Di. 20. August 2024 um 7:01

Apple AirPods 4: Kommen gleich zwei neue Modelle auf den Markt?

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die kommenden Apple AirPods 4 sind aktuell im Netz heiss diskutiert und einmal ganz ehrlich: Wir denken ebenfalls, dass es Zeit für eine neue Version sein dürfte. Es wird erwartet, dass sie im Herbst 2024 zusammen mit den neuen iPhone 16 Modellen veröffentlicht werden, wobei die Massenproduktion wohl bereits im Mai gestartet sein soll. Letzteres wissen aber aktuell nicht mit Gewissheit, doch deckt sich dieses Zeitfenster mit Apples üblichen Veröffentlichungszyklen.

Apple neue AirPods 4 könnten in gleich zwei Versionen erscheinen

Das Design der AirPods 4 soll den AirPods Pro ähneln, jedoch mit kürzeren Stielen für eine bessere Passform. Es wird vermutet, dass es zwei Modelle geben könnte: eine Standardversion und eine teurere Variante mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Beide Varianten sollen mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein, um den Standard zu vereinheitlichen. Denn bisher sind die normalen AirPods aktuell noch die einzigen aus dem TWS-Lineup des Herstellers, die noch keinen USB-C-Port an der Ladeschale haben.

 

Auf Hardwareseite könnten die AirPods 4 den H2-Chip der zweiten Generation der AirPods Pro übernehmen, was die Klangqualität verbessern dürfte und ein personalisiertes Raumklangerlebnis sowie schnelleres Pairing und Geräteschaltung ermöglicht. Ob allerdings alle Features des Chips bei den günstigeren “Nicht-Pro-Modellen” zum Einsatz kommen, ist unklar und auch irendwie erst einmal unwahrscheinlich. Ausserdem wird eine längere Akkulaufzeit von etwa 6.5 Stunden erwartet, unterstützt durch den effizienteren H2-Chip und Bluetooth 5.4. Letzteres könnte übrigens auch noch zu Bluetooth 5.3 werden, hier gehen einige Leaks schon recht stark auseinander.


Apple AirPods 4 Render AI Generated
Apple soll bei den AirPods 4 gleich zwei Versionen (eine mit ANC) auf den Markt bringen. (Symbolbild ist KI-generiert)

Eine weitere Funktion können übrigens auch die bereits für die AirPods Pro geleakte Hörgeräte-Feature sein, die durch Software-Updates auf die AirPods Pro 2 kommen sollen. Diese Funktion könnte durch integrierte Hörtests ergänzt werden, um Hörverlust zu überprüfen. Relativ sicher dürfte das bisher spekulierte Feature über einen Lautsrpecher in der Ladeschale sein, der für ein akustisches Signal verantwortlich ist, damit ihr die Kopfhärer über die “Wo-ist-“-App besser findet.

 

Einen Termin für eine Veröffentlichung der neuen Modelle haben wir aktuell noch nicht. Derzeit gehen Gerüchte davon aus, dass eine Vorstellung im September 2024 wahrscheinlich ist und eine Markteinführung dann im Oktober stattfindet. Wir sind gespannt, was uns auf der Keynote der kommenden iPhones erwartet oder Apple vielleicht die AirPods auch separat in einer Mail ankündigen wird.

 

 

Quelle: Bloomberg und AppleInsider

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen