Fr. 21. Juni 2024 um 7:44

Elden Ring DLC auf dem Steam Deck: Shadow of the Erdtree mit 60 FPS?

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das neue Elden Ring DLC “Shadow of the Erdtree” hat bereits vor Release einen enormen Hype ausgelöst. Im Netz ist es aktuell das wohl am besten bewertete Addon, das jemals veröffentlicht wurde. Unter Fans wird das DLC gar als Elden Ring 2 bezeichnet! Grund genug, dass wir uns als “Magazin für mobile Hardware” einmal die Performance auf dem Steam Deck genauer anschauen. Unsere verwendeten Settings können übrigens für einen kleinen Leistungsschub auch auf dem leistungsstärkeren Asus RoG Ally (X) oder dem Lenovo Legion Go verwendet werden.

Elden Ring Shadow of the Erdtreee: Steam Deck schafft keine 60 FPS

Gleich vorweg: 60 Bilder pro Sekunde (FPS) sind auf dem Steam Deck in keiner Konfiguration möglich. Zwar könnt ihr in engen Umgebungen wie Dungeons durchaus auch mal die 60 Bilder erreichen, in offenen und komplexen Bereichen sind Abfälle auf bis zu 34 FPS und mit viel Effekten auf dem Bildschirm sogar auf knapp unter 30 FPS keine Seltenheit. Dennoch ist die Performance für einen derartigen AAA-Titel auf dem Steam Deck richtig gut. Mit ein paar Einstellungen lassen sich recht komfortable 45 FPS erreichen, die vor allem Vorteile auf dem Steam Deck OLED im 90-Hertz-Container haben. Auf dem Steam Deck LCD empfehlen wir hingegen 40 Hertz.

Das Ziel war es vor allem im Bereich der 40 FPS zu landen und wenn möglich auch auf 45 FPS zu gehen. Das ist natürlich nicht immer gegeben. Beispielsweise bricht Liurnia mit seinem grossen See und dem vielen Nebel häufig deutlich auf rund 34 FPS ein. Mit 45 Hertz im 90-Hz-Container ist dieses aber immer noch sehr gut spielbar und der Abfall der FPS ist nicht all zu dramatisch. Wir empfehlen daher auf dem Steam Deck OLED folgende Konfiguration für Elden Ring inklusive dem DLC Shadow of the Erdtree.

  • Auflösung: 1280 x 720 Pixel (Vollbild, ohne FSR)
  • Texturqualität: Hoch
  • Antialiasing-Qualität: Hoch
  • SSAO: Mittel
  • Tiefenschärfe: Aus
  • Bewegungsverzerrung (Motion Blur): Mittel
  • Schattenqualität: Niedrig
  • Beleuchtungsqualität: Mittel
  • Effektqualität: Mittel
  • Volumetrische Qualität: Niedrig
  • Reflexionsqualität: Niedrig
  • Wasseroberflächenqualität: Niedrig
  • Shaderqualität: Mittel
  • Globale Beleuchtungsqualität: Mittel
  • Grasqualität: Mittel

Diese Settings für Elden Ring DLC auf dem Steam Deck bieten einen guten Mix aus niedrigen, mittleren und hohen Einstellungen. Die Texturqualität hat nach unseren Testings nahezu keinerlei Einfluss auf die Framerate und kann für eine deutlich verbesserte Grafikqualität auf “hoch” stehen bleiben. Um der niedrigen Auflöung mit etwas Kantenglättung entgegenzuwirken, haben wir Antialiasing ebenfalls auch “hoch” gestellt. Das alles bringt eine recht solide Performance und kann für das Steam Deck LCD mit 40 Hertz und für das OLED-Modell auf 45 Hertz übernommen werden.


Elden Ring DLC Settings Steam Deck
Elden Ring sieht auf dem Steam Deck OLED fantastisch aus. Das aktivierte HDR wertet die Optik massiv auf. (Bild: Laser / PocketPC)
  • Tipp: Wollt ihr die Framedrops noch besser im Griff haben und euch reichen 30 FPS aus, stellt euer Steam Deck auf 30 Hertz ein und setzt die Grafikqualität auf das Preset “Hoch”. Die Konsole kann die 30 FPS in über 90% der Fälle ohne Probleme halten und das visuelle Upgrade ist ein Augenschmaus.

Interessanterweise skaliert Elden Ring bei den Einstellungen recht genügsam, sodass ihr beispielsweise kaum einen Unterschied in den Bildraten zwischen “Mittel” und “Niedrig” festellen werdet. Daher lohnt es sich aus visueller Sicht nicht, die Grafik komplett auf die geringsten Settings zu stellen. Grade auf dem Steam Deck OLED mit aktiviertem HDR ist Elden Ring eines der aktuell schönsten Spiele, die es für das Steam Deck gibt und sollte auch entsprechend eingestellt werden um den besten Kompromiss aus Optik und Performance zu liefern.

ELDEN RING
Preis: 59,99 €
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen