt gibt es das dreiteilige NFC-Starter Set S im Wert von 6,90 Euro bzw SFr. heute ebenfalls ein Mal zu gewinnen.
NFC Sticker PET – On-Metal
Weil NFC-Sticker auf Metalloberflächen aufgrund deren Leitfähigkeit oft ein Problem sind, gibt es extra NFC-Produkte für diese Einsatzzwecke.
So etwa die 22 mm im Durchmesser messenden On-Metal Sticker von NFC-Tag-Shop.de mit Logo-Aufdruck. Das Oberflächenmaterial des NFC Aufklebers besteht aus PET. Das Material ist somit bedingt wasserfest, sodass der Sticker auch in Massen Feuchtigkeit aushält. Der Sticker hat einen Durchmesser von 22 mm und eine Materialstärke von 0,55 mm. Der 3M Kleber 467 MP 200 MP Adhensive verleiht dem Sticker eine hohe Klebekraft. Dieser NFC On-Metal Sticker ist mit allen NFC-fähigen Smartphones kompatibel.

Der selbstklebende PET Sticker ist mit dem Original NXP NTAG213 ausgestattet. Der NTAG213 hat eine Gesamtkapazität von 180 Byte (freier Speicher 144 Byte), davon nutzbarer Speicher im NDEF 137 Byte. Jeder einzelne Chip besitzt eine einmalige Seriennummer (UID) bestehend aus 7 Byte (alphanumerisch, 14 Zeichen). Der NFC-Chip kann bis zu 100.000 Mal beschrieben werden und hat einen Datenerhalt von zehn Jahren. Der NTAG213 besitzt das UID ASCII Mirror Feature, mit dem die UID des Tags an die NDEF Nachricht angehängt werden kann sowie einen integrierten NFC Counter, der sich beim Auslesen automatisch erhöht. Beide Funktionen sind standardmässig nicht aktiviert. Der NTAG213 ist mit allen NFC-fähigen Smartphones, den NFC21-Tools sowie mit allen ISO14443 Endgeräten kompatibel.
Die On-Metal NFC-Sticker sind in acht verschiedenen Farben für 3,72 Euro bzw. SFr. einzeln erhältlich. Ab 5000 Stück sinkt der Preis auf gerade mal 98 Rappen bzw. Euro-Cent. Heute gibt es zwei NFC Sticker für Metalloberflächen, einmal Rot und ein mal Blau, im Wert von je 3,72 Euro bzw. SFr. zu gewinnen.
Gesamtpreis und Teilnahme
Um einen der sieben Preise im Gesamtwert von 94,94 Euro bzw. SFr. zu gewinnen, müsst ihr lediglich diesen Beitrag kommentieren oder via Messenger-App das Türchen öffnen.
Teilnahmeschluss ist der 20.12.2023 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist insofern kostenfrei. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Wer keinen Threema-Account besitzt, kann per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten am jeweiligen Tag teilnehmen. Hierzu ist der Username des Kontos bei PocketPC.ch sowie das Datum des jeweiligen Türchens anzugeben. Die bei PocketPC.ch hinterlegte E-Mailadresse ist hierfür zwingend zu verwenden. Pro E-Mail kann nur eine Teilnahme ausgelöst werden und sie muss vor Ende der Teilnahmefrist zugestellt werden. Sie ersetzt die Teilnahme via Threema. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Belegschaft von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führen zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch bis auf Weiteres.
Eine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort “Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes “Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist im beta-Stadium und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.
😎 wuff
Das wäre einfach klasse
NFC kann schon eine feine Sache sein.
das ist ja was hübsches 👍
Da würde sich mein Hund freuen!
Das würde ich gerne mal probieren! 😁
Ist bestimmt sehr praktisch
Köbnte praktisch sein für Kinder
Für mich und meine beiden Wuffies ne tolle Sache.
Gute Sache, vor allem die für Hunde 🐕
Cool, also so ein Starter-Kit würde mich freuen 🎄
Also außer mit der Hundemarke könnte ich damit bestimmt was cooles anfangen 🙂
Ich würde mich freuen!
Das wäre was für meine Australian-Shepherd-Hundedame Polly! 🙂
Wau Wau
Miaaaaa und Wuff finden das toll.
LG Conquesta
danke
wat es nich allet jibt wa…
Kann ich gut gebrauchen!
Bin gerne dabei
Lauter tolle Sachen !!!! Vielleicht hab ich heute an meinem Geburtstag 🎁 Glück 🍀😁
NFC Tags für Hund und Gepäck sind ja mal oberpraktisch!
Äußerst praktisch das heutige Türchen…
NFC Tags sind immer gut für Home Automation 😉
NFC für meinen Hund wäre schon..🎄🧑🎄🎄🧑🎄
Damit könnte man interessante Dinge auf Arbeit anstellen
Tolle Dinger – super
echt super mal wieder
meine mutter hat seit sommer einen hund und sowas wäre natürlich praktisch
Bin gerne dabei.
Ein Hoch auf NFC!
wow
echt praktisch
Tolles Türchen!
Mal zum Ausprobieren
oh wie toll das würde ich gerne ausprobieren. Lieben Dank für diese Chance
Das wäre richtig cool
cool
So ein NFC Tag ist halt schon praktisch!
Praktisch und ich kann es immer und überallhin mitnehmen.
Gerne dabei 😀
Ich glaub das würde meine Freundin lieber mir anhängen statt unseren hunden🤣
Echt praktisch.
Cool 🙂
Da bin ich gern dabei.📲
Tolle spielerei
wieder dabei
tolle Aktion und sehr gerne dabei
Irgendwas witziges findet sich da schon
Geiles Türchen
Bin wieder dabei 🎄❄️☃️
Pro-Tip: Der Dogtag Dogtap funktioniert auch bei Katzen!
elfen helfen
gut
Cool!
Coole Sache
Cool!
Toll
Wir würden uns freuen
wünsche allen viel Glück beim heutigen Türchen 🙂