Do. 22. August 2024 um 6:57

Das neue Google Pixel 9 und 9 Pro: Wann könnte sich ein Kauf lohnen?

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Google hat im August 2024 die neuen Modelle seiner Pixel-Serie vorgestellt: das Pixel 9, Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL. Mit Preisen, die höher sind als bei den Vorgängermodellen, stellt sich für viele die Frage, wann der beste Zeitpunkt für einen Kauf ist. Anhand der Preisprognose von idealo können wir beleuchten, wie sich die Preise voraussichtlich entwickeln könnten und ob es sich lohnt, auf ein früheres Modell zurückzugreifen.

Die neuen Pixel-Modelle im Überblick

Das Google Pixel 9 startet mit einem Preis von 899 SFr. bzw. Euro. Das sind 100 Euro bzw. SFr. mehr gegenüber seinem Vorgängermodell dem Google Pixel 8. Das Pixel 9 Pro bleibt mit 1099 Euro bzw. 949 SFr. preislich unverändert, während die XL-Version, die erstmals seit der vierten Generation wieder erhältlich ist, bei 1199 SFr. bzw. Euro liegt. Diese Preise zeigen, dass Google sich weiter an die Preise der Konkurrenz, wie Samsung, annähert.


Google Pixel 9 Pro. Bild: Google

Preisentwicklung: Geduld zahlt sich aus

Für alle, die nicht sofort zugreifen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die Preise der neuen Pixel-Modelle dürften schnell fallen. Basierend auf den Vorgängermodellen Pixel 8 und Pixel 7 zeigt die Analyse von idealo, dass schon nach wenigen Monaten vermutlich deutlich weniger bezahlt werden könnte.

Prognostizierter Preisverfall Google Pixel 9 und 9 Pro idealo.de
Prognostizierter Preisverfall Google Pixel 9 und 9 Pro. Bild: idealo

Pixel 9: Nach wenigen Monaten günstiger

Für das Pixel 9 wird prognostiziert, dass der Preis bereits schon nach zwei Monaten um etwa 100 Euro oder SFr. sinken könnte. Wer fünf Monate wartet, könnte das das Pixel 9 sogar für unter 700 Euro bzw. SFr. bekommen. Eine Ersparnis von rund 23 Prozent. Ab diesem Zeitpunkt wird der Preisverfall langsamer, sodass erst nach etwa zehn Monaten ein Preis von 650 Euro bzw. SFr. zu erwarten ist.

Google Pixel 9 Preisprognose idealo
Google Pixel 9 Preisprognose. Bild: idealo

Pixel 9 Pro: Noch grössere Preisnachlässe möglich

Beim Pixel 9 Pro sind die Einsparungen potenziell noch grösser. Schon nach zwei Monaten könnte der Preis um etwa 175 Euro bzw. SFr. gesunken sein. Nach fünf Monaten ist bereits eine Ersparnis von rund 24 Prozent möglich, was einen Kaufpreis von circa 835 Euro bzw. SFr. bedeuten würde. Wer bis zu neun Monate wartet, könnte das Pixel 9 Pro schliesslich für unter 800 Euro oder SFr. kaufen können.

Google Pixel 9 Pro Preisprognose idealo.de
Google Pixel 9 Pro Preisprognose. Bild: idealo

Lohnt sich ein Blick auf das Vorgängermodell?

Wenn man nicht unbedingt das neueste Modell will, könnte das Pixel 8 eine interessante Option sein. Die Preisentwicklung des Pixel 7 zeigt jedoch, dass ein deutlicher Preisrückgang erst mehrere Monate nach der Einführung des Nachfolgemodells zu erwarten ist. Im Juni 2024 erreichte das Pixel 7 mit rund 390 SFr. bzw. Euro seinen bisherigen Tiefstpreis. Wenn man also das Pixel 8 ins Auge gefasst hat, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zuzuschlagen, bevor der Preisverfall des Pixel 9 den Markt beeinflusst. Auf den Preisrückgang durch das Pixel 9 zu warten, dauert deutlich länger. Wohl, weil viele jetzt auf das Pixel 8 zurückgreifen und so die Nachfrage steigt.

Fazit: Gut überlegen, wann man kauft

Ob man das neue Google Pixel 9 oder Pixel 9 Pro kaufen möchte oder doch lieber auf das Vorgängermodell zurückgreift, hängt von der Geduld und dem Budget ab. Die Preise der neuen Modelle dürften schnell fallen, besonders in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung. Wer einige Monate warten kann, wird belohnt und spart möglicherweise mehrere hundert SFr. bzw. Euro. Alternativ könnte auch das Pixel 8 eine gute Wahl sein, wenn man jetzt ein neues Smartphone sucht und nicht auf das Pixel 9 warten möchte.

 

Quelle: Idealo

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen